Sie erhalten einen Überblick über neue Funktionen, Migrationswege und Lizenzierungsmöglichkeiten von Microsoft Windows Server 2019. Weiterhin erfolgt ein Überblick im Bereich Hyper-V, Storage und Remote Desktop Services. Abgerundet wird das Training mit zahlreichen praktischen Übungen.
Zielgruppe
Erfahrene Service-Techniker, Administratoren und Entscheider
Inhalte
- Vergleich / Entwicklung von Microsoft Windows Server 2016 bis 2019
- Neue Features / Entwicklung der Features / Abkündigungen
- Editionen
- Lizenzierung
- Semi Annual Channel vs. LTSC
- Installation und Konfiguration von Microsoft Windows Server 2019
- Migrationspfade
- Sicherheit
- Storage
- Hyper-V
- Verwaltung
- Remote Desktop Services
- Local Administrator Password Services
Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Serverbetriebssystemen
Dauer
3 Tage: 1. Tag 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr / 2. & 3. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten
1.500 EUR netto je Schulungsteilnehmer