netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
      • Service Desk
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Qualifizierung & Validierung
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DATEV
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Microsoft Azure AD Connect: Rechtzeitig auf Version 2.x migrieren

Blog
Postmodern Studio - stock.adobe.com

Zum 31. August 2022 läuft der Support für alle 1.x-Versionen von Microsoft Azure AD Connect aus. Unternehmen, die Azure AD Connect als Brücke zwischen lokaler IT und Cloud-Anwendungen wie Microsoft 365 nutzen, sollten daher zeitnah aktualisieren – und auch bei ihren Windows Serversystemen die notwendigen Vorkehrungen treffen.

In hybriden Umgebungen übernimmt Azure AD Connect eine Schlüsselrolle. Der Dienst verbindet die On-Prem-Infrastruktur mit der Azure-Welt, indem er die Synchronisierung zwischen lokalem Active Directory (AD) und Azure Active Directory (Azure AD) übernimmt. Lokale AD-Benutzerkonten und Gruppen, aber auch Hashes von Kennwörtern, werden automatisch auch in Azure AD angelegt und aktualisiert. Der Vorteil ist eine gemeinsame Nutzeridentität für den Zugriff auf Anwendungen in der Cloud und im lokalen Netzwerk.

Schnell handeln: die Frist läuft

Ende August 2022 schickt Microsoft alle 1.x-Versionen in den Ruhestand. Denn die darin enthaltenen SQL-Server 2012-Komponenten zum Zwischenspeichern der Nutzeridentitäten werden nicht länger unterstützt. Anwenderunternehmen sollten daher rechtzeitig ein Upgrade auf Azure AD Connect Version 2.x durchführen, um böse Überraschungen wie einen Ausfall des Synchronisationsdienstes zu vermeiden und in Sachen Sicherheit, Troubleshooting, Performance und Funktionalität auf dem neuesten Stand zu sein.

Anforderungen an das Betriebssystem beachten

Allerdings ist es mit einem Upgrade allein nicht getan. Das liegt an den Systemanforderungen. Azure AD Connect 2.x erfordert als Betriebssystem Windows Server 2016, 2019 oder höher, da nur diese Versionen SQL-Server 2019 unterstützen. So ist eine SQL-Server 2019 Express LocalDB in Azure AD Connect als Standardinstanz vorinstalliert. Wer also noch Windows Server 2012 im Einsatz hat, der kommt um einen Wechsel nicht herum. Der Invest wäre auch so bald fällig, da Windows Server 2012 am 10. Oktober 2023 End of Life geht.

Was ist zu tun?

Unternehmen sollten

  • den Versionsstand von Azure AD Connect überprüfen,
  • bis zum 31.8.2022 auf Azure AD Connect 2.x wechseln,
  • den Versionsstand von Windows Server überprüfen,
  • beim Einsatz von Windows Server 2012/R2 auf Version 2016, 2019 oder höher migrieren.

Es gibt verschiedene Methoden für den Wechsel auf die aktuelle Version von Azure AD Connect, z.B. ein Upgrade oder eine Migration. Wir beraten Sie gerne!

Kontakt aufnehmen

31. Mai 2022/von Jörg Fasselt
Schlagworte: Microsoft Azure, Public Cloud
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2022/05/microsoft-azure.jpg 1000 1500 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2022-05-31 17:00:322022-05-31 17:01:33Microsoft Azure AD Connect: Rechtzeitig auf Version 2.x migrieren
Das könnte Dich auch interessieren
Microsoft Cloud Update Oktober 2019 Microsoft Cloud Update – Oktober 2019
Ein Mann lehnt entspannt hinter mehreren Bildschirmendeagreez @adobestock.com Windows Virtual Desktops on Azure
Windows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreiben Windows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreiben
Wann ist die Hybrid Cloud eine sinnvolle Alternative?
Microsoft Cloud Update Juli 2019netgo GmbH Microsoft Cloud Update – Juli 2019
Microsoft Defender for Identity, oder „Absicherung des lokalen ADs mit der Cloud“

Artikelinhalt

Neuigkeiten

  • Aus CSM MeinSystemhaus wird Netgo30. Juni 2022 - 08:30
  • ISO27001 Reihe Teil 4: Kapitel 6 und 830. Juni 2022 - 08:00
  • netgo von Matrix42 für hervorragende Leistungen ausgezeichnet22. Juni 2022 - 10:45
  • Tierney @adobestock.com5 Ursachen für Datenverlust in Microsoft 365 und wie Backup-Lösungen dem vorbeugen14. Juni 2022 - 17:24
  • Postmodern Studio - stock.adobe.comMicrosoft Azure AD Connect: Rechtzeitig auf Version 2.x migrieren31. Mai 2022 - 17:00

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

â—¥Kundenbereichâ—¥Extranetâ—¥Fernwartungâ—¥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

â—¥Kundenbereichâ—¥Extranetâ—¥Fernwartungâ—¥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

â—¥Kundenbereichâ—¥Extranetâ—¥Fernwartungâ—¥RMA

mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online Leserbefragung der Vogel IT-Medien: netgo gewinnt höchste Auszeichnungï...
Nach oben scrollen