Workplace
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Ein Workplace meint mehr als einen Schreibtisch mit Computer oder Laptop. Arbeit ist immer flexibler geworden und spätestens seit den letzten Jahren nicht mehr an einen Ort oder ein Büro gebunden.
Der Digital Workplace beschreibt, wie Zusammenarbeit heute und in Zukunft funktioniert. Er richtet sich nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und vereinfacht Kommunikation, Kollaboration und Mobilität in der täglichen Arbeit. Die Technologien für einen modernen Arbeitsplatz verfolgen dabei keinen Selbstzweck, sondern sollen in erster Linie den Mitarbeitenden helfen, produktiver zu arbeiten und optimale Ergebnisse erzielen zu können.
Bei der Einführung eines Arbeitsplatzes müssen Unternehmen aus diesem Grund vor allem die Bedürfnisse und Anforderungen der User im Auge behalten. Unterstützung bieten externe Modern Workplace-Anbieter, die bei Planung, Implementierung und Management des Modern Workplace helfen.
Unsere Workplace Webinare
Arbeitsplatz der Zukunft: Mitarbeiterzufriedenheit als Erfolgsfaktor
16.08.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr
Steigern Sie mit dem modernen Arbeitsplatz die Mitarbeiterzufriedenheit für einen langfristigen Geschäftserfolg!
Schlüsselkomponenten für eine erfolgreiche Modern-Workplace-Strategie
13.09.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr
Sorgen Sie mit einer umfassenden Modern-Workplace-Strategie für optimale Prozesse und Teamarbeit!
Vernetzte Teams: Effektive Zusammenarbeit in cloudbasierten Umgebungen
18.10.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr
Bieten Sie Mitarbeitenden cloudbasierte Kommunikationslösungen für nahtloses, kollaboratives Arbeiten!
Effizientes Client-Management für eine zukunftsfähige IT
15.11.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr
Profitieren Sie von optimierten Abläufen und sparen Sie Kosten durch ein effizientes Client-Management!
Was ist ein Modern Workplace?
Ein Modern Workplace vereint moderne und zeitgemäße Technologien mit entsprechenden Arbeitsweisen in einem Arbeitsplatz. Neben den genutzten Devices zählt auch die Softwareauswahl inklusive Datenbereitstellung, Datensicherheit, Support und Schulungen zum Leistungsspektrum des Modern Workplace.
Er bietet zeit- und ortsunabhängig alle Möglichkeiten, die auch im Büro verfügbar sind. Ein Modern Workplace umfasst zum Beispiel die gesamte interne und externe Kommunikation, sämtliche Business-Anwendungen sowie die nötige Hardware. Kurz gesagt: Der Modern Workplace beschreibt den Arbeitsplatz der Zukunft. Dabei konzentriert er sich auf die erfolgsrelevanten Kriterien Zusammenarbeit, Kommunikation, Konnektivität, Sicherheit und Kosteneffizienz.
Das sagen unsere Kunden!
Wir bieten für jeden unserer Kunden die passende Lösung an und beraten Sie regional und persönlich bei ihrer individuellen Herausforderung.
„netgo ist unser gesetzter Partner für das gesamte Migrationsprojekt und für die Beschaffung und Einrichtung von Hardware. Und das haben wir bis heute nie bereut.“

Werner Reusch, Head of IT, Mehr-BB Entertainment GmbH
Was sind die Säulen eines Modern Workplace?
Ein Modern Workplace ermöglicht die Verwaltung des gesamten Arbeitsplatzes über eine zentrale Plattform und vereinfacht flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten – egal mit welchem Gerät.
Das Konzept des Modern Workplace fußt auf folgenden fünf Säulen:
1. Kommunikation und KollaborationDer Modern Workplace fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen – unabhängig von Abteilungszugehörigkeit, Hierarchieebene oder Standort. Die Kommunikation erfolgt ortsunabhängig und in Echtzeit über Chats oder Videokonferenzen. Darüber hinaus vereinfacht ein Modern Workplace das Teilen und Bearbeiten von Dokumenten über eine zentrale Plattform und stellt Collaboration-Tools bereit, welche die projektübergreifende Zusammenarbeit fördern.
Modern Workplace-Lösungen vereinen die Stärken von Mensch und Technologie. Während intelligente Tools zuverlässig Routineaufgaben und Informationsbeschaffung übernehmen, obliegen kreative und sinnstiftende Tätigkeiten dem Menschen. Computer sind dem Menschen in allem überlegen, was sich regelhaft erfassen und in präzisen Schritten festlegen lässt – wie beispielsweise die Auswertung großer Datenmengen. Kreativität und Innovationsgeist dagegen erwachsen aus dem, was sich nicht regelhaft beschreiben lässt. Sie erfordern die Verknüpfung vorhandener Inhalte auf neue und produktive Weise und lassen sich durch Technologie nicht „nachbauen“. Der Modern Workplace liefert Mitarbeitenden in Echtzeit die Daten, die sie gerade benötigen und trägt so dazu bei, dass mehr Zeit für kreative und innovative Tätigkeiten bleibt. Das World Economic Forum nennt hierbei Kreativität als eine der zehn wichtigsten Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt, da sie zu den Fähigkeiten gehört, die Menschen der Technologie weiterhin voraushaben.
3. Modern Workplace SecurityDurch das digitale Arbeiten und immer komplexere Netzwerkstrukturen werden auch die Angriffsflächen für Cyberangriffe größer. Ein Modern Workplace ohne ganzheitliches Sicherheitskonzept ist aus diesem Grund nicht denkbar. Moderne IT-Systeme nutzen in der Regel ein einheitliches Rollen- und Berechtigungskonzept mit Multi-Faktor-Authentifizierungen. Das System erkennt anhand verschiedener Faktoren die Zugriffsberechtigungen der Anmeldung und prüft die Identität des Users. Modern Workplace-Anbieter arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern wie Microsoft zusammen, die der Sicherheit von Daten höchste Priorität einräumen und DSGVO-konform sind. So wird eine lückenlose Modern Workplace-Security sichergestellt.
4. Einfachheit
Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen, die immer noch auf eine klassische IT-Infrastruktur setzen, können bei dem Versuch, mit sämtlichen neuen Entwicklungen Schritt zu halten, häufig kaum noch durchatmen. Ein Modern Workplace dagegen vereint sämtliche Tools und Funktionen, welche die organisatorische Komplexität der IT-Abteilung reduzieren. Manche Unternehmen entscheiden sich außerdem dazu, Arbeitsplätze extern verwalten zu lassen. Dieser Service wird als Workspace Management bezeichnet. Dabei werden IT-Systeme und Anwendungen von einem externen Anbieter verwaltet und auf dem neuesten Stand gehalten.
5. Mobiles Arbeiten
Arbeit ist längst nicht mehr an einen bestimmten Ort gebunden. Ein Modern Workplace muss die Möglichkeit bieten, flexibel und produktiv arbeiten zu können – egal wann und wo. Der Modern Workplace sollte daher jederzeit auf jedem Gerät synchronisiert zur Verfügung stehen und sowohl die Erreichbarkeit von Kunden, Dienstleistern und Kollegen als auch den Zugriff auf relevante Daten und Dokumente sicherstellen.
Warum brauchen Unternehmen einen Modern Workplace?
Die Digitalisierung hat verändert, wie Menschen kommunizieren und arbeiten. Im Fokus steht ein ganzheitliches Konzept, bestehend aus modernen Arbeitsweisen und innovativer Technologie. Diese Veränderung geht mit neuen Möglichkeiten, aber auch gestiegenen Anforderungen an die IT einher. Homeoffice und Remote Work erfordern ortsunabhängige Arbeitsplätze mit Zugriff auf alle unternehmenskritischen Daten und Anwendungen. Der Modern Workplace vereint State-of-the-Art-Technologien mit Effizienz und Flexibilität. Mitarbeitende können alle Möglichkeiten, die im Büro verfügbar sind, auch von unterwegs nutzen.
Modern Workplace-Lösungen verbessern dabei nicht nur Produktivität, Agilität und Zusammenarbeit innerhalb der Belegschaft, sondern bieten zudem folgende Vorteile:
- Effiziente und unkomplizierte Arbeitsweise
- Homeoffice, Remote Work und Geschäftsreisen werden vereinfacht
- Verbesserte Kommunikation
- Abbau von Datensilos
- Zukunftssichere Technologie
- Besseres Standing als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt
- Skalierbar und unkompliziert zu erweitern
Die richtige Umsetzung Ihres Modern Workplace
Häufig bereitet der Umstieg auf einen Modern Workplace Unternehmen Probleme, denn sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Hier kann die Zusammenarbeit mit einem Modern Workplace-Anbieter Abhilfe schaffen. Dieser wird zunächst Ihren Status quo erfassen: Welche IT-Prozesse und Arbeitsabläufe nutzen Sie aktuell? Was sind Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele? Daraus lassen sich schließlich individuell strategische und technische Empfehlung ableiten.
Ein Modern Workplace erfordert dabei gewisse technische sowie strukturelle und personelle Voraussetzungen:
Technische Voraussetzungen für den Modern Workplace
Ein Modern Workplace erfordert eine IT-Infrastruktur, die das orts- und zeitunabhängige Arbeiten unterstützt. Dazu gehören beispielsweise:
-
Anwendungen und Dokumentenaustausch über eine Cloud
-
Role-based access
- Kommunikationstools wie beispielsweise MS Teams, die kollaboratives Arbeiten fördern und erleichtern
- Gesicherter Zugriff auf Unternehmens-IT-Ressourcen
- IT-Security auf allen Geräten durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen
Strukturelle und personelle Voraussetzungen für den Modern Workplace
Neben einer geeigneten IT-Infrastruktur sollte zudem die Arbeitsweise der Belegschaft auf den Modern Workplace abgestimmt werden. Es muss klare Regeln für die Zusammenarbeit geben und sichergestellt werden, dass Mitarbeitende im Homeoffice nicht von Informationen abgeschnitten sind.
Zu den strukturellen und personellen Voraussetzungen für den Modern Workplace zählen zum Beispiel:
-
IT-Kenntnisse der Mitarbeitenden sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation und proaktiven Kommunikation
-
Klare Regeln zur Dokumenten- und Informationsablage
-
Regelmäßige, kurze Status-Meetings, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und einen gegenseitigen Austausch zu gewährleisten
- Prozesse und Zuständigkeiten, die auch ohne physische Anwesenheit funktionieren
Workplace
Device Management
Workplace
Communication & Collaboration
Workplace
Microsoft 365
Warum netgo im Bereich Modern Workplace?
netgo ist Ihr Wegbegleiter für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir machen Ihre Arbeitsplätze fit für die Zukunft und helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu entfalten.
IT muss für uns einfach, effizient und individuell sein. Die beste Modern Workplace-Lösung ist nur so gut, wie der Mensch, der sie bedient. Daher fokussieren wir uns auf den User und seine Anforderungen. Bei uns erhalten Sie sämtliche IT-Lösungen aus einer Hand. Dabei setzen wir auf die Komplettlösung Microsoft 365. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT auf das nächste Level zu heben und schaffen gemeinsam mit Ihnen die perfekten Voraussetzungen für Ihren Modern Workplace.
Unsere IT-Spezialist*innen begleiten Sie von der Planung bis zur Implementierung und bieten Ihnen auch anschließend einen langfristigen Support.
Unsere Referenzen
Alle ansehen

Datacenter
ASOS: Versandriese modernisiert Berliner Logistikzentrum mit netgo und Ingram Micro


Datacenter, IT-Services
Augenklinik Ahaus: Flexibel skalieren mit HPE GreenLake


Datacenter, IT-Services, Workplace
Autohaus am Tannenkamp: Mit netgo freie Fahrt fürs Geschäft


Cloud, Security, IT-Services
Autoteile Klostermann: Die netgo cloud als Retter in der Not


Datacenter, Workplace, Network
Beta Systems: Standortübergreifendes WLAN mit netgo


IT-Services
Carcoustics: Doppelt sparen und Freiraum gewinnen dank automatisierter Beschaffung


IT-Services, Workplace
commehr, coachhub und netgo group: Drei Unternehmen, zwei Herausforderungen und zwei Lösungen


IT-Services, Workplace
Coroplast: Coroplast setzt auf Microsoft Teams


Workplace
Coroplast: Mehrsprachiges Intranet via SharePoint Online für Coroplast


IT-Services
Delimon: Dank Servicepartnerschaft läuft es wie geschmiert

IT-Services
ESL Gaming: Optimierte IT-Beschaffung fördert schnelles, weltweites Wachstum


Datacenter, Network
GIT net: Mit intelligentem Speicher und vereinfachter Administration Freiraum für die Digitalisierung schaffen


Cloud, Workplace
Hilltop Consulting: Cloud-Telefonie als Wachstumsgenerator


IT-Services
Hochland: Mit dem Self-Service-Portal Prozesse optimieren, die Qualität erhöhen und die Zufriedenheit steigern


Datacenter
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Hyperkonvergenz spart Ressourcen und schafft Freiraum für Wachstum


Cloud, IT-Services, Workplace
Landschaftsbau Vornholt: Risikominimierung dank Cloud


Cloud, IT-Services, Workplace
Lapmaster Wolters: Mit netgo und M365 in die Cloud


Datacenter, IT-Services
Lemken: Mit modularer Server-Infrastruktur die IT zukunftsfähig gemacht


Cloud, Workplace
Mehr-BB Entertainment: Veranstalter performt jetzt in der Cloud


Cloud, IT-Services
meinemarkenmode: IT als Service ebnet den Weg für schnelles Wachstum


Workplace
mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online


Workplace
Paracelsus Kliniken: Digitalisierte Serviceprozesse als Treiber für Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit


Cloud, Security, IT-Services
Permadental: Backup in der netgo cloud für die IT-Security


IT-Services
Rittal: Partnerschaftlich (fast) Unmögliches möglich machen


Datacenter
ROSE Bikes: Mit netgo auf der Ideallinie


Datacenter, Network
ROSE Versand: WLAN für hundertprozentig sichere Echtzeitkommissionierung


Workplace
SANHA: Gerätemanagement leicht gemacht


Datacenter, Security, IT-Services
Sommerlad: Wie den Schaden nach Hackerangriff minimieren und daraus lernen?


IT-Services
Trek Bicycle: Hardware und Services für reibungslose Store-Eröffnung in ganz Europa


Datacenter, Workplace
Vossko: Neue IT-Infrastruktur stützt starkes Wachstum
Apologies, we weren't able to find any results that match your search query.
Neugierig?
Kontaktieren Sie uns!
netgo ist Ihr Wegbegleiter für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir machen Ihre Arbeitsplätze fit für die Zukunft und helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu entfalten.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da.