netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

VMware vSphere 6.5 End of General Support

Blog
Eine Lupe hebt das VMware Logo auf einem Screen hervorpvl @adobestock.com

VMware hat bekannt gegeben, dass der generelle Support für vSphere 6.5 am 15. Oktober 2022 eingestellt wird.

Welche Produkte betrifft das?

Betroffen sind folgende Produkte:

  • VMware ESXi 6.5
  • VMware vCenter Server 6.5
  • VMware vSAN 6.5 und 6.6

Der Support für VMware Tools 10.1.x wird bereits zum 15.11.2021 eingestellt.

Was bedeutet das für Anwender?

Nach Ablauf des General Supports stellt der VMware keine neuen Sicherheitsupdates, Patches oder Bug-Fixes zur Verfügung. Zudem werden neue Hardwareplattformen oder neue Betriebssysteme für Gast-VMs nicht mehr unterstützt. Technische Beratung wird über das Self-Service-Portal erbracht, es steht aber kein telefonischer Support mehr zur Verfügung. Bei weniger schweren Problemen im Zusammenhang mit unterstützten Konfigurationen können Kunden auch online eine Support-Anfrage einreichen, um Support und sonstige Hilfestellungen zu erhalten.

Welche Lösungen gibt es?

Wir empfehlen ein Upgrade auf vSphere 6.7 U3 (Support-Lebenszyklus bis 10/2022) oder 7.0 U1 (bis 04/2025) – sofern in Ihrer Infrastruktur aufgrund von Herstellerkompatibilitäten etc. einsetzbar. Im Bedarfsfalle sprechen Sie uns bezüglich einer Prüfung der Situation gerne an!

Worauf muss geachtet werden?

Um ein Upgrade durchführen zu können, ist es entscheidend, einen laufenden Wartungsvertrag zu besitzen. Wir raten dazu, zunächst eine Bestandsaufnahme der genutzten Hard- und Software durchzuführen.

Hier geht es insbesondere um folgende Komponenten:

  • Serverhardware
  • Storagesysteme
  • Drittanbieter Software (Betriebssysteme, Backup-Lösungen etc.)

Dabei ist es wichtig, auch die eingesetzten Firmware- und Treiberversionen zu beachten. Sofern alle Informationen gesammelt sind, sollte dann mithilfe der VMware HCL (Hardware Compatibility List) geprüft werden, ob die eingesetzten Komponenten mit vSphere 6.7 U3 oder 7.0 U1 kompatibel sind.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Ihre Hard- & Software sowie Drittanbieter Software sind mit aktuellen vSphere Versionen kompatibel und es besteht ein gültiger Wartungsvertrag:
    In diesem Fall können Sie Ihre VMware-Infrastruktur problemlos upgraden.
  2. Ihre Hard- & Software sowie Drittanbieter Software sind mit aktuellen vSphere Versionen kompatibel und es besteht kein gültiger Wartungsvertrag:
    Bei dieser Variante gilt es, Ihren Wartungsvertrag anzupassen und zu aktualisieren, da Upgrades ansonsten nicht installiert werden dürfen und Sie keinen Anspruch auf Support seitens des Herstellers haben.
  3. Eine oder mehrere der Komponenten (Hardware, Software, Drittanbieter Software) sind nicht mit aktuellen vSphere Versionen kompatibel, aber es besteht ein gültiger Wartungsvertrag:
    In diesem Fall ist es notwendig, dass Sie Ihre Komponenten in einen kompatiblen Zustand versetzen. Dazu kann ein Update der Firmware oder Drittanbieter Software notwendig sein. Gegebenenfalls ist ein Austausch möglicherweise veralteter Hardware- oder einzelner Komponenten erforderlich.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Kommen Sie gerne auf uns zu!

*Edit am 01.04.2021: Zunächst wurde der End of General Support für den 15. November 2021 von VMware angekündigt. Wir haben diesen Artikel entsprechend aktualisiert.

20. Januar 2021/von Marcel Kleinsmann
Schlagworte: VMware
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2021/01/vmware-eos-6_5.jpg 1280 1920 Marcel Kleinsmann https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Marcel Kleinsmann2021-01-20 14:10:472021-04-01 21:15:02VMware vSphere 6.5 End of General Support
Das könnte Dich auch interessieren
HPE Cloudphysics VMware beendet Support für vSphere 6.0
VMware vSphere 6.5 & 6.7 End of General Support
Weg von der Übergangslösung – Wie eine Virtuelle Desktop Infrastruktur den idealen Homeofficeplatz für Ihre Mitarbeiter schafft
VMware vSphere ESXi – Abkündigung der SD-Karten / USB Boot-Option
ROSE Bikes: mit netgo auf der Ideallinie
HPE Cloudphysics HPE CloudPhysics

Artikelinhalt

Neuigkeiten

  • ISO27001 Reihe Teil 1: Einordnung und Hintergrund19. Mai 2022 - 07:45
  • Mehrwerk AG LogoAnalyze. Execute. Automate: Discover the most intuitive and seminal way to get value from process data | Live Webinar am Do, 09.06.202216. Mai 2022 - 15:55
  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Microsoft Cloud Update 12 / 2020 Screenshot der Webaufzeichnungnetgo GmbH Managed Services als Teamwork in der Unternehmens-IT Managed Services als Teamwork mit der Unternehmens-IT
Nach oben scrollen