Kontakt

IT-Security

Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv

Sobald ein Unternehmen online kommuniziert oder Daten und Informationen digital speichert und transferiert, muss eine funktionierende IT-Security gewährleistet sein, um das Unternehmens-Know-how sowie Daten und Systeme zu schützen.  

Viele Unternehmen unterschätzen die Bedrohung, die von Angriffen auf die IT-Infrastruktur ausgeht, doch die Anzahl von Attacken nimmt zu und die Ausmaße werden zunehmend verheerender. Eine umfassende IT-Security ist für Unternehmen aus diesem Grund unumgänglich.  

Nahtlose IT-Sicherheit kann nicht durch einzelne Maßnahmen erreicht werden. Sie erfordert einen ganzheitlichen Security-Ansatz und eine lückenlose Implementierung. Das setzt jedoch zunächst das Wissen voraus, was mit IT-Security genau gemeint ist und wie sie im Unternehmen umgesetzt werden kann.

Was versteht man unter IT-Security?

Per Definition meint IT-Security oder IT-Sicherheit den Schutz der IT-Infrastruktur vor sämtlichen Schäden, Bedrohungen und Gefahren. Eine IT-Infrastruktur besteht aus Devices, Cloud-Systemen, Rechenzentren, Netzwerken und sogar einzelnen Dateien.  

IT-Security gewährleistet somit den lückenlosen Schutz sämtlicher Daten sowie der Systeme, welche die Daten verarbeiten und sollte Bestandteil einer jeden Unternehmensstrategie sein.  

Da die meisten Systeme heute mit dem Internet verbunden sind, werden IT-Security und Cyber-Security häufig gleichgesetzt. Cyber-Security weitet die IT-Sicherheit auf den gesamten Cyber-Raum aus und ist daher ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes, das Unternehmen zuverlässig vor Cyber-Angriffen schützt. 

IT-Security ist vielschichtig und besteht aus verschiedenen Ebenen. IT-Security-Unternehmen verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit und kennen die feinen Nuancen unterschiedlicher Konzepte und Maßnahmen genau. Sie schützen das Know-how im Unternehmen sowie sämtliche Systeme und Daten durch ganzheitliche und individuelle Sicherheitslösungen.  

„Die digitalisierte Welt benötigt Sicherheit auf höchstem Niveau. Security muss lückenlos implementiert sein, vom Backend bis in die Randbereiche des Netzwerks (Edge Computing). netgo verfolgt diesen ganzheitlichen Security-Ansatz mit zukunftsweisenden Sicherheitsstrategien und -technologien. Im Mittelpunkt steht der Anwender, vom C-Level bis in die Fachabteilungen.“

Oliver Pfifferi

Oliver Pifferi, Consultant, netgo

Schadsoftware über Phishing-Mails

Schadsoftware über Phishing-Mails

Ein Großteil aller Angriffe auf die IT-Sicherheit erfolgt über Phishing-Mails mit manipulierten Links oder Anhängen. Phishing-Mails sind zwar keine neue Erscheinung, werden aber immer raffinierter eingesetzt und sind teilweise kaum von echten Nachrichten zu unterscheiden.  

Sie zielen darauf ab, an Unternehmensdaten und Zugänge zu gelangen oder Malware zu verbreiten. Die Methode des Phishings zählt zum sogenannten „Social Engineering“ und setzt auf Sicherheitslücken, die durch menschliches Verhalten entstehen.  

Phishing-Mails können als Massennachricht an verschiedene Unternehmen gehen oder ganz gezielt an ein einzelnes Unternehmen gerichtet sein.  

Datei-Downloads

Datei-Downloads 

Auch bei einem Download von Dateien aus externen Quellen besteht das Risiko, Opfer von Malware-Angriffen zu werden. Die Angriffsvarianten reichen von Fake-Updates, URL-Weiterleitungen und DNS-Manipulation bis hin zu fingierten Treibern und Systemtools.

Social Media-Seiten

Social Media-Seiten 

Social Media-Seiten werden als Bedrohung häufig unterschätzt, dabei bieten sie einen idealen Ort für Betrüger. Beispielsweise wird Schadsoftware in Form von Links platziert oder per Direktnachricht verschickt.  

Zudem bietet Social Media eine ideale Umgebung für Hacker, die gezielt Informationen über die Mitarbeitenden eines Unternehmens suchen. Diese Informationen werden anschließend häufig für personalisierte Phishing-Angriffe genutzt. 

 

Bring Your Own Device (BYOD)

Bring Your Own Device (BYOD) 

Die Nutzung privater Devices birgt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, da die Grenzen zwischen privaten und Unternehmensdaten verschwimmen. Insbesondere in Zeiten, in denen das Homeoffice immer mehr an Relevanz gewinnt, erhöht sich die Anzahl der ungesicherten Angriffspunkte. 

Wird ein privates Endgerät in das Unternehmensnetzwerk eingebunden, müssen besondere Sicherheitsmaßnahmen in Form von Zugangsbeschränkungen und Datenverschlüsselungen ergriffen werden. Zudem sollten die Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Geräten und Daten geschult werden.

Ungepatchte Rechner

Ungepatchte Rechner  

Es ist erforderlich, Systeme und Programme stets auf dem neuesten Stand zu halten und Patches von Systemherstellern schnellstmöglich einzuspielen. Bei Patches handelt es sich um Korrekturen, mit denen Fehler behoben oder Sicherheitslücken geschlossen werden.  

Viele Angreifer nutzen keine komplizierten Verfahren, um unbekannte Sicherheitslücken aufzuspüren, sondern zielen auf bekannte Schwachstellen. Sie setzen darauf, dass Unternehmen zu lange brauchen, um bestehende Sicherheitslücken zu schließen und haben damit zu häufig Erfolg. 

Tipp:

Ein IT-Security-Unternehmen kann dabei helfen, Sicherheitslücken schnell aufzuspüren und zu schließen.

Warum brauchen Unternehmen IT-Security?

Cyberkriminalität ist eine reale Bedrohung, von der in der Vergangenheit vor allem große Unternehmen betroffen waren. Mittlerweile gerät jedoch auch der Mittelstand immer stärker ins Visier.  

Viele Unternehmen unterschätzen nach wie vor das Risiko eines Angriffs. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) übermittelte im Jahr 2021 rund 14,8 Millionen Meldungen über Cyberangriffe an deutsche Netzbetreiber. Von den Gefahren, die von IT-Angriffen ausgehen, kann grundsätzlich jedes Unternehmen betroffen sein.   

Bereits ein einziger Schadensfall kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Der größte Kostenfaktor ergibt sich aus geschäftlichen Verlusten, Geschäftsunterbrechungen oder Datenverlusten. Laut einer Studie von IBM aus dem Jahr 2022 kostet ein Data Breach Unternehmen durchschnittlich 4,35 Millionen USD. Im Einzelfall können die Kosten deutlich über diesem Betrag liegen.  

Bereits ein kleiner Angriffspunkt kann dabei eine fatale Wirkung haben. Vernetzte Systeme bieten zwar viele Vorteile, können jedoch auch dafür sorgen, dass sich ein Schaden unkontrolliert ausbreitet.  

Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Daten von Mitarbeitenden, Stakeholdern und ihrer Kundschaft. Aus diesem Grund benötigen sie ein ganzheitliches Sicherheitskonzept ohne Lücken.

Die richtige Umsetzung Ihrer IT-Security 

IT-Security umfasst zahlreiche Ebenen und entwickelt sich ständig weiter. Insbesondere bei einem schnellen Wachstum Ihrer IT-Infrastruktur müssen Sie sicherstellen, dass Ihre IT-Security in gleichem Maße mitwächst. 

Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept umfasst eine ganze Reihe an Maßnahmen. Einzelne Security-Maßnahmen wie ein Viren-Scanner oder ein Spam-Schutz sind zwar ein guter Anfang, reichen aber nicht aus, um Ihr Unternehmen bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen.  

Bei der Umsetzung Ihrer IT-Security kann zwischen Maßnahmen auf Software-Ebene und physischen Maßnahmen unterschieden werden. Beide Bereiche sind für ein funktionierendes und ganzheitliches Sicherheitskonzept unabkömmlich. 

Zu den Maßnahmen auf Software-Ebene zählen:

  • Sichere Datenspeicherung und Verschlüsselung 
  • Rollenbasierte Zugänge  
  • Netzwerkabsicherung und API-Sicherheit (Antiviren- und Anti-Malware-Software, Firewall, Verschlüsselung, etc.) 
  • Identitätsbasierte Sicherheit 
  • Sichere Passwörter und Zugangsbeschränkungen 
  • Penetrationstests, um Sicherheitslücken aufzuspüren und die IT-Security Ihres Unternehmens zu stärken 

Diese Maßnahmen sollten Sie auf physischer Ebene ergreifen 

Die beste IT-Security ist nur so gut, wie der Mensch, der sie bedient. Aus diesem Grund ist absolut entscheidend, dass in Ihrem Unternehmen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit herrscht. Nur wenn alle Mitarbeitenden gut in der sicheren Anwendung von Systemen und Programmen geschult sind, werden sie nicht zu einer Sicherheitslücke, sondern zu einem Schutzschild für Cyberangriffe.  

Zu einer lückenlosen IT-Sicherheit trägt die gesamte Belegschaft und jede einzelne Anwendung bei. Dabei darf die IT-Security das Anwendererlebnis nicht negativ beeinflussen: Umständliche Mehrfachanmeldungen oder langwierige Prozesse haben zur Folge, dass Mitarbeitende die Sicherheitsstrategie schleifen lassen und sollten daher vermieden werden.  

Eine ganzheitliche IT-Security erfordert Wachsamkeit sowie einen Überblick über sämtliche Teilaspekte. IT-Security-Dienstleister unterstützen Unternehmen von der Planung bis hin zur Implementierung ihres individuellen Sicherheitskonzepts. Außerdem bieten sie langfristigen Support, ermitteln eventuelle Sicherheitslücken und unterstützen bei der Nachrüstung.  

Warum netgo im Bereich IT-Security? 

Die Sicherheitsrisiken für die IT-Infrastruktur von Unternehmen entwickeln sich stetig weiter und erfordern schnelle und flexible Reaktionen auf neue Gefährdungslagen. In vielen Unternehmen hält die IT-Security jedoch nicht mit dem schnellen Wachstum der IT-Infrastruktur mit.  

netgo ist ein Sicherheitspartner, der passgenaue und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand bietet, die Ihre gesamte IT-Landschaft absichern – vom Backend bis zur einzelnen Anwendung am Arbeitsplatz. Wir liefern IT-Security, die Sicherheitslücken schließt und die zu Ihrer Infrastruktur passt. Egal ob Cloud-basiert, On-Premises oder hybrid.  

Dabei begleiten wir Sie bei Ihrer Sicherheitsstrategie von der Planung bis zum Kick-Off und bieten Ihnen auch anschließend langfristigen Support: 

feature-icon

Category

Analyse und Beratung

Zunächst schauen wir uns Ihren Status Quo an: Was nutzen Sie bereits und was fehlt noch? Wo könnten Sicherheitslücken bestehen und wie lassen sie sich schließen?
Find out more
feature-icon

Category

Planung

Wir entwickeln ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das zu Ihrer individuellen Situation passt. Dazu zählen die Adaption und Modernisierung vorhandener Assets, um frühere Investitionen gewinnbringend weiter nutzen zu können, ebenso wie die lückenlose Implementierung neuer Tools.
Find out more
feature-icon

Category

Implementierung

Anschließend unterstützen wir Sie beim Rollout der Lösung sowie der Bewusstseinsbildung in Ihrem Unternehmen. Wir stimmen alle Maßnahmen aufeinander ab und stellen sicher, dass ein ganzheitliches Security-Konzept entsteht, in dem keine Sicherheitslücken offenbleiben.
Find out more
feature-icon

Category

Nachbetrachtung

Auch nach dem Kick-Off Ihres Sicherheitskonzepts bieten wir langfristigen Support und die ständige Überprüfung möglicher neuer Bedarfe, damit Ihre IT-Security immer auf dem neusten Stand bleibt.
Find out more

Produkte

Entschuldigung, hierfür gibt es leider keine Ergebnisse

Data Analytics

Business Analytics

Fundierte Entscheidungen dank intelligenter Datenauswertung.

Data Analytics

Business Intelligence

Die Zukunft der Datenauswertung in modernen Unternehmen.

Prozess Management

Business Process Management

Zukunftssichere und gewinnbringende Arbeitsabläufe.

Prozess Management

Business Process-Plattformen

Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.

Modern Workplace

Communication & Collaboration

Sorgen Sie für eine effektive Zusammenarbeit und grenzenlose Kommunikation.

Managed Services

Compliance Services

Damit Sie auf der sicheren Seite stehen.

IT-Infrastruktur

Datacenter

Das Herzstück der IT-Infrastruktur.

DATEV

DATEV DMS

Beschleunigte Geschäftsprozesse durch Dokumenten-Management.

DATEV

DATEV E-Mail-Verschlüsselung

Zuverlässiger Schutz für vertrauliche Daten.

DATEV

DATEV Mittelstand Faktura

Die Komplettlösung für Ihre kaufmännischen Prozesse.

DATEV

DATEV Unternehmen Online

Digitalisierung erfolgreich und nachhaltig umsetzen.

Modern Workplace

Device Management

Alle Orte, alle Devices, alle Anwendungen.

Managed Services

Digital Workplace Services

Mobile Arbeitsumgebungen aus der Cloud.

Dokumenten Management

Digitale Prozessgestaltung

Prozesse neu denken und Effizienz steigern.

Dokumenten Management

Digitale Signatur

Sichere Signaturprozesse für digitale Dokumente.

Dokumenten Management

Digitaler Rechnungseingang

Effizienter arbeiten und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.

Dokumenten Management

Digitales Rechnungsmanagement

Nie wieder Belege suchen.

Dokumenten Management

Dokumentenmanagement-Systeme

Die clevere Alternative zu Papier.

IT-Services

E-Procurement

Für einfache und effiziente IT-Beschaffung.

IT-Security

Endpoint Security

Lückenlose Sicherheit für Endgeräte.

Managed Services

Everything-as-a-Service

Das flexible Zukunftsmodell aus der Cloud.

Cloud Services

Hybrid Cloud

Das Beste aus zwei Welten.

IT-Infrastruktur

Hybrid IT

das Beste aus beiden Welten

IT-Security

Identity & Access Management

Für den Schutz Ihrer digitalen Identitäten und Transaktionen.

IT-Security

Information Security Management System

Zuverlässige Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.

IT-Security

Informationssicherheit

Idealer Schutz für Ihre Daten und Informationen.

Cloud Services

Infrastructure as a Service

Leistungsstarke virtuelle Umgebungen aus der Cloud.

IT-Services

IT-Consulting

Unsere Expertise und Erfahrung für Ihren Erfolg.

IT-Security

IT-Sicherheitskonzept

Profitieren Sie mit netgo als Managed Service Provide.

IT-Infrastruktur

Konnektivität und Anbindung

Treibende Kraft für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Managed Services

Managed Communication & Collaboration

Das Rundum-sorglos-Paket für effiziente Anwendungen.

IT-Security

Managed Datenschutz

Datensicherheit ohne Kompromisse.

Managed Services

Managed Endpoint

Kontrolle und Sicherheit für alle Endgeräte im Unternehmen.

Managed Services

Managed Infrastructure

Legen Sie Ihre Infrastruktur in routinierte Hände.

Managed Services

Managed Security Services

IT-Sicherheit in den sicheren Händen von Experten.

Modern Workplace

Microsoft 365

Moderne Arbeitsumgebung in der Cloud.

Business Applications

Microsoft Power Platform

Die einfache Plattform für professionelle Business Applikationen.

Modern Workplace

Modern Workplace Security

Kein Komfort ohne Sicherheit.

IT-Security

Network Security

Lückenloser Schutz bis in die Randbereiche Ihres Netzwerks.

IT-Infrastruktur

Netzwerke

Das Herz Ihrer IT-Infrastruktur.

Cloud Services

Platform as a Service

Entwicklungsumgebungen für mehr Effizienz aus der Cloud.

Cloud Services

Private Cloud

Maximale Sicherheit für Ihre IT mit der Private Cloud.

Prozess Management

Process Mining

Prozessoptimierung dank datengestützter Analyse.

Cloud Services

Public Cloud

Maximale Skalierbarkeit bei minimalen Anschaffungskosten.

ERP

SAP Solutions

Leistungsstarke Software für alle Unternehmensbereiche sicher und einfach gestalten.

Managed Services

Service Desk

Der zentrale Ansprechpartner für IT-Support.

Cloud Services

Software as a Service

Moderne und passgenaue Anwendungen aus der Cloud.

ERP

Supply Chain Management

softwarebasierte Optimierung von Lieferketten

Managed Services

Support Services

Ihr Partner bei IT-Notfällen.

Modern Workplace

Workspace Management

Arbeitsplatzverwaltung sicher und einfach gestalten.

Neugierig?
Kontaktieren Sie uns! 

netgo ist ein Sicherheitspartner, der passgenaue und ganzheitliche Lösungen aus einer Hand bietet, die Ihre gesamte IT-Landschaft absichern – vom Backend bis zur einzelnen Anwendung am Arbeitsplatz. Wir liefern IT-Security, die Sicherheitslücken schließt und die zu Ihrer Infrastruktur passt. Egal ob Cloud-basiert, On-Premises oder hybrid.  

Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da