netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Netgo Group verbucht starkes Umsatzwachstum und baut die Marktpräsenz weiter aus

Presse

In 2021 setzte die Unternehmensgruppe ihr erfolgreiches Wachstum weiter fort und konnte ihren Gruppenumsatz mit rund 300 Millionen Euro gegenüber dem ohnehin schon starken Jahr 2020 fast verdreifachen. Damit erzielte die Netgo Group ein Umsatzplus von rund 160 Prozent. Auch die Anzahl der Mitarbeitenden hat sich von Ende 2020 bis heute auf über 1350 mehr als verdoppelt. Neben dem starken organischen Wachstum konnte die Gruppe auch durch Zukäufe ihr Geschäft erweitern.

So wurde neben den IT- und Software Spezialisten der Arxes-Tolina, auch der IT-Dienstleister Cema Teil der Unternehmensgruppe. Beide agieren mittlerweile, wie auch der ehemalige Managed Service Provider Comnet und der IT-Spezialist Computech unter der Marke Netgo. „Die Bildung eines Leistungsangebots unter einer einheitlichen Marke ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Unternehmensgruppe und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem führenden IT-Player“, betont Oliver Mauss, CEO der Netgo Group. „Ziel ist es, das gemeinsame Dienstleistungsportfolio zu erweitern und so die Marktpräsenz der Netgo Group in Deutschland weiter auszubauen“, führt er fort.

Die strategische Ausrichtung zeigt bereits Wirkung: Mit Netgo, Cema (heute ebenfalls: Netgo) und CSM Mein Systemhaus gehören laut einer Umfrage von Channel Partner und Computerwoche gleich drei Unternehmen der Netgo Unternehmensgruppe zu den Top IT- Dienstleistern in Deutschland. „Diese erfreuliche Entwicklung ist nicht nur für uns, sondern auch für Kunden und Geschäftspartner von großer Bedeutung, denn sie zeigt, dass wir als stark wachsender Partner verlässlich an ihrer Seite stehen. Mehr als 1350 Mitarbeitende sind dafür gruppenweit im Einsatz und kümmern sich um die Bedürfnisse unserer Kunden”, freut sich Oliver Mauss.  

Mit Schwung ins neue Jahr

Auch in diesem Jahr hat sich die Unternehmensgruppe einiges vorgenommen und nimmt bereits Fahrt auf: Erst kürzlich meldete sie den Erwerb des DATEV-Spezialisten CKN Computer aus Waltrop. Damit erweitert die Netgo das DATEV-Portfolio und wird zu einem bundesweit führenden DATEV-Spezialisten.

„Wir nehmen den Schwung aus dem letzten Jahr mit und nutzen unsere Wachstumschancen effektiv. Unter anderem durch weitere Zukäufe, sodass wir an weiteren Standorten in Deutschland vertreten sein werden, um überregional agieren und unseren Kunden einen noch besseren Service bieten können“, so Mauss.

Digitale Transformation erfordert lösungsorientiertes Portfolio

Kunden verlangen gesamtheitliche Lösungen ihrer Geschäftsprobleme und nicht nur einzelne Komponenten. Darauf reagiert Netgo und hat ihr Leistungsportfolio angepasst. Mit den fünf Fokusthemen Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Auslagerung in die Cloud, Entlastung der IT-Abteilungen, Schutz von Unternehmensinformationen sowie Schaffung von modernen Arbeitsplätzen ist die Netgo Gruppe in das neue Geschäftsjahr gestartet.

Um Managed- und Cloud Services mit dem größtmöglichen Skalierungsgrad zu produzieren, werden sie in der zentralen Leistungseinheit Netgo Production gebündelt. Hier findet sich auch sämtliche Kompetenz im Bereich Cloud-Services der Gruppe.

„Wir setzen dort an, wo der größte Bedarf besteht und bieten unseren Kunden Full-Service-Angebote in unterschiedlichen Bereichen. Mit der Netgo Production haben wir eine leistungsfähige Cloud- und Managed-Services Einheit geschaffen, deren Angebot wir weiter ausbauen werden“, kündigt Mauss an.

Mit dem Central Hub hat die Netgo Group eine neue Digitalplattform zur zentralen Beschaffung von IT auf den Weg gebracht. Mit dem Central Hub können Beschaffungsvorgänge für Hard- und Softwarekomponenten effizient abgewickelt werden. Kunden können Arbeitsplätze konfigurieren und Bestellungen per Knopfdruck auslösen. Netgo übernimmt Beschaffung, Konfektionierung und Logistik.

Die im vergangenen Jahr neu gebildete eigenständige Gesellschaft Netgo Software entwickelt Software-Produkte zur Geschäftsoptimierung sowie kundenindividuelle Softwarelösungen. Mit der eigens entwickelten Low-Code Plattform Smardigo können Prozessgestalter und Anwender Prozesse selbstständig konfigurieren. Sie wurde bereits erfolgreich bei Kunden aus den Branchen Finanzwesen, Automobilbau sowie in der öffentlichen Verwaltung und Entsorgung implementiert.

In enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Mehrwerk, und ihrem leistungsfähigen Portfolio an Business Intelligence und Process Mining, baut sie das Software-Portfolio der Unternehmensgruppe weiter aus.

Gemeinsam ans Ziel

Kunden und Partner dürfen sich dieses Jahr auf eine ganz besondere Eventreihe freuen: Ab Juni geht die Unternehmensgruppe mit der Netgo Roadshow deutschlandweit auf Tour und verfolgt das Ziel, Kunden bei der Ausrichtung Ihrer IT-Strategie zu begleiten.

Die insgesamt elf ganztägigen Veranstaltungen beinhalten neben Impulsvorträgen zu den fünf Fokusthemen Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Auslagerung in die Cloud, Entlastung der IT-Abteilungen, der Schutz von Unternehmensinformationen sowie die Schaffung von modernen Arbeitsplätzen, Breakout-Session mit Hersteller-Partner und ein abschließendes After-Work-Programm. Der direkte Kundenkontakt und das Networking stehen im Fokus.

Mauss fasst abschließend zusammen: „Wir haben das Ziel, der Ansprechpartner für Unternehmen und öffentliche Institutionen in Deutschland zu sein, wenn es um ganzheitliche und intelligente IT-Lösungen geht, die sie auf dem Weg in eine digitale Zukunft unterstützen. Diesem Ziel werden wir weiter nachgehen und freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr in der Geschichte der Netgo Unternehmensgruppe.“

2. Mai 2022/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2022/04/2022_05_group_pressemitteilung_landingpage_640x360px.jpg 750 1333 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2022-05-02 09:00:002022-04-29 13:10:17Netgo Group verbucht starkes Umsatzwachstum und baut die Marktpräsenz weiter aus

Drei Unternehmen der netgo group unter den besten Systemhäusern Deutschlands

Presse

Auch in diesem Jahr zeichneten ChannelPartner und deren Schwesterpublikation Computerwoche die „Besten Systemhäuser 2021“ aus. Dabei zählen netgo, CEMA und CSM MeinSystemhaus zu den Top IT-Dienstleistern in Deutschland.

Grundlage für die Auszeichnungen ist die Zufriedenheitsstudie der ChannelPartner und Computerwoche. Im Zeitraum vom 15. März bis 7. Juni 2021 nahmen 2.413
IT-Verantwortliche und IT-Entscheider an der Umfrage teil. Dabei bewerteten Sie die Leistungen ihrer IT-Dienstleister in insgesamt 4.443 Projekten.

Mit netgo und CEMA landeten gleich zwei Unternehmen unserer Unternehmensgruppe in den Top 10 der „besten Systemhäuser Deutschlands in der Umsatzklasse über 50 bis 250 Mio. Euro Jahresumsatz“. Zum ersten Mal überhaupt gelang auch CSM MeinSystemhaus in das Ranking der Studie und überzeugte gleich mit einer Top-Weiterempfehlungsrate von 91,73%.

In der Kategorie „IT-Dienstleister als Enabler der Digitalen Transformation“ dürfen sich CSM MeinSystemhaus und CEMA über Noten von 1,64 und 1,67 freuen. Dabei bewerteten Kunden, wie gut der IT-Dienstleister dazu beigetragen hat, Prozesse in Unternehmen zu verbessern oder mit Hilfe neuer Digitalisierungslösungen neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Auch in den Bereichen „Netzwerklösungen“ und „Software/Softwareentwicklung” schnitt die CSM mit 1,36 und 1,46 sehr gut ab.

Netgo und CEMA durften sich im Bereich „IT-Security“ über eine Bewertung von 1,55 und 1,91 freuen.

In der Kategorie „Modern Work“ landete die netgo mit 1,5 in der Top 10 des Rankings. Auch die CEMA konnte mit einer Note von 1,88 glänzen. 

Im Bereich „Datacenter“ erhielt die netgo eine Bewertung von 1,61.

Wir freuen uns sehr darüber, dass die netgo group solche erstklassigen Ergebnisse erzielen konnte und bedanken uns für das positive Feedback und das Vertrauen unserer Kunden. Auch unseren Mitarbeitern danken wir, dass sie sich tagtäglich dafür einsetzen, unsere Kunden auf Top-Niveau zu betreuen.

16. September 2021/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2021/11/group_bestessystemhaus_2021.jpg 1125 2000 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2021-09-16 12:38:002021-11-24 08:42:11Drei Unternehmen der netgo group unter den besten Systemhäusern Deutschlands

Erneuter Zukauf für IT-Dienstleister netgo group

Presse

Portfoliounternehmen von Waterland wächst durch Akquisition von CSM MeinSystemhaus

Hamburg / Borken / Warendorf, 8. September 2020 – netgo, ein IT-Systemhaus mit Sitz in Borken, erweitert und vertieft seine geografische Präsenz und das Dienstleistungsportfolio erneut. Nachdem erst kürzlich die beiden Berliner Unternehmen commehr und workbees Teil der Gruppe geworden sind, kommt nun auch die in Warendorf beheimatete CSM MeinSystemhaus GmbH & Co. KG („CSM“) dazu – sie ist unter anderem spezialisiert auf IT-Lösungen für Steuerberatungskanzleien und verfügt über eine besonders starke Marktposition in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Verkäufer der Mehrheitsanteile ist Martin Müller, der CSM in zweiter Generation bislang geführt hat; er reinvestiert ins Unternehmen und bleibt als Geschäftsführer auch künftig an Bord. Die Transaktion, über deren Details Stillschweigen vereinbart worden ist, wird voraussichtlich in den kommenden Wochen abgeschlossen sein.

Die 1977 gegründete CSM beschäftigt heute mehr als 150 Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in Warendorf auch Standorte in Siegen, Lüdenscheid, Rheda-Wiedenbrück, Mittenaar, Bad Salzuflen, Butzbach und Unna. Das Unternehmen ist über die Jahre durch den kontinuierlichen Ausbau seiner Services sowie durch Zukäufe (bits+bytes it-solutions sowie das Firmenkundengeschäft von Girosoft und den Infrastrukturbereich von Jochen Blöcher) gewachsen. CSM versteht sich als Full-Service-Anbieter bei allen EDV-Angelegenheiten von Mittelständlern – zu den Dienstleistungen zählen unter anderem IT-Konzepte, Hard- und Software aus einer Hand, Datenbereitstellung und -sicherung, Cyber-Sicherheit, IP-Kommunikation und Managed Services, aber auch Webdesign, Hosting und die Stellung von Datenschutzbeauftragten. Ein weiteres Standbein neben dem Mittelstand liegt bei Steuerberatungen – ihnen bietet CSM etwa DATEV-konforme Lösungen sowie die Planung und Implementierung von Kanzleiprozessen in Verbindung mit Software, Kommunikation und Internet.

Die netgo-Gruppe, seit 2007 am Markt und seit Ende 2019 im Portfolio der Beteiligungsgesellschaft Waterland, expandiert im Rahmen einer Buy-&-Build-Strategie kontinuierlich auf dem stark fragmentieren IT-Systemhaus-Markt. So waren kurz nach dem Einstieg von Waterland der Cloud-Anbieter ComNet und der Business-Software-Experte MEHRWERK zur Gruppe gestoßen; erst vor wenigen Tagen wurde der Zukauf von commehr und workbees bekannt gegeben. Mit CSM werden nun die Dienstleistungspalette und der Managed-Services-Footprint von netgo erneut gestärkt.

netgo-Geschäftsführer und -Gründer Benedikt Kisner: „Wir freuen uns sehr über diese neuerliche Verstärkung. Mit nun beinahe 600 Mitarbeitern an zahlreichen Standorten im Bundesgebiet sind wir ein One-Stop-Shop-Systemhaus, an dem so gut wie kein Weg mehr vorbeiführt. Wer als KMU auf Qualität, Service und Know-how in Sachen IT setzen will, der ist bei netgo und seinen Tochterunternehmen bestens aufgehoben.“

Martin Müller von CSM ergänzt: „Für CSM bedeutet die Kooperation mit netgo und Waterland die konsequente Fortführung des eingeschlagenen Wachstumspfads, auch über die Heimatregion hinaus. Wir sind nun Teil einer ganz besonders schlagkräftigen Gruppe, die ihre Marktposition rasch weiter ausbauen wird.“

Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner von Waterland, erklärt: „Die starke Präsenz von CSM bei Kanzleikunden, der hohe Anteil wiederkehrender Umsätze durch Managed Services und stabile Kundenbeziehungen eröffnen viele spannende Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Gruppe. CSM passt sowohl strategisch als auch kulturell hervorragend zu netgo und seinen weiteren Partnerunternehmen – insofern bedeutet die Transaktion einen neuerlichen wichtigen Baustein in unserer Wachstumsstrategie.“

Waterland konnte aus der Begleitung zahlreicher Beteiligungen im Feld „Outsourcing und Digitalization“ in Europa bereits umfangreiche Erfahrung im Markt sammeln. Aktuell bestehen im deutschsprachigen Raum in diesem Bereich Partnerschaften mit den Unternehmen Serrala Group (Payment-Technologien), enreach (Unified Communication), Tineo (Enterprise IT).

8. September 2020/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2021/11/netgo_fusion_csm.jpg 1344 2560 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2020-09-08 07:44:002021-11-24 08:40:55Erneuter Zukauf für IT-Dienstleister netgo group

Neuigkeiten

  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36
  • Whitepaper: Die Wahl des falschen Automatisierungsanbieters kann katastrophale Folgen habenDer Weg in die Automatisierung beginnt mit der richtigen Wahl des Anbieters11. März 2022 - 14:03
  • Windows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreibenWindows Server 2022: Hybride Workloads einfacher, sicherer und flexibler betreiben9. Februar 2022 - 12:04

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Nach oben scrollen