netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

End of Support Office 2010 – planen Sie rechtzeitig

Blog

Das bedeutet das Supportende für Sie und Ihr Unternehmen

Am 13. Oktober 2020 ist es aus und vorbei für den Support rund um Microsoft Office 2010.

Das bedeutet, dass es keinen technischen Support, keine Fehlerkorrekturen oder Sicherheitskorrekturen mehr für Office 2010-Schwachstellen gibt, die gemeldet oder entdeckt wurden. Dazu gehören Sicherheitsupdates, mit denen Sie Ihren Computer vor gefährlichen Viren, Spyware und anderer schädlicher Software schützen können. Dies gefährdet insbesondere das Unternehmensnetzwerk. Sie müssen dafür sorgen, dass ihre funktionalen Sicherheitsanforderungen weiterhin im Einklang sind.

22. September 2020/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2020/12/collaboration.jpg 1281 1920 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2020-09-22 16:25:002021-02-08 08:20:25End of Support Office 2010 – planen Sie rechtzeitig

Microsoft Cloud Update 04 / 2020

Blog

Und wieder einmal meldet sich unser Consultant Adrian aus seinem Homeoffice. Dieses mal hat er sich Marc zur Seite genommen. Gemeinsam berichten sie über die neuesten Releases und Ankündigungen aus der Microsoft Cloud-Welt. Viel Spaß!

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Microsoft 365 Allgemein

  • Wegen der Corona-Pandemie sind temporäre Maßnahmen zur Minimierung der Netzauslastung ergriffen, u.a. OneNote wird in Teams nun erstmal nur lesend geöffnet und nimmt nicht mehr so große Dateien an SharePoint: (Microsoft führt bestimmte Arbeiten in den regionalen Abendstunden durch; beeinflusst sind auch Performance von Migrationen, DLP-Prozesse und Operationen nach Upload von Dateien während der normalen Geschäftszeiten; Videos werden in einer geringeren Auflösung abgespielt) Teams (Präsenz wird nicht mehr so häufig aktualisiert, genauso wie die Anzeige, ob jemand gerade schreibt / Videoqualität wird ebenfalls heruntergestuft) Stream (Für neue Videos gibt es erstmal keine People Timeline mehr, Aufzeichnungen werden momentan nur in 720p (HD ready) durchgeführt) https://admin.microsoft.com/AdminPortal/home#MessageCenter?id=MC207439&MCLinkSource=DigestMail, https://techcommunity.microsoft.com/t5/sharepoint-support-blog/awareness-of-temporary-adjustments-in-sharepoint-online/ba-p/1250603
  • Public Preview: Administratoren können ab Mai die Nachrichten aus dem Message-Center über Planner nachverfolgen: https://www.petri.com/planner-link-office365-updates
  • Bookings App kommt für Enterprise-Kunden (E3/E5) bis Mitte Mai als Webanwendung in den App Launcher: Administratoren sollten sicherstellen, dass die Anwendung abgeschaltet ist, sofern sie nicht gewünscht ist; die Steuerung für Einzelpersonen ist per Exchange PowerShell möglich; wer bereits die Lizenzsteuerung über “Business Apps (Free)”-Lizenzen durchführt, muss nichts ändern https://support.microsoft.com/en-us/office/get-access-to-microsoft-bookings-5382dc07-aaa5-45c9-8767-502333b214ce
  • Office 365 Groups heißen bald Microsoft 365 Groups: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-365-blog/office-365-groups-will-become-microsoft-365-groups/ba-p/1303601

Lizenzen / Verträge

Auch große Umbenennung von SMB und Office SKUs:

  • Office 365 Business Essentials => Microsoft 365 Business Basic.
  • Office 365 Business Premium => Microsoft 365 Business Standard.
  • Microsoft 365 Business => Microsoft 365 Business Premium.
  • Office 365 Business und Office 365 ProPlus => Microsoft 365 Apps

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/03/30/new-microsoft-365-offerings-small-and-medium-sized-businesses/

Administratoren müssen zwar keine XML-Änderungen für das Deployment von Office vornehmen (Name bleibt O365ProPlusRetail), aber bei der automatischen Update-Verteilung über SCCM (automatische Bereitstellungsregel ADR) aufpassen, da sich intern der Produkt-Titel ändert:

  • Vorher: Office 365-Client Update
  • Nachher: Microsoft 365-apps-Update

https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/name-change

Azure AD Premium P1 kommt nach Microsoft 365 Business (Premium); dadurch kommen zusätzliche Funktionen, wie Cloud App Discovery, Application Proxy (Anbindung lokaler Anwendungen) und dynamische Gruppen (besonders empfehlenswert, um Abteilungsstrukturen zu bilden) https://techcommunity.microsoft.com/t5/small-and-medium-business-blog/azure-active-directory-premium-p1-is-coming-to-microsoft-365/ba-p/1275496

Die Grenzen von Multi-Geo wurde für EA-Kunden auf 250 Seats (bei min. 5% Nutzung von Multi-Geo) gesenkt. Zudem ist es nun auch in der Schweiz verfügbar: https://techcommunity.microsoft.com/t5/office-365-blog/multi-geo-reduced-seat-minimum-and-expanded-geo-coverage/ba-p/1310777

Exchange

Basic Authentication (und damit der Support für POP, IMAP, SMTP Auth und Remote PowerShell) wird noch bis H2-2021 fortgesetzt; trotzdem sollte aus Sicherheitsgründen Basic Authentication blockiert werden, wie das z.B.  mit Conditional Access geht: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/conditional-access/block-legacy-authentication

Outlook wird weiter ausgebaut, u.a.

  • Outlook für Windows: Beim Einfügen von SharePoint oder OneDrive Links wird der Dateiname als Link eingefügt; stimmen die Berechtigungen für die Empfänger nicht, färbt sich der Link rot; per Zusatzoption kann der Benutzer die Berechtigung direkt in Outlook korrigieren (kommt zwischen Mitte Mai und Anfang Juni) https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?SilentAuth=1&rtc=1&filters=&searchterms=44590
  • Outlook Mobile for Android: unterstützt das Ausrollen von S/MIME Zertifikaten und erhält (gut in Coronazeiten) die Drittanbieter-Integration für Online-Meeting-Tools, wie Go-To-Meeting oder Zoom https://docs.microsoft.com/en-us/Exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/add-ins-for-outlook/online-meeting-add-ins-for-ios-and-android

Office

  • Über Office im Web kann man ab Mai Sensitivity Label zuweisen https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?SilentAuth=1&rtc=1&filters=&searchterms=63575
  • Co-Editor Chat fällt aus Word, Excel u. PowerPoint raus; stattdessen Teams für die Kommunikation verwenden: https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/deploy-chat-teams-channels-microsoft-teams-landing-page

SharePoint / OneDrive

  • Modern Managed Metadata https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-sharepoint-blog/modernizing-sharepoint-managed-metadata-services-mms/ba-p/1277450
  • Microsoft verlängert den erweiterten Support für SharePoint 2010 und Project 2010 um 6 Monate wegen Corona vom 13.10.2020 nun auf den 13.04.2021: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-sharepoint-blog/revised-end-of-support-date-for-sharepoint-server-2010-april-13/ba-p/1285559
  • SharePoint Designer Funktion zur Erstellung angepasster SharePoint Formulare wurde sehr kurzfristig nun abgeschaltet. Alternative ist PowerApps: https://docs.microsoft.com/en-us/powerapps/maker/canvas-apps/customize-list-form
  • Das SharePoint Migration Tool (SPMT) kann nun in Public Preview auch SharePoint 2016 Inhalte nach SharePoint Online migrieren: http://aka.ms/spmt
  • OneDrive Sync Client überträgt nun für alle Dateitypen nur noch Änderungen/Deltas und reduziert zudem automatisch den Upload auf die frei verfügbare Internet-Bandbreite https://onedrive.uservoice.com/forums/913522-onedrive-on-windows/suggestions/6369855-enable-differential-sync-only-sync-parts-of-the-f

Teams

  • Teams und Skype (Consumer) können nun miteinander chatten (einfacher Text) und Audio/Video-Anrufe durchführen (sofern die Funktion durch den Administrator aktiviert wird); Präsenzstatus wird nicht ausgetauscht, Gruppen-Chats sind ebenfalls nicht möglich; Skype Benutzer können auch nur über E-Mail-Adresse gefunden werden
  • Zwischen Teams und Skype for Business kann nun auch der Bildschirm geteilt werden
  • Benutzer die im TeamsOnly Modus arbeiten können nun nativ mit externen chatten https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/transition-from-skype-for-business-to-microsoft-teams-latest/ba-p/1276697
  • Teams Admins erhalten für die Fehlersuche einen Self-Service mit Diagnoseoptionen: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-support/self-help-diagnostics-available-for-microsoft-teams/ba-p/1303554
  • Microsoft stellt neue Teams zertifizierte Geräte vor: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/introducing-new-teams-certified-devices/ba-p/1345703
  • Policies für Hintergründe kommen im Mai: keine Hintergründe, Blur und vorgegebene Bilder, alles + eigene Bilder. https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?filters=Microsoft%20Teams&searchterms=63670
  • Anleitung zum Wechsel des Hintergrunds: https://www.youtube.com/watch?v=38pve7rA8WQ
  • Neu in Teams: Yammer Community App (Fluent Design, auch wenn Yammer selbst noch im alten Design genutzt wird) https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/04/20/connect-people-across-entire-organization-through-communities-microsoft-teams/

Yammer

  • Yammer Profil wird nun bis Ende Juni auf das Office 365 Profil umgestellt (Delve nimmt somit an Bedeutung zu), Link zeigt wie Profilpflege funktioniert: https://support.office.com/en-us/article/update-your-profile-0ddb9ebf-2850-4533-b07f-cba2c90acbc1
  • Kunden mit “Office 365 connected groups” erhalten auch “Gesamtes Unternehmen” nun als Office 365 Group, so dass auch diese Community Zugriff auf Live Events und Office 365 Ressourcen (SharePoint, Planner) erhält https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?SilentAuth=1&rtc=1&filters=&searchterms=62962
  • Meet the new Yammer Webinar am 12.05. https://techcommunity.microsoft.com/t5/yammer-blog/meet-the-new-yammer-webinar-may-12-2020/ba-p/1344379

Power Platform

  • Public Preview: Ergänzung für DLP-Richtlinie erlaubt nun auch das Blockieren von Connectoren https://docs.microsoft.com/en-us/power-platform/admin/wp-data-loss-prevention
  • GA: Power Automate kann nun Dateien aus Ordnern und Unterordnern auslesen https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap?SilentAuth=1&rtc=1&filters=&searchterms=62856

Security / Compliance

  • Die vereinfachte kombinierte Registrierung für MFA und Password-Reset ist nun GA https://techcommunity.microsoft.com/t5/azure-active-directory-identity/combined-mfa-and-password-reset-registration-is-now-generally/ba-p/1257355
  • Extra für Firstline Workers kommen nun die angekündigten neuen An- und Abmeldeoptionen in Public Preview:

SMS Sign-In

  • einfache Anmeldung über Rufnummer und 6-stelligem SMS Code
  • erfordert min. Azure AD Premium P1
  • funktioniert bei Office 365 aktuell nur mit Teams
  • ist nicht kompatibel mit MFA
  • geht aktuell nicht mit B2B Konten

Mehr in der Doku: https://docs.microsoft.com/azure/active-directory/authentication/howto-authentication-sms-signin

Benutzerverwaltung über “My Staff”

  • Manager definiert Rufnummern und Password-Resets im Profil seiner Mitarbeiter
  • Kontrolle ist nur für Benutzer innerhalb festgelegter “administrative units” (AUs) möglich [Festlegen derzeit über PowerShell]
  • erfordert min. Azure AD Premium P1
  • Benutzer-Administrator kann im AAD einem Manager die Rolle “MyStaff” zuweisen; mind. auch noch Authentication Administrator
  • sind keine Scopes (AUs) definiert, sieht der Manager im My Staff alle Mitarbeiter
  • für Password-Resets bei synchronisierten Konten ist natürlich PW-WriteBack erforderlich
  • Manager kann AUs suchen und AuditLogs im My Staff einsehen

Mehr in der Doku: http://aka.ms/mystaffadmindocs

Shared Device Sign-out

  • Benutzer können sich auf Knopfdruck von allen Geräten abmelden
  • erfordert Authenticator App und bei iOS zudem Microsoft Enterprise SSO plug-in
  • Einrichtung erfordert Cloud Device Administrator Rolle
  • Gerät akzeptiert dann nur noch entwickelte Single-Account Apps

Mehr in der Doku: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/develop/msal-android-shared-devices, https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/develop/msal-ios-shared-devices

  • Sammlung von Teams Security & Compliance Funktionen (Conditional Access, Sensitive Information, DLP, Retention Policies, eDiscovery,…) https://techcommunity.microsoft.com/t5/healthcare-and-life-sciences/microsoft-teams-security-amp-compliance-resources/ba-p/1316775
  • Infrastructure + Security News für April, u.a.
  • Public Preview: FIDO2 Sicherheitsschlüssel können nun zur hybriden Anmeldung verwendet werden
  • 3 neue Tools sollen dabei helfen, alte Authentifizierungsmethoden und -Protokolle abzuschalten
  • Public Preview: Microsoft Defender ATP für Linux; Arbeiten an Android und iOS laufen bereits https://techcommunity.microsoft.com/t5/core-infrastructure-and-security/infrastructure-security-noteworthy-news-march-2020/ba-p/1344995
6. Mai 2020/von Adrian Ritter
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2020/05/cloudupdate202004.jpg 1080 1920 Adrian Ritter https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Adrian Ritter2020-05-06 09:43:342021-01-20 13:27:02Microsoft Cloud Update 04 / 2020
Nintex Responsive Forms für Office 365 jetzt verfügbar

Nintex Responsive Forms für Office 365 jetzt verfügbar

Blog

Wir freuen uns Ihnen heute die Neuerung von Nintex Forms vorstellen zu dürfen, auf die wir seit der Präsentation auf der Nintex InspireX im Februar 2017 gewartet haben: Responsive Formulare. Mit responsiven Formularen sind Sie nun in der Lage, schneller und einfacher Ihre Formulare für alle Geräte zu erstellen und anzupassen. Kein lästiges Formatieren und Layouten mehr und auf allen Geräten eine schöne und saubere Oberfläche.

Die wichtigsten Neuerungen

Der neue Designer wird neben dem bereits bekannten klassischen Formulardesigner betrieben. Wenn Sie ein neues Formular erstellen, können Sie entscheiden mit welchem Designer Sie Ihre Formulare bearbeiten möchten.

Mit seiner modernen Oberfläche und den neuen Drag and Drop-Funktionen, ist es deutlich einfacher die Formulare zu bearbeiten. Wenn Sie ein neues Element auf das Formular ziehen, passen sich die Abstände automatisch an und die Bereiche überschneiden sich nicht mehr. Über die neue Icon-Leiste, die beim Hovern über das Element erscheint, kann das Element in die gewünschte Größe und an die richtige Position gesetzt werden.

Sie benötigen deutlich weniger Zeit um Formulare zu erstellen, zu bearbeiten oder zu aktualisieren. Sie müssen nur ein Formular erstellen und Nintex Forms formatiert alle Elemente auf die einzelnen Layouts um.

Desktop
Desktop
Tablet
Tablet
Smartphone
Smartphone

Für Kunden mit Nintex für Office 365 wird „Responsive Form“ aktuell ausgerollt. Für Kunden mit Nintex für SharePoint 2013 oder SharePoint 2016 wird dieses Update in den nächsten Wochen bereitgestellt, jedoch muss das Update manuell installiert werden. Gerne sind wir Ihnen bei der Installation behilflich.

Bei weiteren Fragen zu Nintex Forms oder Responsive Form, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse an Nintex geweckt haben und Sie Nintex noch nicht im Einsatz haben, sprechen Sie uns gerne an.

24. August 2017/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/nintex-workflow-platform.png 321 845 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2017-08-24 15:42:182021-11-24 08:31:43Nintex Responsive Forms für Office 365 jetzt verfügbar

Neuigkeiten

  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36
  • Whitepaper: Die Wahl des falschen Automatisierungsanbieters kann katastrophale Folgen habenDer Weg in die Automatisierung beginnt mit der richtigen Wahl des Anbieters11. März 2022 - 14:03
  • Windows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreibenWindows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreiben9. Februar 2022 - 12:04

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Nach oben scrollen