Seit nunmehr zehn Jahren sind Microsoft Windows 7, Microsoft Windows Server 2008 (R2) und Microsoft Office 2010 etablierte Systeme für die Produktivität in Unternehmen. Auch der Microsoft Windows Small Business Server 2008 und 2011 erfreute sich bei kleinen Unternehmen großer Beliebtheit. Am 14....
[Nachtrag vom 4. Januar 2022]
Inzwischen ist von Microsoft ein Skript veröffentlicht worden, welches das Problem automatisiert behebt.
[Beitrag vom 3. Januar 2022]
Da fängt das neue Jahr für viele IT-Administrator:innen gut an: Ein Bug in der Antimalware-Engine sorgt dafür, dass Microsoft Exchange Server keine Mails ausliefert. Wie Heise.de berichtet, scheint die Ursache eine fehlerhafte Konvertierung des Datums-Wertes zu sein. Ein offizieller Patch zur Fehlerbehebung steht seitens Microsofts derzeit noch nicht bereit.
Workaround soll Abhilfe schaffen
Aktuell bietet Microsoft lediglich einen Workaround an. Dieser soll die Mailzustellung wiederherstellen, ohne die Antimalware-Engine temporär deaktivieren zu müssen. Diese Methode erfordert jedoch zahlreiche Handgriffe. Nach einem weiteren Artikel auf heise.de, wird es vermutlich noch einige Tage dauern, bis Microsoft eine automatisierte Fehlerbehebung anbieten wird. Bis dahin werden Exchange-Administrator:innen wohl nicht um diesen Workaround herum kommen.
Sollten Sie bei der Umsetzung Unterstützung benötigen, bieten wir Ihnen selbstverständlich gern unsere Hilfe dazu an. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald uns neue Informationen vorliegen.