netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Microsoft Teams mit “klassischer” Telefonie koppeln

Blog

Microsoft Teams finden Sie total interessant, wollen aber Ihren lokalen Telefonanschluss weiter nutzen oder können nicht auf klassische Telefonie-Elemente wie z.B. Fax-Lösungen verzichten? Nutzen Sie die Vorteile aus beiden Welten: Mit Direct Routing für Microsoft Teams machen Sie Ihren vorhandenen Telefonanschluss cloudfähig.

Bereits in den Anfängen von Microsoft Teams konnten Sie mit sog. Calling Plans neue Rufnummern bei Microsoft beantragen oder Ihre vorhandenen Rufnummern zu Microsoft portieren. Durch diesen Schritt stand der reinen Telefonie mit Microsoft Teams nichts mehr im Wege. Für z.B. Ihre Fax-Lösung sah es da noch nicht so rosig aus. Da die Telefonie-Plattform von Microsoft Teams keine Fax-Services unterstützen, mussten dafür erst aufwändig Alternativen geschaffen werden.

Direct Routing macht’s hybrid

Mit Direct Routing für Microsoft Teams gibt es dafür eine Lösung: Mit einem zertifizierten Session Border Controller (SBC) z.B. von der Firma AudioCodes ist es möglich, zum einen Ihren vorhanden Telefonanschluss weiter zu nutzen und zum anderen weitere Telefonie-Dienste wie z.B. Fax anzubinden. Anders als bei Skype for Business werden keine Server mehr benötigt, um Ihren Telefonanschluss cloudfähig zu machen.

Unterm Strich bedeutet das, dass eingehende Anrufe auf Ihrem Telefonanschluss eingehen, vom AudioCodes SBC entgegengenommen und in das O365 Rechenzentrum geroutet werden. Egal wo der Teams-Anwender sich dann gerade mit seinem Laptop oder seiner Teams-App befindet – es klingelt bei einem eingehenden PSTN-Anruf. Genauso kann über die Teams-App oder den Laptop ein ausgehender PSTN-Anruf ausgeführt werden, ohne dass der Anrufer mitbekommt, ob sich der User gerade im Büro oder ganz wo anders befindet. All das zu den Konditionen, die Sie mit Ihrem Provider ausgehandelt haben und ohne die Rufnummern zu Microsoft portieren zu müssen. Ganz nebenbei können über den AudioCodes SBC weiterhin z.B. Fax Dienste über die bekannten Rufnummern erreicht werden.

Natürlich können auch beide Optionen gemischt werden. D.h. es können User entweder mit einer Rufnummer vom Telefonieanschluss via Direct-Routing versehen werden oder für bestimmte User ein Calling-Plan und eine Rufnummer von Microsoft gebucht werden.

Fordern Sie unser kostenloses Info-Paket an

In unserem kostenlosen Video Info-Paket erläutern Ihnen unsere Consultants alles, was Sie über Festnetztelefonie mit Microsoft Teams wissen müssen. In 4 Videos erklären unsere Experten die wesentlichen Aspekte für die Nutzung von Microsoft Teams Telefonie als Telefonanlage und die Einbindung von Teams Telefonie in die bestehende Telefonie-Infrastruktur. Hier geht’s zu den Videos!

3. Januar 2019/von Jörg Fasselt
Schlagworte: Microsoft Teams
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/telefonieren.jpg 570 1500 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-01-03 14:01:152021-07-12 09:42:21Microsoft Teams mit “klassischer” Telefonie koppeln
Das könnte Dich auch interessieren
Titelbild des Microsoft Cloud Updates Microsoft Cloud Update 05 / 2021
Titelbild des Microsoft Cloud Updates Microsoft Cloud Update 06 / 2021
Cloud Update August 2019 Microsoft Cloud Update – August 2019
Risikominimierung dank Cloud
Unternehmen nutzen zunehmend Microsoft Teams als Telefonanlage. Microsoft Teams als Telefonanlage für Unternehmen
Microsoft Cloud Update Microsoft Cloud Update Mai 2019

Artikelinhalt

Neuigkeiten

  • ISO27001 Reihe Teil 1: Einordnung und Hintergrund19. Mai 2022 - 07:45
  • Mehrwerk AG LogoAnalyze. Execute. Automate: Discover the most intuitive and seminal way to get value from process data | Live Webinar am Do, 09.06.202216. Mai 2022 - 15:55
  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Netgo Gruppe ist HP Platinum Partner Susanne Kummet überreichte die Urkunde an Patrick Kruse Foyer der Zentrale in Borkennetgo Unternehmensgruppe GmbH „Stillstand zu verwalten, ist nicht unser Ding“
Nach oben scrollen