Kontakt

Cloud Services

Das Fundament der Digitalisierung

Im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation nimmt auch die Quantität der Einsätze von Cloud-Lösungen rasant und kontinuierlich zu. Rund 84 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bei ihrer kritischen IT-Infrastruktur bereits auf die Cloud und verschaffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil. 

Das liegt zum einen daran, dass mit einer effizienten Cloud-Strategie ein deutlich höheres Maß an Datensicherheit einhergeht. Zum anderen lässt sich damit die IT des Unternehmens flexibel und kostenschonend nutzen, ohne dass ein Ausbau der unternehmensinternen IT-Infrastruktur notwendig ist. Auch die Performance des Unternehmens wird durch die Auslagerung der IT in die Cloud deutlich gesteigert. Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Cloud – wir begleiten Sie dabei. 

Was versteht man unter Cloud Services?

Grundsätzlich bezeichnet man als Cloud Services Infrastrukturen, Software oder Plattformen, die für Nutzer über das Internet zur Verfügung stehen. Die von Drittanbietern gehosteten Services und IT-Dienstleistungen erleichtern nicht nur den Fluss von Nutzerdaten von der vom Nutzer verwendeten Hardware über das Internet hin zu den Anbietersystemen, sie stellen auch Speicherplatz, Rechenleistung und vieles mehr zur Verfügung. 

Dafür benötigen die Nutzer lediglich ein Endgerät, das passende Betriebssystem und eine stabile Internetverbindung. Eine spezielle Infrastruktur oder Hardware ist nicht notwendig, um auf die Anwendungen und Ressourcen der Anbieter zuzugreifen. Die Cloud Services werden gänzlich über Cloud Computing-Provider zur Verfügung gestellt und auch von diesen verwaltet. Dadurch sparen Unternehmen die Kosten, die mit einem umfassenden Ausbau der unternehmensinternen IT-Infrastruktur einhergehen. 

Welche Vorteile bieten Cloud Services? 

Mit der Nutzung von Cloud Services gehen für Unternehmen zahlreiche Vorteile einher:

feature-icon

Category

Bessere Skalierbarkeit

Sowohl die notwendige Infrastruktur als auch die Software werden durch Cloud Service-Provider zur Verfügung gestellt. Dadurch ist es für Unternehmen nicht erforderlich, in eigene Ressourcen zu investieren. Auch eigenes IT-Personal wird für die Verwaltung der Services nicht benötigt. Dadurch sind für Unternehmen auch Skalierungen deutlich einfacher umzusetzen, sofern die Benutzeranforderungen sich verändern. Mithilfe unterschiedlicher Leistungspakete lassen sich die Leistungen schnell und unkompliziert an veränderte Anforderungsprofile anpassen.  
Find out more
feature-icon

Category

Kosten- und Zeitersparnisse

Durch Cloud Services haben Unternehmen die Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und den Fokus auf das Kerngeschäft zu legen. Durch klar definierte Serviceleistungen bleiben die IT-Service-Kosten kalkulierbar und ermöglichen eine hohe Planungssicherheit. Darüber hinaus gehen mit der Migration in die Cloud für Unternehmen meist auch deutliche Produktivitätssteigerungen einher.  
Find out more
feature-icon

Category

Deutlich höhere Flexibilität

Angesichts des zunehmenden Trends hin zu Homeoffice und mobilem Arbeiten haben Unternehmen, die dank Cloud Services hinsichtlich der digitalen Transformation deutlich weiter vorangeschritten sind, wesentliche Vorteile in Bezug auf die Flexibilität. 
Find out more
feature-icon

Category

Höchste Sicherheit

Die Rechenzentren der Cloud Service-Provider verfügen über umfangreiche Schutzmaßnahmen, die die Möglichkeiten kleiner und mittelständischer Unternehmen meist bei Weitem übertreffen. Zugangsüberwachungen, Sicherheitsdienste, getrennte Stromversorgungen und Brandmeldeanlagen sorgen für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. 
Find out more

Welche Arten von Cloud Service gibt es? 

Bei allen Infrastrukturen, Technologien oder Plattformen, auf welche Nutzer ohne weitere bereits installierte Software im Internet zugreifen können, handelt es sich um Cloud Computing-Services. Grundlegend lassen sich drei verschiedene Arten von Cloud Service-Lösungen unterscheiden:

Software as a Service (SaaS)


Eine der bekanntesten Cloud Service-Variationen ist Software as a Service. In diese Kategorie fallen zahlreiche Services. So beispielsweise auch die Sicherung und Speicherung von Dateien, Tools für das Projektmanagement oder auch webbasierte E-Mail-Angebote.
 

Bei Anwendungen dieser Art von unterschiedlichen Cloud Service-Providern haben User die Möglichkeit, die Cloud für das Speichern, Sichern, Abrufen und Freigeben von Daten und Informationen zu nutzen.

Infrastructure as a Service (IaaS)


Für die Verwaltung der SaaS-Tools benötigen Cloud Service-Provider eine Infrastruktur. Diese liefert Infrastructure as a Service. Die Funktionsweise von IaaS ähnelt dem vollständigen Framework eines Rechenzentrums. Somit sind lokale und Ressourcen-intensive Installationen nicht mehr notwendig.
 

Unterschiedliche Provider stellen über IaaS die gesamte notwendige Speicherserver- und Networking-Hardware zur Verfügung. Darüber hinaus sind auch wichtige Funktionen wie beispielsweise Load Balancing und Anwendungs-Firewalls in die IaaS-Plattformen integriert.

Platform as a Service (PaaS)


Um Anwendungen zu erstellen, liefert PaaS als Cloud Service-Modell Entwicklern eine webbasierte Umgebung. Neben Datenbanken und Betriebssystemen stehen hier auch Programmiersprachen für die Unternehmen bereit, um cloudbasierte Software zu entwickeln. Somit ist es für Unternehmen und Entwickler nicht mehr notwendig, sich um die grundlegenden Komponenten der Prozesse zu kümmern.
 

Die richtige Umsetzung Ihrer Cloud Services 


Um Ihre IT-Infrastruktur optimieren zu können und um eine fundierte Cloud-Strategie zu entwickeln, ist zunächst eine ausführliche Analyse des Ist-Zustands der internen IT notwendig. Mithilfe folgender Tipps erhalten Sie einen realistischen Überblick, der Ihnen fundierte Entscheidungen ermöglicht:
 

Die tatsächlichen IT-Kosten ermitteln

Die tatsächlichen IT-Kosten ermitteln 

Um einen umfassenden Vergleich der Kosten für On-Prem-Lösungen und Cloud Services vornehmen zu können, ist es erforderlich, alle Kostenfaktoren zu berücksichtigen. Eine fundierte Entscheidung ist erst dann möglich, wenn aussagekräftige Ergebnisse aus den Kalkulationen resultieren. 

Künftige Entwicklungen einbeziehen

Künftige Entwicklungen einbeziehen 

Bei der Analyse des Ist-Zustands Ihrer lokalen IT-Infrastruktur sollte stets auch der Blick auf zukünftige Entwicklungen gerichtet werden. Sind flexible Anpassungen bei veränderten Anforderungen oder steigenden Lastspitzen möglich und welche Kosten gehen mit der Skalierung der Performance gegebenenfalls einher? Entstehen diese Kosten auch mit einer Cloud-Lösung? 

Hochverfügbarkeit auslagern

Hochverfügbarkeit auslagern 

Die permanente Performance der IT zu gewährleisten ist nicht nur kostspielig, sondern auch mit einem hohen Aufwand verbunden. Komplexe Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Strategien sind notwendig, damit die Hochverfügbarkeit gewährleistet ist. Während dieser Aspekt bei On-Prem-Modellen dem Unternehmen obliegt, sichern bei Cloud-Infrastrukturen die Cloud-Provider die Hochverfügbarkeit. 

Für höchste Standards bei Datensicherheit sorgen

Für höchste Standards bei Datensicherheit sorgen 

Die Sicherheit sensibler Geschäfts- und Kundendaten erfordert neben komplexen Sicherheitsstrategien auch individuelle Datenschutz-Konzepte. Cloud-Provider setzen allerhöchste und zertifizierte Sicherheitsstandards an. Davon profitieren Unternehmen, die in Cloud Computing investieren. Die erhöhte Datensicherheit ist laut Studien ein fundierter Effekt, der mit der Nutzung des Cloud Computings verbunden ist. 

Flexible Abrechnungsmodelle für die Budgetplanung nutzen

Flexible Abrechnungsmodelle für die Budgetplanung nutzen 

Hardware ist meist kostspielig. Bedarfsoptimierte Cloud-Infrastrukturen ermöglichen kosteneffiziente Lösungen, die die Anforderungen Ihres Unternehmens an die IT-Infrastruktur berücksichtigen. 

Cloud Migration für Großunternehmen

HubSpot Video

Unsere Produkte

Entschuldigung, hierfür gibt es leider keine Ergebnisse

Data Analytics

Business Analytics

Fundierte Entscheidungen dank intelligenter Datenauswertung.

Data Analytics

Business Intelligence

Die Zukunft der Datenauswertung in modernen Unternehmen.

Prozess Management

Business Process Management

Zukunftssichere und gewinnbringende Arbeitsabläufe.

Prozess Management

Business Process-Plattformen

Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.

Modern Workplace

Communication & Collaboration

Sorgen Sie für eine effektive Zusammenarbeit und grenzenlose Kommunikation.

Managed Services

Compliance Services

Damit Sie auf der sicheren Seite stehen.

IT-Infrastruktur

Datacenter

Das Herzstück der IT-Infrastruktur.

DATEV

DATEV DMS

Beschleunigte Geschäftsprozesse durch Dokumenten-Management.

DATEV

DATEV E-Mail-Verschlüsselung

Zuverlässiger Schutz für vertrauliche Daten.

DATEV

DATEV Mittelstand Faktura

Die Komplettlösung für Ihre kaufmännischen Prozesse.

DATEV

DATEV Unternehmen Online

Digitalisierung erfolgreich und nachhaltig umsetzen.

Modern Workplace

Device Management

Alle Orte, alle Devices, alle Anwendungen.

Managed Services

Digital Workplace Services

Mobile Arbeitsumgebungen aus der Cloud.

Dokumenten Management

Digitale Prozessgestaltung

Prozesse neu denken und Effizienz steigern.

Dokumenten Management

Digitale Signatur

Sichere Signaturprozesse für digitale Dokumente.

Dokumenten Management

Digitaler Rechnungseingang

Effizienter arbeiten und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.

Dokumenten Management

Digitales Rechnungsmanagement

Nie wieder Belege suchen.

Dokumenten Management

Dokumentenmanagement-Systeme

Die clevere Alternative zu Papier.

IT-Services

E-Procurement

Für einfache und effiziente IT-Beschaffung.

IT-Security

Endpoint Security

Lückenlose Sicherheit für Endgeräte.

Managed Services

Everything-as-a-Service

Das flexible Zukunftsmodell aus der Cloud.

Cloud Services

Hybrid Cloud

Das Beste aus zwei Welten.

IT-Infrastruktur

Hybrid IT

das Beste aus beiden Welten

IT-Security

Identity & Access Management

Für den Schutz Ihrer digitalen Identitäten und Transaktionen.

IT-Security

Information Security Management System

Zuverlässige Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.

IT-Security

Informationssicherheit

Idealer Schutz für Ihre Daten und Informationen.

Cloud Services

Infrastructure as a Service

Leistungsstarke virtuelle Umgebungen aus der Cloud.

IT-Services

IT-Consulting

Unsere Expertise und Erfahrung für Ihren Erfolg.

IT-Security

IT-Sicherheitskonzept

Profitieren Sie mit netgo als Managed Service Provide.

IT-Infrastruktur

Konnektivität und Anbindung

Treibende Kraft für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Managed Services

Managed Communication & Collaboration

Das Rundum-sorglos-Paket für effiziente Anwendungen.

IT-Security

Managed Datenschutz

Datensicherheit ohne Kompromisse.

Managed Services

Managed Endpoint

Kontrolle und Sicherheit für alle Endgeräte im Unternehmen.

Managed Services

Managed Infrastructure

Legen Sie Ihre Infrastruktur in routinierte Hände.

Managed Services

Managed Security Services

IT-Sicherheit in den sicheren Händen von Experten.

Modern Workplace

Microsoft 365

Moderne Arbeitsumgebung in der Cloud.

Business Applications

Microsoft Power Platform

Die einfache Plattform für professionelle Business Applikationen.

Modern Workplace

Modern Workplace Security

Kein Komfort ohne Sicherheit.

IT-Security

Network Security

Lückenloser Schutz bis in die Randbereiche Ihres Netzwerks.

IT-Infrastruktur

Netzwerke

Das Herz Ihrer IT-Infrastruktur.

Cloud Services

Platform as a Service

Entwicklungsumgebungen für mehr Effizienz aus der Cloud.

Cloud Services

Private Cloud

Maximale Sicherheit für Ihre IT mit der Private Cloud.

Prozess Management

Process Mining

Prozessoptimierung dank datengestützter Analyse.

Cloud Services

Public Cloud

Maximale Skalierbarkeit bei minimalen Anschaffungskosten.

ERP

SAP Solutions

Leistungsstarke Software für alle Unternehmensbereiche sicher und einfach gestalten.

Managed Services

Service Desk

Der zentrale Ansprechpartner für IT-Support.

Cloud Services

Software as a Service

Moderne und passgenaue Anwendungen aus der Cloud.

ERP

Supply Chain Management

softwarebasierte Optimierung von Lieferketten

Managed Services

Support Services

Ihr Partner bei IT-Notfällen.

Modern Workplace

Workspace Management

Arbeitsplatzverwaltung sicher und einfach gestalten.

Neugierig?
Kontaktieren Sie uns! 

Wagen auch Sie mit der Unterstützung von netgo den Sprung in die Cloud und profitieren Sie von der Flexibilität, der Entlastung Ihrer IT-Abteilung und der gesteigerten Effizienz, die mit der Auslagerung Ihrer IT einhergehen. 

Wir helfen Ihnen gerne und sind persönlich und regional für Sie da.