Kontakt

Softwareentwicklung

Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Ansprüche

Befinden sich Unternehmen in einem Digitalisierungsprozess, stehen sie meist vor der Wahl zwischen einer Standardsoftware oder der Entwicklung einer individuell auf die Ansprüche des Unternehmens maßgeschneiderten Lösung. 

Während Standardsoftware häufig nur anteilig den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht, stehen im Rahmen der kundenspezifischen Softwareentwicklung die Optimierung laufender Prozesse, deren Abbildung in intelligenter Software und die ideale Integration der Software in bestehende IT-Infrastrukturen im Vordergrund. 

Setzen auch Sie mit netgo auf durchgängige und effiziente Prozessunterstützung ohne Medienbrüche und lassen Sie uns modernste Software für Ihre spezifischen Anforderungen entwickeln. 

Was ist Softwareentwicklung? 

Bei einer Software handelt es sich um ein Computerprogramm. Grundsätzlich besteht dieses aus einer strukturierten Zusammenstellung von Instruktionen, die von Computern und anderen Hardwarekomponenten verstanden werden und dementsprechend die gewünschte Reaktion hervorrufen. 

Software wird meist mit dem Zweck entwickelt, eine spezifische Aufgabe zu erledigen. Dabei kann es sich in Unternehmen beispielsweise um die Automatisierung eines manuellen Prozesses oder um die Verarbeitung bestimmter Daten handeln. Die Softwareentwicklung an sich erfolgt als eine Dienstleistung der IT durch einen Fachinformatiker oder einen Software-Designer. 

Dabei grundlegend zu unterscheiden ist die kundenspezifische von der kommerziellen Softwareentwicklung. Im Rahmen der kommerziellen Softwareentwicklung werden Anwendungen für ein breites Spektrum weniger spezifischer Anforderungen ausgearbeitet. Daher wird die aus dem Entwicklungsprozess resultierende gebrauchsfertige Softwarelösung kommerziell vermarktet. 

Die kundenspezifische Software hingegen entsteht in einem Prozess des Konzipierens, des Erstellens und der optimalen Anpassung der Softwarelösung, ideal zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen, die eine spezifische Gruppe von Benutzern an eine spezielle Funktion stellt. 

Immer mehr Unternehmen setzen heute nicht mehr in allen Bereichen auf Codes von der Stange. Aufgrund der sich rasant weiterentwickelnden Technologien und Möglichkeiten sind zahlreiche Betriebe daran interessiert, dass ihre Softwarelösungen ideal auf das Unternehmen und die Unternehmensziele zugeschnitten sind. 

Obwohl viele Unternehmen über eigene Developer-Teams verfügen, haben die internen Entwicklungsteams oft zu wenig Zeit, moderne Software- und Cloud-ready-Lösungen selbst zu entwickeln. Daher greifen zahlreiche Unternehmen für die individuelle Softwareentwicklung zunehmend auf externe Spezialisten zurück. 

Auch wir von netgo bieten Unternehmen mithilfe unserer Software-Devision maßgeschneiderte Softwarelösungen für individuelle Ansprüche an. Unsere Leistungen im Bereich der Softwareprojekte umfassen schwerpunktmäßig folgende Themengebiete: 

  • Ablösung von Altsystemen inkl. Datenmigration 
  • Entwicklung moderner Webanwendungen 
  • Konzeption kundenorientierter Mobile-Anwendungen 
  • Beratung, Unterstützung und Durchführung bei modernen Development-Methoden (Scrum, DevOps, etc.) 
  • Entwicklung in der Cloud 
  • Migration vorhandener Lösungen in die Cloud 
  • Bereitstellung von Anwendungen – vom Konzept bis zum Rollout 
  • Durchsetzung von Compliance und Zugriffsregeln 

„Anwenderkomfort, Sicherheit, Verfügbarkeit und volle Kostentransparenz: netgo vereint diese Ansprüche im Cloud-basierten Software-Development und ermöglicht maßgeschneiderte Software-Entwicklungen – ortsunabhängig und auf allen Devices.“

schmidt_christian-300x300

Christian Schmidt, Leiter Innovation, netgo GmbH

 

Was sind die Vorteile von kundenspezifischer Softwareentwicklung? 

Von folgenden Vorteilen profitieren Unternehmen, wenn sie auf kundenspezifische Softwareentwicklung setzen: 

 

Ideal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt

Ideal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt 

Kundenspezifische Softwarelösungen sind ideal auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten. Dadurch sind sie dafür prädestiniert, die Effizienz und die Produktivität der im Unternehmen etablierten Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus sind Unternehmen mit individuellen Softwarelösungen gänzlich unabhängig von rigiden Entwicklungsplänen der Hersteller. Sowohl über den Quellcode als auch über mögliche Weiterentwicklungen haben sie die volle Kontrolle. 

Flexibilität

Flexibilität 

Individuell auf das Unternehmen zugeschnittene Softwarelösungen lassen sich bei Veränderungen flexibel an die neuen Gegebenheiten anpassen. Damit ist sichergestellt, dass die Anwendung exakt die Funktionalitäten aufweist, die das Unternehmen gerade tatsächlich benötigt. 

Einfache Integration in die bestehende IT-Landschaft

Einfache Integration in die bestehende IT-Landschaft 

Anders als bei Standardsoftware ist es bei individuellen Softwarelösungen nicht notwendig, die unternehmensinternen Prozesse an die Software anzupassen. Im Gegenteil ist die Integration der Lösung in die bestehende IT-Landschaft sogar besonders unkompliziert, da die Software exakt an die etablierten Prozesse angepasst wird. 

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit 

Für Unternehmen ist der Aufbau von verlässlichen und stabilen Geschäftsbeziehungen unerlässlich. Allerdings kann es im Softwarebereich leicht passieren, dass auf ein falsches Pferd gesetzt wird. Das kann insofern problematisch sein, als dies eine Standardlösung an ein Unternehmen bindet.  

Sollte diese Firma aus dem Geschäft ausscheiden oder den Fokus auf eine andere Ware oder Dienstleistung legen, bleiben Nutzer mit einer veralteten Softwarelösung zurück. Mit individuellen Softwarelösungen kann dieses Szenario nicht eintreten. Das Unternehmen selbst hat die volle Kontrolle über die Softwarelösung. 

Warum mit netgo im Bereich Softwareentwicklung zusammenarbeiten? 

Softwareprojekte mit netgo basieren auf einer Kombination aus individueller Softwareentwicklung, fertigen Softwarekomponenten und kompetenter Beratung. Dabei greifen wir auf ausgeprägte Erfahrungen und Kompetenzen in der Softwareentwicklung zurück. Insbesondere grenzen uns Alleinstellungsmerkmale wie eine nachhaltige Entwicklung sowie eine hohe Eigenmotivation für den Einsatz ressourcenschonender Technologien von den Wettbewerbern ab. 

Wir legen den Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen, Innovation und agile Prozesse. So schaffen wir maximale Erfolge, hohe Kundenzufriedenheit und schnell einsatzfähige Lösungen, die wir bis zur endgültigen Fertigstellung permanent optimieren. Wir lösen Herausforderungen für Sie, denn wir entwickeln modernste Software für Ihre individuellen Anforderungen, auch in der Cloud – und wir modernisieren Ihre vorhandenen Entwicklungen oder machen diese für Sie Cloud-ready. Kontaktieren Sie uns jetzt, profitieren Sie von unserer Expertise und erhalten Sie genau das, was Sie tatsächlich benötigen. 

Neugierig?
Kontaktieren Sie uns! 

Mit unseren Software-Lösungen unterstützen wir Ihr Unternehmen, beim digitalen Wandel und schaffen gemeinsam mit Ihnen die Arbeitswelt von morgen.

Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da.