Microsoft 365
Moderne Arbeitsumgebung in der Cloud
Microsoft 365 ist zentraler Baustein eines Modern Workplace und unterstützt Unternehmen zusammen mit leistungsstarken Geräten und anderen zeitgemäßen Lösungen darin, einen modernen Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Die Anforderungen an moderne Arbeitskulturen haben sich in den letzten Jahren verändert. Gefragt sind offene und kollaborative IT-Umgebungen, die überall und jederzeit zu erreichen sind. Gleichzeitig sollen Kreativität und dynamische Zusammenarbeit gefördert und sensible Unternehmens- und Kundendaten geschützt werden.
Um das volle Potenzial der Microsoft-Tools zu entfalten, migriert Microsoft 365 die Anwendungen in die Cloud. Microsoft 365 hilft Unternehmen so, die Möglichkeiten moderner Arbeitskulturen zu nutzen und die Produktivität, Innovation und Zusammenarbeit im Unternehmen zu stärken.
Was ist Microsoft 365?
Bei Microsoft 365 handelt es sich um eine Komplettlösung, die in verschiedenen Abo-Modellen erhältlich ist und Web- und Cloud-Services sowie Desktop-Anwendungen von Microsoft kombiniert. Dazu sind verschiedene Abonnementpläne mit unterschiedlichem Leistungsumfang erhältlich, die sich an Privatpersonen und Unternehmen richten.
Neben den bekannten Office-Anwendungen umfasst Microsoft 365 je nach Funktionsumfang außerdem Tools für die Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen, intelligente Clouddienste und erweiterte Sicherheit. Alle Anwendungen können in der Cloud genutzt und somit ortsunabhängig aufgerufen werden.
Zu den gängigsten Anwendungen von Microsoft 365 zählen:
- Office-Anwendungen (z.B. Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access und Publisher)
- Microsoft Teams (Kollaboration und Zusammenarbeit)
- SharePoint Online (Webportal für die Zusammenarbeit)
- Exchange Online (E-Mail, Kalender, Aufgaben)
- OneDrive (Cloud-Datenspeicher)
- Planer (Projektleitung)
- Power BI (Business Intelligence)
Mit Microsoft 365 ist die Office-Software nicht an einen Rechner, sondern an den Abonnenten gebunden und kann auf mehreren Geräten gleichzeitig installiert werden. Zusätzlich lässt sich die Software lokal auf einem Rechner installieren und unabhängig von den Microsoft Cloud Services auch offline nutzen.
Das sagen unsere Kunden!
Wir bieten für jeden unserer Kunden die passende Lösung an und beraten Sie regional und persönlich bei ihrer individuellen Herausforderung.
„Wir hatten bereits einige Tools von Microsoft im Einsatz, allerdings ohne deren komplettes Potenzial zu nutzen. Von netgo haben wir viele gute Anregungen bekommen und können viele unserer Prozesse unkomplizierter in der Software abbilden.“

Christoph Vornholt, Geschäftsführer, Landschaftsbau Vornholt GmbH
Was ist Microsoft 365 für Unternehmen?
Microsoft 365 für Unternehmen ist eine ganzheitliche, intelligente und sichere Lösung, die Mitarbeitenden Tools zur Verfügung stellt, mit denen sie produktiver arbeiten und optimale Ergebnisse erzielen können. Das Angebot für Unternehmen unterteilt sich in Microsoft 365 Business und Enterprise.
Während sich die Business-Pläne von Microsoft 365 an kleine und mittlere Unternehmen richten, sind die Enterprise-Pläne (oder E-Pläne) auf die Bedürfnisse von Großunternehmen ausgelegt. Beide Angebote unterteilen sich weiter in verschiedene Pläne, die in Funktionsumfang und Preis variieren:
Business Pläne
- Business Basic
- Business Standard
- Business Premium
- Apps for Business
Enterprise-Pläne
- E3
- E5
- F3 (früher F1)
Microsoft 365 für Unternehmen fokussiert sich dabei auf vier Kernbereiche und fördert Kreativität, Teamwork, Einfachheit und Sicherheit. Viele erfolgreiche Unternehmen, darunter Aston Martin, PayPal und MasterCard, haben sich daher für die Nutzung von Microsoft 365 entschieden.
Was sind die Vorteile von Microsoft 365?
Folgende Punkte sprechen für eine Einführung von Microsoft 365:
- Ortsunabhängiger Zugriff auf sämtliche Daten: Endnutzer können von jedem Gerät mit Internetanbindung auf ihre Dokumente und Programme zugreifen.
- Entlastung der IT: Durch die Bereitstellung von Microsoft 365 „as-a-Service“ benötigen Unternehmen keine eigenen Fachkräfte für die Verwaltung der Infrastruktur. Microsoft übernimmt die Verwaltung sämtlicher Clouddienste sowie Wartungsaufgaben und Patching.
- Aktuelle Software: Über das Abonnement erhalten Unternehmen stets die aktuellste Version aller Office-Anwendungen über die Cloud.
- Flexibilität: Unternehmen können ihr Microsoft-365-Abonnement jeden Monat an ihren aktuellen Bedarf anpassen und Lizenzen erweitern oder reduzieren.
Was sind die Vorteile von Microsoft 365?
Folgende Punkte sprechen für eine Einführung von Microsoft 365:
Ortsunabhängiger Zugriff auf sämtliche Daten:
Endnutzer können von jedem Gerät mit Internetanbindung auf ihre Dokumente und Programme zugreifen.
Entlastung der IT:
Durch die Bereitstellung von Microsoft 365 „as-a-Service“ benötigen Unternehmen keine eigenen Fachkräfte für die Verwaltung der Infrastruktur. Microsoft übernimmt die Verwaltung sämtlicher Clouddienste sowie Wartungsaufgaben und Patching.
Aktuelle Software:
Über das Abonnement erhalten Unternehmen stets die aktuellste Version aller Office-Anwendungen über die Cloud.
Flexibilität:
Unternehmen können ihr Microsoft-365-Abonnement jeden Monat an ihren aktuellen Bedarf anpassen und Lizenzen erweitern oder reduzieren.
Welches Microsoft 365-Paket ist die richtige Lösung für Ihr Unternehmen?
Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Tools, die Produktivität und Zusammenarbeit im Unternehmen fördern. Haben Sie sich dazu entschieden, Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen einzuführen, gilt es, das umfangreiche Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Das umfasst insbesondere die Auswahl des geeigneten Microsoft 365-Pakets.
Wir haben vier Tipps zusammengestellt, die Sie bei der Selektion des für Sie passenden Pakets unterstützen:
1. Prüfen Sie, ob Sie Anrecht auf eine Sonderlizenz haben:
Microsoft bietet kostengünstige Sonderlizenzen für Bildungsanstalten und Non-profit-Institutionen an. Neben gemeinnützigen Einrichtungen betrifft das Schüler, Studenten, Lehrkräfte und Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen.
2. Business oder Enterprise?
Wenn Sie kein Anrecht auf eine Sonderlizenz haben, benötigen Sie eine reguläre Unternehmenslizenz. In diesem Fall sollten Sie zunächst herausfinden, ob Sie eine Microsoft 365 Business- oder Enterprise-Lizenz benötigen.
- Microsoft 365 Business: Eignet sich, wenn weniger als 300 Lizenzen benötigt werden. Bei besonders komplexen Anforderungen kann eine Enterprise-Lizenz auch schon bei weniger als 300 Lizenzen sinnvoll sein.
- Microsoft 365 Enterprise: Wenn mehr als 300 Lizenzen benötigt werden, muss ein Enterprise-Paket gewählt werden.
Wenn Ihr Microsoft 365-Paket Windows enthalten soll, haben Sie die Auswahl zwischen folgenden Paketen:
- Business Premium
- Microsoft 365 E3
- Microsoft 365 E5
In einem letzten Schritt muss Ihr individueller Funktionsumfang festgelegt werden. Dabei ist beispielsweise relevant, ob Sie Desktop-Varianten der Office-Anwendungen wünschen, eine Azure-Multi-Faktor-Authentifikation verwenden möchten und ob Intune bzw. der Endpoint Manager enthalten sein soll.
Viele der Microsoft-Anwendungen können Sie auch als Einzel-Lizenzen erwerben. Wenn ihnen in einem günstigen Lizenzplan nur wenige Anwendungen fehlen, ist daher zu prüfen, ob Sie tatsächlich ein größeres Paket benötigen oder ob es kostengünstiger wäre, die Anwendungen einzeln hinzu zu buchen.
Externe IT-Spezialisten können Sie außerdem dabei unterstützen, den perfekten Mix an Anwendungen zu finden und die Mitarbeitenden mit den neuen Arbeitsmethoden vertraut zu machen.
Warum mit netgo im Bereich Microsoft 365 zusammenarbeiten?
netgo unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihres Modern Workplace und macht Ihren Arbeitsplatz fit für die Zukunft. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und erhalten sämtliche IT-Lösungen aus einer Hand.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des geeigneten Microsoft 365-Pakets, der Einführung, dem technischen Setup und bei der Anwenderschulung. Wenn Sie mit der Anwendung bereits vertraut sind, entwickeln wir in Experience-Workshops individuelle Strategien für Sie. Dabei erfahren Sie, wie Sie von Microsoft 365 optimal profitieren können.
Dabei fokussieren wir uns auf Ihre individuellen Bedürfnisse und schaffen eine Arbeitsumgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert sowie gleichzeitig für Einfachheit und Sicherheit steht. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.
Tipp!
Sind Sie mit Microsoft 365 bereits vertraut? In Experience Workshops entwickeln wir exklusiv für Sie individuelle Strategien, wie Sie optimal von Microsoft 365 profitieren. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung – egal wie groß Ihr Unternehmen ist.
Unsere Referenzen
Alle ansehen

Datacenter
ASOS: Versandriese modernisiert Berliner Logistikzentrum mit netgo und Ingram Micro


Datacenter, Managed Services
Augenklinik Ahaus: Flexibel skalieren mit HPE GreenLake


Datacenter, Managed Services, Workplace
Autohaus am Tannenkamp: Mit netgo freie Fahrt fürs Geschäft

Cloud, Security, Managed Services
Autoteile Klostermann: Die netgo cloud als Retter in der Not


Datacenter, Workplace, Networking
Beta Systems: Standortübergreifendes WLAN mit netgo


Services, Managed Services
Carcoustics: Doppelt sparen und Freiraum gewinnen dank automatisierter Beschaffung


Services, Workplace
commehr, coachhub und netgo group: Drei Unternehmen, zwei Herausforderungen und zwei Lösungen

Services, Workplace
Coroplast: Coroplast setzt auf Microsoft Teams

Workplace
Coroplast: Mehrsprachiges Intranet via SharePoint Online für Coroplast


Services, Managed Services
Delimon: Dank Servicepartnerschaft läuft es wie geschmiert

Services
ESL Gaming: Optimierte IT-Beschaffung fördert schnelles, weltweites Wachstum


Services
Hochland: Mit dem Self-Service-Portal Prozesse optimieren, die Qualität erhöhen und die Zufriedenheit steigern

Datacenter
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Hyperkonvergenz spart Ressourcen und schafft Freiraum für Wachstum

Cloud, Services, Workplace
Landschaftsbau Vornholt: Risikominimierung dank Cloud

Cloud, Services, Workplace
Lapmaster Wolters: Mit netgo und M365 in die Cloud


Datacenter, Managed Services
Lemken: Mit modularer Server-Infrastruktur die IT zukunftsfähig gemacht


Cloud, Workplace
Mehr-BB Entertainment: Veranstalter performt jetzt in der Cloud


Cloud, Managed Services
meinemarkenmode: IT als Service ebnet den Weg für schnelles Wachstum


Workplace
mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online

Workplace
Paracelsus Kliniken: Digitalisierte Serviceprozesse als Treiber für Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit


Cloud, Security, Managed Services
Permadental: Backup in der netgo cloud für die IT-Security


Services
Rittal: Partnerschaftlich (fast) Unmögliches möglich machen


Datacenter
ROSE Bikes: Mit netgo auf der Ideallinie


Datacenter, Networking
ROSE Versand: WLAN für hundertprozentig sichere Echtzeitkommissionierung

Workplace
SANHA: Gerätemanagement leicht gemacht


Datacenter, Security, Services
Sommerlad: Wie den Schaden nach Hackerangriff minimieren und daraus lernen?

Services
Trek Bicycle: Hardware und Services für reibungslose Store-Eröffnung in ganz Europa


Datacenter, Workplace
Vossko: Neue IT-Infrastruktur stützt starkes Wachstum
Neugierig?
Kontaktieren Sie uns!
netgo ist Ihr Wegbegleiter für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir machen Ihre Arbeitsplätze fit für die Zukunft und helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu entfalten.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da.