Kontakt

Das netgo Demo-Rack

Lesedauer 4 Minuten

In der IT ist es zwingend erforderlich, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Schulungen, Zertifizierungen und Selbststudium gehören zum Alltag von IT-Administratoren. Da hilft es, Zugriff auf aktuelle Hard- und Software zu haben, um das theoretisch Erlernte mit praktischem Know-How anzureichern. Wie gut, dass wir über ein Demo-Rack verfügen – ausgestattet mit Server-, Storage- und Virtualisierungstechnologien. In diesem Artikel erläutern wir, was drin steckt, und welchen Nutzen auch unsere Kunden vom Demo-Rack erwarten dürfen.

Demo-Rack – Was steckt drin?

Das Demo Rack besteht aus einem 42 HE großen HPE-Rack, bestückt mit:

Visio-Skizze des netgo Demo-Racks

Mithilfe dieser Server- und Storagekomponenten können wir neben der Hardware auch die umfangreichen Management-Funktionen, VMware-Virtualisierung und VDI-Umgebungen sowie Veeam-Backup-Szenarien abbilden.

Und das alles nur zum Lernen? Nein, weit gefehlt! Neben der Weiter- und Ausbildung zukünftiger IT-Profis bietet das Demo-Rack uns und auch unseren Kunden noch weiteren Nutzen!

Proof of concept

Für besonders komplexe Kundenanforderungen bietet uns das Demo-Rack die Möglichkeit, vor der Projektierung ein individuelles Proof-of-Concept (PoC) einzurichten. So stellen wir die Funktionsfähigkeit der geplanten Lösung sicher und können diese gleichzeitig live und unter möglichst realistischen Bedingungen testen.

Für spezielle Anforderungen ist eine Erweiterung des Demo-Racks um die für ein PoC benötigte Hardware möglich.

Demos und Schulungen

Durch die flexible Bestückung bietet sich das Demo-Rack für maßgeschneiderte Schulungen oder Workshops an. Wir zeigen Administratoren und interessierten Kunden mithilfe individueller Hands-On-Trainings Konfigurations- und Managementmöglichkeiten sowie best-practise-Szenarien. Unsere Kunden lernen sozusagen am lebenden Objekt und sammeln direkt praktische Erfahrungen!

Testen, testen, testen

Wir kennen es alle: Der Hersteller bringt ein neues Release raus – aber funktioniert dies einwandfrei und harmoniert es mit dem Rest der Umgebung? Gemäß der Prämisse “Never touch a running system” wechselt man doch ungern direkt auf das neueste Release der Hersteller, auch wenn dies vielleicht interessante neue Features beinhaltet oder Sicherheitslücken schließt.

Mit unserem Demo-Rack wollen wir für uns selbst, aber vor allem auch für unsere Kunden die Unsicherheiten und Risiken bei Updates minimieren. Damit stellen wir bereits vor dem Live-Einsatz der neuen Software-Releases in einem Projekt die Lauffähigkeit auf echter Hardware sicher und können die neuen Funktionen in einer kontrollierten Umgebung bereits vorab ausführlich testen.

Fazit

Theorie und Praxis, Schulungsobjekt zur Aus- und Weiterbildung unserer System-Engineers und unserer Kunden, Testwiese für die Erstellung von proof-of-concepts oder das Checken neuer Software-Releases – unser Demo Rack bietet uns zahlreiche Möglichkeiten, die am Ende des Tages auch unseren Kunden zugutekommen!

Weitere Beiträge

Alle Artikel ansehen

Die HPE Apollo-Serie zeichnet sich hohe Performance und High Density aus. HPE Apollo Serverbieten effiziente Lösungen auf Rack-Ebene in den Bereichen Computing, Speicher, Netzwerk, Stromversorgung und Kühlung für anspruchsvollstes High Performance Computing, umfangreiche Datenanalysen und...

Weiterlesen
Alle Artikel ansehen
Sprechen Sie jetzt mit einem Experten!

Als netgo group bringen wir Menschen und Technologien erfolgreich zusammen. Dabei denken wir ganzheitlich, verstehen das Geschäft unserer Kunden und ebnen den Weg für eine smarte und intelligente Digitalisierung.

Mehr erfahren