netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
      • Service Desk
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Qualifizierung & Validierung
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

VMware vSphere Health Check

Blog

VMware bietet mit VMware vSphere die populärste Virtualisierungsplattform weltweit. Seit über zwei Dekaden beweist VMware, dass Sie eine stabile, sehr zuverlässige und sichere Plattform für virtuelle Workloads bieten. Und diese entwickelt sich stetig weiter. Doch jede Umgebung ist nur so gut, wie Ihre Konfiguration. Anforderungen ändern sich, die Infrastruktur wächst, Konfigurationen müssen verändert oder angepasst werden. Es ist nicht leicht, immer und ständig den Überblick zu behalten. Und auch Hersteller Empfehlungen ändern sich.

Wie können Sie sich sicher sein, dass Ihre Infrastruktur noch nach „Best-Practice“ konfiguriert ist und ob Sie das Beste aus Ihrem Invest in VMware vSphere rausholen?

Mit einem VMware vSphere Health Check überprüfen unsere zertifizierten VMware Consultants gemeinsam mit Ihrem Team genau das! Wir nehmen den Ist-Zustand auf und überprüfen Konfiguration, Verfügbarkeit und Sicherheit gegen Hersteller Best Practices und geben unsere Erfahrung an Ihre Kollegen weiter.

Wie läuft das ab?

Vorab führen wir ein Gespräch mit Ihrem Team, um den Zeitrahmen abzustecken und Zugriffe sowie das Vorgehen zu besprechen. Der Health Check selbst wird mithilfe einer VMware Appliance durchgeführt. Diese wird an das vCenter angebunden und auf Ihre Umgebung abgestimmt. Anschließend werden die Ergebnisse geprüft, aufbereitet sowie dokumentiert und die wichtigsten Punkte Ihrem Team vorgestellt. In diesem interaktiven Workshop werden auch mögliche Lösungsschritte eruiert, Empfehlungen ausgesprochen und die nächsten Schritte festgehalten. Nach Abschluss des vSphere Health Checks erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation sowie die Präsentation mit einer kleinen Zusammenfassung von uns.

Welche Themen umfasst ein VMware vSphere Health Check?

Der Health Check umfasst Ihre gesamte virtuelle Infrastruktur. Dazu gehören unter anderem:

  • ESXi Hosts
  • Virtuelle Maschinen bzw. deren Konfigurationen (nicht innerhalb des Gastes)
  • vSAN Datastores
  • Switches/ vSwitches
  • vCenter
  • Clusterkonfigurationen wie z.B. DRS oder HA
  • vSphere Features wie z.B. vMotion oder Host Profile

Wann macht ein VMware vSphere Health Check Sinn?

Ein Patentrezept gibt es hier nicht. Es richtet sich viel mehr danach, wie oft Änderungen an Ihrer Umgebung vorgenommen werden. Als Richtwert empfehlen wir Folgendes:

  • Alle zwölf Monate
  • Vor Versionsupdates (z.B. vSphere 6.7 auf vSphere 7)

Welche Vorteile bietet ein VMware vSphere Health Check?

Gepaart mit dem Wissen und der Erfahrung unserer VMware Experten:

  • Risikominimierung durch die Nutzung von Best Practices
  • Effiziente Nutzung Ihrer virtuellen Infrastruktur
  • Erhöhung der Stabilität
  • Optimierte Nutzung von Ressourcen, Reduzierung der Administrationskosten durch effektive Nutzung von vSphere Features

Sie haben Fragen zu unserem VMware vSphere Health Check? Melden Sie sich bei uns – wir unterstützen Sie gerne!

13. Januar 2022/von Marcel Kleinsmann
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2022/01/MicrosoftTeams-image.jpg 300 600 Marcel Kleinsmann https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Marcel Kleinsmann2022-01-13 10:46:312022-01-20 09:34:04VMware vSphere Health Check

Artikelinhalt

Neuigkeiten

  • netgo von Matrix42 für hervorragende Leistungen ausgezeichnet22. Juni 2022 - 10:45
  • Tierney @adobestock.com5 Ursachen für Datenverlust in Microsoft 365 und wie Backup-Lösungen dem vorbeugen14. Juni 2022 - 17:24
  • Postmodern Studio - stock.adobe.comMicrosoft Azure AD Connect: Rechtzeitig auf Version 2.x migrieren31. Mai 2022 - 17:00
  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Veeam Backup & Replication 9.5 EOS Microsoft CAL - Client Access Licenses für Windows Server Microsoft CALs: So lizenzieren Sie Zugriffe auf Windows Server richtig
Nach oben scrollen