Links
Links
© 2022 – netgo group GmbH
Links
Microsoft Teams für Telefonie nutzen
Microsoft Teams vereinfacht mit seinen Chat & Präsenz-Funktionalitäten die Zusammenarbeit – Teams Telefonie ermöglicht es, die Technologie zusätzlich als Telefonie-Lösung zu nutzen. Dadurch sind Mitarbeiter weltweit telefonisch flexibel erreichbar, egal ob im Home-Office, im Ausland oder im Büro.
Teams als Telefonanlage
Teams Telefonie kann sowohl in bestehende Telekommunikationsanlagen integriert werden oder diese vollständig ersetzen. Die Vorteile gegenüber klassischen TK-Anlagen sind, neben der ortsunabhängigen Erreichbarkeit, intelligente Funktionen und Benutzerfreundlichkeit: mit einfachen Klicks lassen sich Anrufe steuern, Gespräche annehmen, Anfragen weiterleiten und vermitteln. Cloudbasierte Mailboxen mit Spracherkennung konvertieren Sprachnachrichten in Text und senden diese direkt in den Posteingang des Nutzers. Auch Verteilstrategien, smarte Vertretungsregelungen über Anrufgruppen und Warteschleifen lassen sich selbstständig konfigurieren.
Einbindung in die bestehende Telefonie-Infrastruktur
Was bedeutet der Einsatz von Teams Telefonie für die bestehende Telefonie-Infrastruktur? Wie leicht lässt sich Teams in bestehende TK-Anlagen integrieren? Wie können bestehende Telefonanbieter und Bürofestnetznummern beibehalten und gleichzeitig alle Vorteile von Teams Telefonie realisiert werden?
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Info-Paket an!
In vier Videos erklären Ihnen unsere Experten alles, was Sie über den Einsatz von Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen wissen sollten.
Microsoft Teams für Telefonie nutzen
Microsoft Teams vereinfacht mit seinen Chat & Präsenz-Funktionalitäten die Zusammenarbeit – Teams Telefonie ermöglicht es, die Technologie zusätzlich als Telefonie-Lösung zu nutzen. Dadurch sind Mitarbeiter weltweit telefonisch flexibel erreichbar, egal ob im Home-Office, im Ausland oder im Büro.
Teams als Telefonanlage
Teams Telefonie kann sowohl in bestehende Telekommunikationsanlagen integriert werden oder diese vollständig ersetzen. Die Vorteile gegenüber klassischen TK-Anlagen sind, neben der ortsunabhängigen Erreichbarkeit, intelligente Funktionen und Benutzerfreundlichkeit: mit einfachen Klicks lassen sich Anrufe steuern, Gespräche annehmen, Anfragen weiterleiten und vermitteln. Cloudbasierte Mailboxen mit Spracherkennung konvertieren Sprachnachrichten in Text und senden diese direkt in den Posteingang des Nutzers. Auch Verteilstrategien, smarte Vertretungsregelungen über Anrufgruppen und Warteschleifen lassen sich selbstständig konfigurieren.
Einbindung in die bestehende Telefonie-Infrastruktur
Was bedeutet der Einsatz von Teams Telefonie für die bestehende Telefonie-Infrastruktur? Wie leicht lässt sich Teams in bestehende TK-Anlagen integrieren? Wie können bestehende Telefonanbieter und Bürofestnetznummern beibehalten und gleichzeitig alle Vorteile von Teams Telefonie realisiert werden?
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Info-Paket an! In vier Videos erklären Ihnen unsere Experten alles, was Sie über die Festnetztelefonie mit Microsoft Teams wissen sollten.
„Microsoft vereinfacht mit der Erweiterung Teams Telefonie die ortsunabhängige Zusammenarbeit von internen & externen Teams und ermöglicht durch das Microsoft Phone System oder das Direct Routing zwei alternative Wege für Unternehmen, die Telefonie über Microsoft Teams abzubilden.“
Florian Hoffknecht, Consultant netgo GmbH
„Microsoft vereinfacht mit der Erweiterung Teams Telefonie die ortsunabhängige Zusammenarbeit von internen & externen Teams und ermöglicht durch das Microsoft Phone System oder das Direct Routing zwei alternative Wege für Unternehmen, die Telefonie über Microsoft Teams abzubilden.“
Florian Hoffknecht, Consultant netgo GmbH
Teams Telefonie: mit einem Anruf mehr erreichen
Die Telefonielösung in der Übersicht
Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen
Solution Assessment: Der erste Schritt zur Einführung