Kontakt

    CRS medical: Erfolgreiche IT-Transformation mit Microsoft 365

    Die CRS medical GmbH ist ein Medizintechnikhersteller und Servicedienstleister. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten, Softwarelösungen und Services für das Gesundheitswesen an. Der Fokus liegt auf individuellen Produktlösungen für den Rettungsdienst, neurologischen Anwendungen sowie technischem Service und Softwareentwicklung. Um ihre IT-Landschaft zu modernisieren und sich u. a. auf das End of Life von Windows 10 vorzubereiten, arbeitete das IT-Team gemeinsam mit netgo am Ausbau der Cloud-Strategie und wichtigen Optimierungen im Bereich der IT-Sicherheit. Dabei wurde auf die bewährten Lösungen rund um Microsoft 365 gesetzt. 

    Kunde

    • CRS medical GmbH (Asker Healthcare Group) 
    • Branche: Medizintechnik
    • Mitarbeitende: ca. 210

     

    Lösungen

    • Exchange Online
    • Microsoft Teams
    • Defender for Office 365
    • Entra ID Plan 1
    logo_crs_2

    Ausgangssituation: eine Infrastruktur mit voneinander getrennten, veralteten Lösungen 

    Der verstärkte Einsatz von Microsoft Teams seit der Corona-Pandemie ebnete bereits vor einigen Jahren den Weg für die CRS medical GmbH in die Microsoft 365-Welt. Um auch in Zukunft die Cloud- und Security-Strategie konsequent weiterzuverfolgen und alle Features nutzen zu können, arbeiteten Christian Posluschni (Department Manager Data Solutions) und Jens Weimer (IT-Systemadministrator) gemeinsam mit den netgo-Projektverantwortlichen rund um Sarah Vivod (Project Manager) und Marc Hölscher (IT-Architect) an einem umfangreichen IT-Transformationsprojekt für 200 Anwender*innen im Unternehmen.  

    Vor Beginn des IT-Modernisierungs-Projektes mit netgo nutzte das Unternehmen Exchange Server 2016 für die E-Mail-Kommunikation. Außerdem wurde die Dateiablage hauptsächlich über eine zentrale Dateifreigabe organisiert. Diese Infrastruktur stellte das Unternehmen vor Herausforderungen in der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit, insbesondere im Hinblick auf moderne Arbeitsanforderungen und die zunehmende Cloud-Affinität. Das Projekt mit netgo adressierte somit einige Themen in der IT, um eine zukunftsgerichtete Arbeitsweise zu ermöglichen. 

     

    Lösung: eine Modernisierung auf Basis von Microsoft 365-Diensten

    Im Rahmen des Projektes kamen mehrere Microsoft 365-Dienste und -Lizenzen zum Einsatz. Mit Entra ID P1 wurde Conditional Access implementiert, um den Zugriff auf Cloud-Ressourcen sicher und unkompliziert zu gestalten sowie eine Multi-Faktor-Authentifizierung umzusetzen. Hierdurch wurden auch weitere sowie Drittanbieterdienste, z. B. das eingesetzte Ticketsystem, docuSign und Business Central abgesichert.  

    Zur Absicherung der E-Mail- und Kollaborationsplattformen wurde Microsoft Defender for Office 365 integriert, einschließlich Schutzfunktionen wie Anti-Phishing und Anti-Spam für die sichere Handhabung von Anhängen oder auch Links in E-Mails. Für die E-Mail-Kommunikation erfolgte eine Exchange Hybrid-Migration, bei der die Mailboxen erfolgreich in die Cloud migriert und der Mailflow angepasst wurden.  

    Das Mobile Device Management, das Patchmanagement und die Softwareverteilung wurden bequem und sicher über Microsoft Intune abgebildet. 

    Zudem fanden Workshops statt, um die Nutzung von Microsoft Teams und SharePoint zu optimieren und eine technische Roadmap für die Dienste zu erstellen.  

    Weitere Maßnahmen umfassten Best-Practice-Konfigurationen im gesamten Tenant, darunter DSGVO-relevante Einstellungen und die Optimierung der App-Landschaft, um eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung zu gewährleisten. 

     

    Ergebnis: optimale Sicherheit, Usability und Kollaboration dank moderner IT-Infrastruktur

    Durch das Transformationsprojekt profitiert die CRS medical GmbH von zahlreichen Verbesserungen, die dem Unternehmen unmittelbare Vorteile in den Bereichen IT-Sicherheit, Nutzbarkeit, Kommunikation, Kollaboration und Infrastruktur sichern. 

    Mit dem Einsatz von Conditional Access und Microsoft Defender for Office 365 begegnet die CRS medical GmbH effektiv der verschärften IT-Sicherheitslage und stärkt die IT-Sicherheit im Unternehmen nachhaltig. 

    Durch die Migration zu Exchange Online gestaltet sich die E-Mail-Kommunikation flexibler, skalierbarer und sicherer. 

    Dank der Nutzung der Microsoft 365-Dienste ist die Kollaboration im Unternehmen viel besser. Microsoft Teams und SharePoint ermöglichen eine strukturierte und effiziente Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens sowie mit Drittparteien.  

    "Aus Anwendersicht ist es jetzt einfacher Dokumente zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Diese Möglichkeit konnten wir unseren Kollegen vorher so nicht anbieten", merkt Christian Posluschni positiv an. "Das ist vor allem für die User, die auf mehreren Geräten arbeiten, ein großer Vorteil", ergänzt Jens Weimer. 

    Die modernisierte IT-Umgebung der CRS medical GmbH ist nun skalierbar und für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet. "Für mich ist mit einer der größten Vorteile, dass wir viele Einzellösungen dadurch ablösen konnten, wie z. B. Mobile Device Management oder Patch Management. Da hatten wir immer separate Software und jetzt haben wir das in einer Lösung zusammengefasst. Das macht es in der Administration sehr viel einfacher", so Weimer. 

    Die CRS medical GmbH hat durch dieses Modernisierungsprojekt gemeinsam mit netgo die IT-Strategie erfolgreich auf die nächste Stufe gebracht und ist bestens für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet. 

    "Für mich ist mit einer der größten Vorteile, dass wir viele Einzellösungen dadurch ablösen konnten, wie z. B. Mobile Device Management oder Patch Management. Da hatten wir immer separate Software und jetzt haben wir das in einer Lösung zusammengefasst. Das macht es in der Administration sehr viel einfacher."

    jens_weimer_415x300

    Jens Weimer, IT-Systemadministrator bei CRS medical GmbH

    "Aus Anwendersicht ist es jetzt einfacher Dokumente zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Diese Möglichkeit konnten wir unseren Kollegen vorher so nicht anbieten."

    christian_Posluschni_415x300

    Christian Posluschni, Department Manager Data Solutions bei CRS medical GmbH

    Unsere Experten beraten Sie

    Sie haben noch weitere Fragen, benötigen Informationen oder wünschen einen Rückruf?
    Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht – wir sind gerne für Sie da.

    Jetzt beraten lassen