Managed Endpoint
Kontrolle und Sicherheit für alle Endgeräte im Unternehmen
Die steigende Anzahl von Endgeräten in Unternehmen macht Managed Endpoint immer relevanter, um Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und die Produktivität der Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten. Häufig kommen IT-Abteilungen mit der Wartung sämtlicher Geräte im Unternehmen kaum noch hinterher. Veraltete Versionen und fehlende Sicherheits-Patches stellen dabei nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern schränken zudem die Leistungsfähigkeit der Geräte ein, die für die tägliche Arbeit benötigt werden.
Managed Endpoint-Provider unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Geräte und sorgen für eine konsistente IT-Erfahrung – egal ob Devices im Büro oder remote genutzt werden. Mit netgo Managed Endpoint erhalten Sie standardisierte Services zum Festpreis, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Anforderungen. Wir entlasten Ihre IT-Abteilung, während Sie gleichzeitig auf eine ganzheitliche und zuverlässige Administration Ihrer IT-Systeme vertrauen können.
Was versteht man unter Managed Endpoint?
Managed Endpoint oder auch Endpoint Management ist eine einheitliche Lösung zur richtlinienbasierten Verwaltung und Kontrolle von Endgeräten in Unternehmen. Die Hauptziele sind die Aufrechterhaltung der Gerätefunktionalität sowie der Schutz vor Cyberbedrohungen.
Endgeräte sind beispielsweise Laptops, PCs, Smartphones oder Tablets und bilden die Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Unternehmensnetzwerk. Sie bieten den Beschäftigten eines Unternehmens Zugang zum Firmen-Know-how und werden für die Ausführung geschäftskritischer Prozesse genutzt.
In den meisten Unternehmen nutzen Mitarbeitende mindestens ein Endgerät, um mit Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren, Maschinen zu bedienen oder Geschäftsprozesse zu steuern. Die Zunahme von Remote Work und Homeoffice sorgt dafür, dass die Anzahl der genutzten Endgeräte weiter steigt und macht ein konsistentes Endpoint Management umso wichtiger.
Wie funktioniert Managed Endpoint?
Managed Endpoint umfasst die effiziente und automatisierte Verwaltung sämtlicher Anwendungen, Nutzer und Geräte im Unternehmen. Angeboten wird es von Managed Service-Providern, die ihre Dienstleistungen in Abo-Modellen zur Verfügung stellen und so Freiräume für die interne IT-Abteilung schaffen.
Managed Service-Provider übernehmen die einheitliche Verwaltung sämtlicher Devices im Unternehmen – egal ob die Geräte on Premises oder mobil genutzt werden. Sie stellen sicher, dass unbefugte Zugriffe auf die Geräte verhindert sowie Vorschriften und Richtlinien eingehalten werden. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass Software regelmäßig aktualisiert und gepatcht wird.
Dazu werden zunächst sämtliche Clients, Anwendungen und Geräte erfasst, die im Unternehmen genutzt werden. Diese werden schließlich in eine zentrale Oberfläche integriert und dort überwacht, gesteuert und konfiguriert.
Beim Managed Endpoint kommt der Gerätesicherheit eine wichtige Rolle zu, doch auch die Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend. Durch professionelles Endpoint Management wird garantiert, dass die Leistung der Endgeräte den Mitarbeitenden erlaubt, produktiv und effizient zu arbeiten.
Was sind die Vorteile von Managed Endpoint?
Managed Endpoint trägt dazu bei, dass die Beschäftigten eines Unternehmens vernetzt bleiben und ohne Unterbrechungen ihrer Arbeit nachkommen können. Endgeräte stellen Einstiegspunkte in das Unternehmensnetzwerk dar. Ein umfassendes Endpoint Management schützt daher den Zugang zum Netzwerk sowie sämtliche Informationen und Anwendungen.
Für Unternehmen wird es zunehmend herausfordernd, den Überblick über sämtliche Geräte zu behalten, die im Unternehmen im Einsatz sind. Diese Entwicklung wird durch Faktoren wie Homeoffice und Remote Work zusätzlich verstärkt.
Managed Endpoint unterstützt Unternehmen dabei, den Überblick zu behalten und alle Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Das umfassende Enpoint Management durch einen Managed Service-Provider bringt Unternehmen dabei folgende Vorteile:
- Proaktive Wartung und Pflege sämtlicher Geräte im Unternehmen
- Hard- und Softwareüberwachung
- Verbesserte Sicherheit und Schließung von Sicherheitslücken
- Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
- Entlastung der IT-Abteilung
- Umfangreiche Expertise durch die langjährige Erfahrung eines externen spezialisierten Partners
- Individuelle Beratung passend zur IT-Umgebung
Für wen ist Managed Endpoint die richtige Lösung?
Endpoints werden nicht von IT-Spezialist*innen bedient und können durch Unachtsamkeit oder Unwissenheit in ihrer Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt werden. In vielen Fällen bedeutet das einen enormen Verlust der Produktivität, da ein Großteil aller Mitarbeitenden in modernen Unternehmen auf Endgeräte angewiesen ist.
Um die Funktionalität sämtlicher Geräte sicherzustellen, müssen die Systeme gepflegt werden. Dazu zählen insbesondere die Wartung der Geräte und das Aufspielen relevanter Sicherheits-Patches. Bedingt durch Remote Work, digitale Projekte und die Nutzung privater Geräte steigt die Zahl der Endpunkte in vielen Unternehmen.
Immer häufiger kommt die interne IT-Abteilung mit der Wartung nicht hinterher und benötigt enorme Ressourcen, um die zum Teil weit verteilten Endpoints zu verwalten und mit Inhalten wie Software, Updates und Richtlinien zu versorgen. Dadurch entstehen Sicherheitslücken, die das Risiko von Cyberangriffen und Sicherheitsverletzungen drastisch erhöhen.
Managed Endpoint lohnt sich daher besonders für moderne, digitale Unternehmen, die in dynamischen Arbeitsumgebungen agieren und für die tägliche Arbeit auf die Funktionalität ihrer Endgeräte angewiesen sind.
Endpoint Management stellt sicher, dass alle Geräte an sämtlichen Standorten erfasst und auf dem neuesten Stand sind, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die volle Funktionalität aller Geräte und Anwendungen sicherzustellen. Gleichzeitig wird die eigene IT entlastet und kann sich auf innovative oder geschäftskritische Aufgaben fokussieren.
Warum mit netgo im Bereich Managed Endpoint zusammenarbeiten?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer zentralen Geräteverwaltung und stehen Ihnen als zuverlässiger Digitalisierungspartner zur Seite. Wenn die Zahl der Geräte im Unternehmen wächst, helfen wir Ihnen dabei, Ihre Infrastruktur und den Gerätebestand sicher im Blick zu behalten. Dadurch erhalten Sie Investitionssicherheit und vermeiden unnötige Nachkäufe.
Mit netgo Managed Endpoint erhalten Sie standardisierte Services zum Festpreis, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Anforderungen. Unsere Servicepakete konzentrieren sich nicht auf einzelne Aspekte, sondern enthalten alle Bausteine, die für den Betrieb Ihrer Server erforderlich sind.
Dabei beraten wir Sie bedarfsorientiert und richten uns nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Ihnen fehlt der Überblick über Ihr Endgeräte-Management? Dann sind Sie bei netgo genau richtig! Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Gerätesicherheit und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Servicekosten zu senken. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten.
Unsere Success Stories
Alle Success Stories

IT-Infrastruktur
ASOS: Versandriese modernisiert Berliner Logistikzentrum mit netgo und Ingram Micro


IT-Infrastruktur, Managed Services
Augenklinik Ahaus: Flexibel skalieren mit HPE GreenLake


IT-Infrastruktur, IT-Security, Managed Services, Modern Workplace
Autohaus am Tannenkamp: Mit netgo freie Fahrt fürs Geschäft

Cloud Services, IT-Security, IT-Services, Modern Workplace
Autoteile Klostermann: Die netgo cloud als Retter in der Not


IT-Infrastruktur, Modern Workplace
Beta Systems: Standortübergreifendes WLAN


Cloud Services, Modern Workplace
Bühne frei: Mehr-BB Entertainment performt jetzt in der Cloud


IT-Services
Carcoustics: Doppelt sparen und Freiraum gewinnen dank automatisierter Beschaffung


IT-Services, Modern Workplace
commehr, coachhub und netgo group: Drei Unternehmen, zwei Herausforderungen und zwei Lösungen

IT-Services, Modern Workplace
Coroplast: Coroplast setzt auf Microsoft Teams

Modern Workplace
Coroplast: Mehrsprachiges Intranet via SharePoint Online für Coroplast


IT-Services, Managed Services
Delimon: Dank Servicepartnerschaft läuft es wie geschmiert

IT-Services
ESL Gaming: Optimierte IT-Beschaffung fördert schnelles, weltweites Wachstum


IT-Infrastruktur, IT-Security, IT-Services
Hackerangriff: Wie den Schaden minimieren und was daraus lernen?


IT-Services
Hochland: Mit dem Self-Service-Portal Prozesse optimieren, die Qualität erhöhen und die Zufriedenheit steigern

IT-Infrastruktur
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Hyperkonvergenz spart Ressourcen und schafft Freiraum für Wachstum


Cloud Services, Managed Services
IT als Service ebnet den Weg für schnelles Wachstum

Cloud Services, IT-Services, Modern Workplace
Landschaftsbau Vornholt: Risikominimierung dank Cloud


IT-Infrastruktur, Managed Services
Lemken: Mit modularer Server-Infrastruktur die IT zukunftsfähig gemacht


Modern Workplace
mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online

Cloud Services, IT-Services, Modern Workplace
Modern Work: Lapmaster Wolters geht in die Cloud

Modern Workplace
Paracelsus Kliniken: Digitalisierte Serviceprozesse als Treiber für Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit


IT-Services
Rittal: Partnerschaftlich (fast) Unmögliches ,möglich machen


IT-Infrastruktur
ROSE Bikes: mit netgo auf der Ideallinie


IT-Infrastruktur
ROSE Versand: WLAN für hundertprozentig sichere Echtzeitkommissionierung

Modern Workplace
SANHA: Gerätemanagement leicht gemacht

IT-Services
Trek Bicycle: Hardware und Services für reibungslose Store-Eröffnung in ganz Europa


IT-Infrastruktur, Modern Workplace
Vossko: Neue IT-Infrastruktur stützt starkes Wachstum
Neugierig?
Kontaktieren Sie uns!
Wir wissen, dass IT-Lösungen so individuell sein müssen wie die Unternehmen, für die sie kreiert werden. Mit netgo profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und entlasten Ihre IT.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da.