Globl.Contact: Signifikante Kosteneinsparungen durch reibungslose Logistik in der internationalen Remote-Arbeit
Globl.Contact GmbH ist ein vollständig digitales Unternehmen mit Sitz in Vallendar (Rheinland-Pfalz) und einem weltweit verteilten Remote-Team. Seit der Gründung 2023 unterstützt Globl.Contact internationale Organisationen insbesondere im Kundenservice. Das Unternehmen verbindet globale Reichweite mit persönlicher Betreuung und hilft seinen Kunden dabei, nachhaltige Kundenbeziehungen zu fördern. Im Jahr 2024 entschied sich das Unternehmen dazu, mit dem IT-Spezialisten netgo zusammenzuarbeiten, um die Prozesse in der internationalen Logistik zu optimieren und die Mitarbeitenden auf der ganzen Welt schnell und unkompliziert mit Arbeitsmitteln auszustatten.
Kunde
- Globl.Contact GmbH
- Branche: Dienstleistungen
- Mitarbeitende: 350
Lösungen
- centralhub
Ausgangssituation: dezentrale Logistik und fehlende Struktur
Bevor Globl.Contact mit netgo zusammenarbeitete, gab es einige Herausforderungen zu bewältigen, die der vorige Logistikpartner nicht zufriedenstellend lösen konnte.
Da die Mitarbeitenden des in Deutschland ansässigen Unternehmens in 28 Ländern auf fünf Kontinenten weltweit verteilt sind, wurde ein internationaler Versand der Onboarding-Pakete und der Hardware für die jeweiligen Remote-Arbeitsplätze notwendig.
Das Unternehmen verfügt jedoch bis dato über keinerlei lokale Niederlassungen in den jeweiligen Ländern. Entsprechend waren beim Versand meist bürokratische Hürden und Zoll-Regulierungen zu beachten, die je nach Zielland stark variierten. Für den Gründer Leon Wiemann war somit klar: Ein zentraler Ansatz in der Logistik war unumgänglich.
Hinzu kam, dass die Remote-Arbeitsplätze nach der Einstellung neuer Mitarbeitender recht kurzfristig umgesetzt werden mussten, oft mit einer Vorlaufzeit von 4-6 Wochen. Somit waren Verzögerungen in der Logistik ein großes Problem.
"Diese Zeit von 4 oder 6 Wochen konnten wir oft nicht halten und so kam die Hardware in einigen Fällen zu spät an, was zu Ausfallzeiten der neuen Mitarbeitenden führte", erklärt Wiemann.
„Mit dem Versand ist es allerdings nicht getan“, erzählt Wiemann weiter. „Die Rücksendungen von Hardware – sei es bei Schäden an der Hardware oder aufgrund von Fluktuation – und die entsprechende Abwicklung bereiteten uns zu hohe Kosten.“
Entsprechend wurde auch für den Bereich der Rückversandabwicklung ein passender Lösungsansatz benötigt.
Lösung: alles aus einer Hand – zentrale Logistik dank netgo und centralhub
Gemeinsam mit dem netgo-Team wurde eine maßgeschneiderte Lösung erarbeitet: Von der Logistik über die operative Phase bis hin zur Service- und Retoure-Phase konnte ein Modell geschaffen werden, das einen echten Mehrwert bietet, und Globl.Contact die Möglichkeit gibt, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.
netgo kümmert sich dabei um die folgenden Bereiche:
- Hardware-Vorbereitung: Geräte werden vor dem Versand via Windows Autopilot und Microsoft Intune mit der nötigen Software ausgestattet und ins Device Management integriert (Zero-Touch-Deployment).
- Versand & Zoll: netgo übernimmt die komplette Versandabwicklung inklusive aller länderspezifischen Dokumente.
- Pünktliche Lieferung: Die Pakete erreichen die neuen Mitarbeitenden weltweit zum Startdatum – direkt ins Home-Office.
- Wiederverwertung: netgo kümmert sich um die Aufbereitung der retournierten Hardware und verarbeitet diese weiter, z. B. als B-Ware.
Das Herzstück bildet dabei der centralhub von netgo: Das Online-Portal ermöglicht als zentrale Drehscheibe eine optimale und zeitsparende IT-Beschaffung ohne komplizierte Prozesse.
Ergebnis: Logistik ist keine Herausforderung mehr
Leon Wiemann ist zu 100% überzeugt von der Zusammenarbeit mit netgo. "netgo fühlt sich nicht wie ein typischer Dienstleister an – ich komme gerne in die Meetings rein und wir finden immer gemeinsam Lösungen. Ich habe lange danach gesucht und nun endlich gefunden", merkt er begeistert an.
Dabei hebt er die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem netgo-Team hervor und die lösungsorientierte Vorgehensweise, die das Team rund um Christian Strasser, Team Lead Sales, und Marcel Braun, Team Lead Supply Chain Management, an den Tag legt.
“Die Logistik ist für uns eine Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Business. Das Thema sollte sozusagen als Hygiene-Faktor betrachtet werden, vor allem für uns als Startup", erklärt Wiemann. "Dank der Zusammenarbeit mit netgo ist Logistik nun keine Herausforderung mehr und wir freuen uns über signifikante Kosteneinsparungen", ergänzt er.
Für Globl.Contact bedeutet die Zusammenarbeit mit netgo:
- Kosteneinsparungen von etwa 50% (geschätzt)
- Keine Ausfallzeiten beim Onboarding
- Höhere Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Partnern
- Mehr Zeit für das Kerngeschäft
- Klarer Fokus auf das weitere Wachstum des Unternehmens
"Dank der Zusammenarbeit mit netgo ist Logistik nun keine Herausforderung mehr und wir freuen uns über signifikante Kosteneinsparungen."

Leon Wiemann, Gründer von Globl.Contact GmbH
Unsere Experten beraten Sie
Sie haben noch weitere Fragen, benötigen Informationen oder wünschen einen Rückruf?
Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht – wir sind gerne für Sie da.