netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Netzwerk-Automatisierung mit racksnet bietet herstellerunabhängige Lösung

Blog
racksnet bietet herstellerunabhängige Netzwerk-Automatisierung

Innovative Software für Netzwerk-Automatisierung „Made in Germany“

Mit der Netzwerk-Automatisierung durch racksnet® können selbst komplexe Multi-Vendor-Umgebungen ganz einfach herstellerübergreifend und ohne zusätzliche Programmierkenntnisse konfiguriert, analysiert und gemanagt werden. Die innovative IT-Lösung bietet neben der einfachen Bedienung aber auch viele weitere Vorteile.

IT-Netzwerke vor globaler Herausforderung

Datenmengen steigen rasant, Infrastrukturen werden immer komplexer und gleichzeitig mangelt es an Fachkräften. Unternehmen stehen weltweit vor zunehmenden Herausforderungen. Während der Bedarf an leistungsfähigen, flexiblen Netzwerken wächst, können herkömmliche Technologien die hohe Nachfrage kaum noch befriedigen. Bislang konnten SDN- und Cloud-Lösungen zwar eine Möglichkeit zur Abhilfe schaffen, jedoch waren diese ausschließlich herstellerabhängig und es mangelte oftmals an Praktikabilität, Performance oder auch sinnvollen Funktionen.

Einfaches herstellerübergreifendes Management

Racksnet bietet als weltweit erster und einziger Anbieter alle Funktionen für die erfolgreiche Netzwerk-Automatisierung in einer Software an, die leicht zu bedienen und vor allem herstellerunabhängig ist. Die Hardware-Basis kann hier frei gestaltet werden, während bisherige Bestandsgeräte weiter benutzet oder auch Geräte anderer Hersteller hinzuzufügt werden können. Beim Management entfällt zudem das aufwändige Anwenden herstellerspezifischer Kommandozeilen (CLIs). Stattdessen steuern einheitliche Templates oder Playbooks die Geräte verschiedener Hersteller, einschließlich kostengünstiger White-Label-Geräte. Anpassungen bei der Konfiguration, Firmware-Updates und Compliance-Checks erfolgen automatisch und ohne viel Aufwand. Das minimiert einerseits die Fehler und steigert zugleich die Agilität von Unternehmen. Durch standardisierte Schnittstellen (NETCONF, REST, SNMP, OPENFLOW, PYTHON etc.) erhalten Kunden mehr Flexibilität und Handlungsspielräume und profitieren von wertvollen Zeit- und Kostenvorteilen durch die racksnet-Lösung .

Vorteile der Netzwerk-Automatisierung mit racksnet

  • Herstellerunabhängige einheitliche Konfigurationsoberfläche
  • Integration herstellerübergreifender Templates & Playbooks
  • Einfaches Port-Management und Port-Suche inkl. Port-Tagging
  • Schnelle Konfigurationen – sogar in Multi-Vendor Umgebungen
  • Verwaltung netzwerkrelevanter Infos und Alarme
  • Globale Inventurliste auf Knopfdruck
  • Einfaches, übersichtliches Lizenz-Management
  • Einfache Integration von 3rd Party Software mittel API
  • Zugriff von jedem Ort und jederzeit (24/7)
  • Inventory Scanning (Erst-Import bestehender Netzwerke)
  • Zero-Touch-Provisioning
  • Netzwerk-Planung, -Config, -Admin und -Doku
  • Top-of-Rack-Management mittels “racksINSIGHT”
  • Klare Anzeige des aktuellen Netzwerkzustands
  • Intuitive Navigation und innovative Benutzerführung
  • Kein Scripting nötig, kurze Einweisung genügt bereits
  • Schnelles Klonen von Projekten und Netzwerken
  • Migration von einem Hersteller zu einem anderen Hersteller

Kundenvorteile durch racksnet

  • Keine herstellerspezifischen Programmierkenntnisse notwendig
  • Schnelle Konfiguration, Bereitstellung oder Umzug von Server- oder Storage-Ports
  • Schaffung umfassender Visibilität Ihres unternehmensweiten Netzwerkes
  • Ermöglicht einen schnellen, standardisierten, Template-basierten Netzwerk-Roll out Ihres Netzwerkes
  • Minimierung operativer Aufwände bei Inbetriebnahmen
  • Vereinfachung von Steuerung und Überwachung globaler Unternehmensnetzwerke
  • Enorme Vereinfachung von Netzwerk-Erweiterungen und Roll-outs
  • Kontinuität des Netzwerk-Betriebes bei Herstellerwechsel/Migration

Über die racksnet GmbH

Die racksnet GmbH mit Hauptsitz in Bad Soden am Taunus bietet herstellerübergreifender Automatisierungslösungen für IT-Netzwerke. Die Software racksnet® gestattet Anwendern die sichere und effiziente Automatisierung von IT-Netzwerken, selbst in komplexen Multivendor-Umgebungen. Dank der herstellerübergreifenden und intuitiv bedienbaren, einheitlichen Drag & Drop GUI müssen Anwender bei der Automatisierung von Netzwerken nicht mehr auf herstellerspezifisches Scripting zurückgreifen, was die Sicherheit und Flexibilität von Netzwerken erheblich erhöht.
Die racksnet-Lösung handhabt nicht nur die gängigen, konventionellen Hersteller von Netzwerkkomponenten wie Cisco, Hewlett Packard Enterprise und Huawei, sondern auch Open Networking Betriebssysteme sowie White- bzw. Brite-Box Lösungen von DELL EMC.

Mehr über racksnet unter www.racksnet.com

28. September 2020/von Cyrill Covic
Schlagworte: netzwerk
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2022/01/racksnet-netzwerk-automatisierung.jpg 1610 2200 Cyrill Covic https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Cyrill Covic2020-09-28 15:03:002022-01-25 14:17:31Netzwerk-Automatisierung mit racksnet bietet herstellerunabhängige Lösung
Das könnte Dich auch interessieren
patch paneljackykids @AdobeStock HPE Apollo Server – für höchste Ansprüche

Artikelinhalt

Neuigkeiten

  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36
  • Whitepaper: Die Wahl des falschen Automatisierungsanbieters kann katastrophale Folgen habenDer Weg in die Automatisierung beginnt mit der richtigen Wahl des Anbieters11. März 2022 - 14:03
  • Windows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreibenWindows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreiben9. Februar 2022 - 12:04

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Moderne Authentifizierung für den modernen Arbeitsplatz Zerologon-Lücke im Windows Server wird attackiert – jetzt patchen
Nach oben scrollen