netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
      • Service Desk
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Qualifizierung & Validierung
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
oneclick arbeitet nun mit NETGO zusammen

oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO

Presse
Über die NETGO Reseller-Solutions soll die oneclick™ Workspace Provisioning- und Streaming-Plattform an Systemhäuser vermarktet werden.

NETGO pflegt eine enge Partnerschaft zu führenden Herstellern der IT-Branche und bietet neben eigenem Systemhaus-Geschäft eine zuverlässige Schnittstelle zum Handel. Mit hoher Beratungskompetenz unterstützt die NETGO-Gruppe mit dem Geschäftsbereich „Reseller-Solutions“ andere IT-Fachhändler bei der Umsetzung ihrer Projekte. Von der NETGO Reseller-Solutions werden bereits über 60 Systemhäuser betreut und diese Zahl soll weiter wachsen. „Unser Fokus liegt auf standardisierten, effizienten und benutzerfreundlichen Lösungen für die klassische Unternehmens-IT“, sagt Patrick Kruse, Geschäftsführer bei der NETGO. „Um dieses Ziel zu erreichen, passt die oneclick™ Plattform perfekt in unser Portfolio.“

Über oneclick™ lassen sich Applikationen und Daten von jedem Server-Standort als Stream in einem zentralen Workspace im Browser bereitstellen. Die Benutzer können mit jedem beliebigen Endgerät auf ihre sichere und mobile Arbeitsplatzumgebung zugreifen. Mit dem Cloud Resource Manager können direkt aus oneclick™ heraus virtuelle Maschinen in den Rechenzentren bekannter IaaS-Anbieter bereitgestellt und verwaltet werden. Eine einsatzfähige IT-Umgebung ist dank oneclick™ als neue und einfache Form der Bereitstellung und Auslieferung von Applikationen und Daten in wenigen Minuten betriebsbereit. „NETGO ist durch die enge Verzahnung mit eigenen und betreuten Systemhäusern sowie eigenem, großem Rechenzentrumsbetrieb eine sinnvolle Ergänzung zu unserer bewährten Distributionslandschaft“, resümiert Dominik Birgelen, CEO der oneclick AG. „Über NETGO erschließen wir eine neue Zielgruppe und erhalten fortlaufend direkt von den Nutzern wertvolles Feedback für die bedürfnisgerechte Weiterentwicklung unserer Plattform und Services.“

Kennengelernt haben sich die beiden Unternehmen über den Systemhausverbund kiwiko eG. Kiwiko ist eine Interessensgemeinschaft von unabhängigen IT-Systemhäusern, bei der die beiden Mitglieder beziehungsweise Technologiepartner sind.

Über Netgo

Die NETGO Unternehmensgruppe beschäftigt über 300 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2017 einen Jahresumsatz von rund 45 Millionen Euro. Zur NETGO Unternehmensgruppe gehören neben der NETGO GmbH mit den Geschäftsbereichen Systemhaus, Reseller-Solutions, Consulting, Smartwork und Innovations auch die Data Westfalia GmbH (Cloud-Lösungen), die SILA Consulting GmbH (IT-Sicherheitsberatung) sowie die CompuTech GmbH, die bükotec GmbH (IT-Systemhäuser), die CONTENiT GmbH (ECM-Lösungen) und die SAM Now GmbH (SAM-Consulting). Die Unternehmensgruppe unterhält mehrere Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und den Niederlanden.

Über die oneclick AG

Die oneclick AG mit Hauptsitz in Zürich (CH) und einem Innovationsmotor in Prien (D) hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb einer Cloud-Plattform für die automatisierte und sichere Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen spezialisiert. Das Ziel der oneclick AG ist es, das End User Computing mit zu gestalten und zu verbessern. Die oneclick AG wurde 2015 gegründet und hat 25 Mitarbeiter.

ZurückWeiter
Geschäftsführer der NETGO Unternehmensgruppe
Geschäftsführer der OneClick AG Dominik Birgelen
21. August 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/oneclick_header.png 963 2535 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-08-21 14:05:092021-11-24 07:20:47oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO
Foyer der Zentrale in Borkennetgo Unternehmensgruppe GmbH

Netgo Unternehmensgruppe bekommt Zuwachs

Presse

Zum 01.07.2018 zählt der Bocholter ECM- und DMS-Spezialist Contenit GmbH zur Netgo Unternehmensgruppe. Mit seiner 50% Beteiligung erweitert Netgo sein Produktporfolio.

Das 1998 gegründete IT-Unternehmen Contenit hat sich von Beginn an auf ECM- und DMS-Lösungen fokussiert und unterstützt damit Unternehmen, Betriebsabläufe durch Digitalisierung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Contenit setzt dabei auf Softwarelösungen von d.velop und zählt zu einen der größten Partnern des Gescheraner Softwareherstellers.

Bis dato gehörte Contenit zu 100% zur Bocholter Gilde-Gruppe, für die Contenit ein eigenes ERP- und Logistiksystem entwickelt. „Mit der Beteiligung von Netgo erhalten wir mehr Vertriebspower und viel Erfahrung im Markt, um unsere Strategie mit unserem ERP-System auch außerhalb unserer Gruppe schneller voranzubringen“, freut sich Gilde-Gesellschafter Hamid Yazdtschi über den neuen Partner. Netgo wiederrum runde sein Produktportfolio um DMS- und ECM-Lösungen ab. „Deutschland steckt bei der Digitalisierung noch immer in den Kinderschuhen. Wir freuen uns mit der Contenit einen Spezialisten in diesem Bereich gewonnen zu haben, mit dem wir gemeinsam noch stärker diesen zukunftsträchtigen Markt bedienen können,“ so Benedikt Kisner, Geschäftsführer der Netgo.

Einer der Geschäftsführer der Contenit GmbH, André Hüttemann, wechselte bereits zum Jahresbeginn 2018 im Rahmen der Transaktion in die Geschäftsführung der Netgo GmbH und übernimmt in der Contenit GmbH innerhalb der Geschäftsleitung den strategischen Bereich. Hüttemann ist in der Netgo Unternehmensgruppe bereits kein unbeschriebenes Blatt. Gemeinsam mit Netgo Geschäftsführer Benedikt Kisner bekleidet er ebenso die Unternehmensführung des Cloud-Dienstleisters Data Westfalia GmbH.

8. August 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/07/foyer-borken.jpg 1438 1920 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-08-08 14:07:432021-11-05 15:11:27Netgo Unternehmensgruppe bekommt Zuwachs

Netgo zeichnet positives Quartal

Presse

Die Netgo Unternehmensgruppe blickt auf einen positiven Start ins Jahr zurück. Im ersten Quartal erwirtschaftete der Borkener IT-Spezialist einen Umsatz von 14 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Wachstum von 30 Prozent.

Als Grund für das Wachstum nennt Geschäftsführer Patrick Kruse die steigende Symbiose zwischen den Unternehmen innerhalb der Netgo Unternehmensgruppe. „Die Geschäftsbereiche ergänzen sich hervorragend und wachsen immer mehr zu einer Einheit zusammen“, zeigt sich Kruse zufrieden.

Auch personell ist die Unternehmensgruppe auf Wachstum gepolt. Im ersten Quartal wurden allein im Netgo Systemhaus bereits 20 neue Mitarbeiter eingestellt. Weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Dennoch sind derzeit über 50 Arbeitsplätze ausgeschrieben. Besonders in der Technik und in der Softwareentwicklung sieht Netgo noch Personalbedarf.

Das Wachstum erforderte abermals eine räumliche Erweiterung. So wurde die Niederlassung in Münster inzwischen zu klein, weshalb im März neue Räumlichkeiten bezogen wurden. Somit ist hier Platz für weitere Mitarbeiter geschaffen.

Die neue Niederlassung in Münster wurde am 12. April mit dem „R-Evolution-Day“ eröffnet. Ca. 150 Gäste folgten der Einladung und informierten sich über Möglichkeiten der Digitalisierung. „Warum uns trotz Digitalisierung niemals die Arbeit ausgehen wird“ erklärte Buchautor und Wirtschaftsjournalist Erik Händeler. Zahlreiche Impulsvorträge folgten und inspirierten die Gäste, welchen Nutzen z.B. Blockchain- oder Augmented-Reality-Technologien für ihr Unternehmen bieten kann.

Am Hauptstandort in Borken entsteht derzeit das neue NETGO Basecamp. Dieses soll voraussichtlich ab Herbst 2019 die neue Unternehmenszentrale darstellen und bis zu 180 Mitarbeitern Platz bieten.

27. April 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/netgo_foyer_borken_blume.jpg 1438 1920 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-04-27 14:19:262021-11-24 08:28:12Netgo zeichnet positives Quartal

NETGO Unternehmensgruppe akquiriert weitere IT-Unternehmen

Presse

Erweiterung in Geschäftsführung der NETGO GmbH

Schlag auf Schlag geht es derzeit bei der NETGO Unternehmensgruppe voran. Gerade erst verkündete die NETGO Unternehmensgruppe die Übernahme der in Baden-Württemberg und Bayern ansässigen bükotec. Nun folgen weitere Ankündigungen. Mit Wirkung vom 01.01.2018 hat die NETGO die in Altenberge ansässige SAM Now GmbH übernommen.

SAM Now wird die Unternehmensgruppe mit seinen Beratungsdienstleistungen im Software Lizenzmanagement, IT-Asset- und Vertragsmanagement erweitern. Das noch recht junge Unternehmen aus Altenberge wurde 2015 von Daniel Hayen gegründet. SAM Now wird NETGOs Managed Service Portfolio um Managed SAM weiter ausbauen. Unternehmen können somit ihr Lizenzmanagement teilweise oder vollständig an die NETGO Unternehmensgruppe outsourcen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist die Beratung in IT-Strategien und IT-Compliance Consulting. Daniel Hayen bleibt weiterhin als Geschäftsführer im Unternehmen aktiv und sein Team von insgesamt elf Mitarbeitern soll nun stark ausgebaut werden.

Mit der in Bocholt ansässigen CONTENiT GmbH stößt zum 01.07.2018 ein weiteres Unternehmen zur Unternehmensgruppe hinzu. Hier wird die NETGO Unternehmensgruppe eine 50%-Beteiligung eingehen und damit den Bereich Enterprise Content Management Systeme (ECM) ins Portfolio holen. Die CONTENiT findet ihren Ursprung bereits 1998 und gehört heute zu 100 % zur Bocholter Gilde Gruppe und entwickelte sich zu einem der größten d.velop d.3 – Partnern Deutschlands. Ebenso entwickelt die CONTENiT für die Gilde Gruppe ein eigenes ERP (Warenwirtschaft) und Logistiksystem und möchte das im nächsten Jahr auch anderen Unternehmen am Markt anbieten. „Mit der Beteiligung von NETGO erhalten wir mehr Vertriebspower und viel Erfahrung im Markt um unsere Strategie mit unserem ERP-System schneller voranzubringen“, freut sich Gilde-Gesellschafter Hamid Yazdtschi über den neuen Partner.

Die Gilde-Gruppe und die NETGO Unternehmensgruppe verbindet schon seit längerem das gemeinsame Unternehmen DATA Westfalia GmbH, dass von beiden Gruppen zu je 50 % gehalten wird. Zum 01.01.2018 hat die NETGO Unternehmensgruppe seine Anteile auf 100 % aufgestockt und möchte nun seine Aktivitäten im Cloud/Rechenzentrumsgeschäft stark ausbauen. „Cloud wird eines der zentralen Geschäftsmodelle in der IT werden“, beschreibt Patrick Kruse den Grund für den Ausbau.

Die Gilde-Gruppe und die NETGO Unternehmensgruppe kündigten außerdem an, in Zukunft noch in einem weiteren Geschäftsfeld strategisch zusammenarbeiten zu wollen.

Einer der Geschäftsführer der CONTENiT GmbH, Andre Hüttemann, wird im Rahmen der Transaktion in die Geschäftsführung der NETGO GmbH wechseln und in der CONTENiT GmbH innerhalb der Geschäftsleitung zukünftig den Bereich Strategie übernehmen. Hüttemann ist in der NETGO Unternehmensgruppe bereits kein unbeschriebenes Blatt. Gemeinsam mit NETGO Geschäftsführer Benedikt Kisner bekleidet er die Unternehmensführung der DATA Westfalia GmbH.

1. März 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2018/03/geschaeftsfuehrung-netgo.jpg 1785 2560 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-03-01 14:53:452021-11-05 15:19:13NETGO Unternehmensgruppe akquiriert weitere IT-Unternehmen
Kisner Illig Kruse

NETGO übernimmt weiteres IT-Systemhaus

Presse

Die IT-Unternehmensgruppe NETGO hat zum 01.02.2018 das in Altdorf ansässige IT-Systemhaus bükotec übernommen

(Borken, 02. Februar 2018)

Das von Michael Illig als e.K. geführte Unternehmen wurde per Asset-Deal in die bükotec GmbH überführt, welche fortan zu 100 % von der NETGO Unternehmensgruppe GmbH gehalten wird. „Die IT-Branche erlebt zurzeit seinen größten Wandel. Die Nachfrage nach Spezialisierungen auf der einen Seite, sowie die Nachfrage nach breitem Service- und Produktportfolio auf der anderen Seite wächst immer stärker.

Um diesen Anforderungen langfristig gerecht zu werden, bedarf es einen starken Sparringspartner an unserer Seite“, erklärt Michael Illig die Gründe für die Veränderung. Geführt wird das Unternehmen weiterhin von Michael Illig als alleiniger Geschäftsführer. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten und auch für die Kunden, Lieferanten und Partner ändert sich durch die Übernahme nichts. Die bükotec beschäftigt derzeit rund 20 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 7 Mio. €.

Benedikt Kisner und Patrick Kruse, beide geschäftsführende Gesellschafter der NETGO Unternehmensgruppe wollen die bükotec GmbH nun wachsen lassen: „Unser Ziel ist es, neue Kolleginnen und Kollegen für die bükotec zu finden und unser Geschäft in Baden-Württemberg und Bayern stark auszubauen. Wir freuen uns, für dieses Vorhaben die bükotec für uns gewonnen zu haben. Das Portfolio passt perfekt zu uns und vor allem menschlich harmoniert es untereinander.“

„Dass die NETGO nach einer Übernahme ein Unternehmen sehr gut weiterentwickelt und die Möglichkeiten nutzt, sieht man an der CompuTech-Übernahme im letzten Jahr. Ich freue mich daher auf zahlreiche und erfolgreiche Jahre mit der NETGO“, fasst Michael Illig seine Meinung zusammen.

Die NETGO Unternehmensgruppe beschäftigt rund 230 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2017 einen Jahresumsatz von rund 45 Millionen Euro. Zur NETGO Unternehmensgruppe gehören neben der NETGO GmbH mit den Geschäftsbereichen Systemhaus, Reseller-Solutions, Consulting, Smartwork und Innovations auch die Data Westfalia GmbH (Cloud-Lösungen), die SILA Consulting GmbH (IT-Sicherheitsberatung), sowie die CompuTech GmbH (IT-Systemhaus). Die Unternehmensgruppe hat aktuell mehrere Standorte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Mit der bükotec kommt nun ein Standort in Altdorf (Baden-Württemberg) und einer in Landsberg (Bayern) hinzu.

2. Februar 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2018/02/kisner-illig-kruse.jpg 1920 3026 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-02-02 15:16:382021-01-07 13:51:52NETGO übernimmt weiteres IT-Systemhaus
Erster Spatenstich beim NETGO Basecamp

NETGO setzt Spatenstich für neue Firmenzentrale

Presse

Neuer Standort im Borkener Westen soll bis zu 80 neue Arbeitsplätze schaffen

Die NETGO Unternehmensgruppe investiert 9 Mio. Euro in den Standort Borken und baut im Westen der Stadt seine neue, hochmoderne Unternehmenszentrale. Mit dem Spatenstich auf dem neuen Gelände haben die Geschäftsführer Benedikt Kisner und Patrick Kruse, Landrat Dr. Kai Zwicker, Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing neben technischen Beigeordneten Jürgen Kuhlmann und Architket Jörg Hetkamp die offizielle Bauphase für das Großprojekt eingeläutet.

Bis zum Sommer 2019 sollen die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes andauern. Eine Nutzfläche von zunächst 5.500m² soll den Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze bieten. „Obwohl wir alle Möglichkeiten des modernen Arbeitens ausnutzen, reicht unsere heutige Fläche nicht mehr aus,“ berichtet NETGO Geschäftsführer Patrick Kruse. Ursprünglich für 40 Mitarbeiter geplant, beherbergt die aktuelle Zentrale bereits über 100. „Wir sind froh, dass unsere Mitarbeiter die inzwischen sehr beengende Arbeitsumgebung mit Humor und Stolz nehmen. Nun ist es jedoch höchste Zeit für eine Erweiterung,“ ergänzt Benedikt Kisner, ebenso Geschäftsführer der NETGO.

Freuen darf sich die NETGO-Belegschaft nicht nur auf mehr Platz. Ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld soll entstehen. „Uns gefällt dieser Silicon Valley Flair von Google, Facebook & Co. Wir möchten den Mitarbeitern mehr bieten, als nur schicke Schreibtische,“ erklärt Kisner. Abwechslungsreich gestaltete Arbeitsbereiche, Team-Plätze, Wohlfühl- und Ruhezonen sollen den Spaß an der Arbeit erhöhen und die Kreativität fördern. Ein eigenes Fitness-Studio soll die Mitarbeiter gesund halten, eine Kindertagespflege wird nicht nur für den Nachwuchs der Belegschaft zur Verfügung stehen. Ein besonderes Highlight wird der neue Gastronomiebereich werden, welcher ebenso der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Gemeinsam mit einem Hamburger Gastro-Profi wird derzeit an einem außergewöhnlichen Konzept gefeilt. Mit all diesen Maßnahmen erhoffen sich Kisner und Kruse Mitarbeiter zu binden und dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können.

Eine Erweiterung am erst 2010 errichteten Zentralgebäude an der Landwehr in Borken ist nicht mehr möglich. Nachbargebäude und Bürocontainer konnten das Wachstum nur kurzfristig kompensieren. Inzwischen sind auch diese Möglichkeiten an ihre Grenzen gestoßen. „Damals hatten wir keine Ahnung, dass sich unser Unternehmen so rasch entwickeln wird,“ blickt Kruse zurück.

Um beim „Basecamp“, wie NETGO seinen neuen Firmensitz nennt, auch für die Zukunft vorzusorgen, haben Kisner und Kruse insgesamt 21.000m² Grundstücksfläche von der Stadt Borken erworben. In zwei weiteren Bauabschnitten kann das Basecamp noch weiter wachsen.

Die derzeitige Zentrale an der Landwehr wird nach Fertigstellung des Neubaus zum Verkauf oder zur Vermietung stehen. Ein Parallelbetrieb beider Standorte ist laut Kisner und Kruse nicht zielführend.

ZurückWeiter
Erster Spatenstich beim NETGO Basecamp
netgo Basecamp - Ansicht von der Weseler Straße
das netgo Basecamp aus der Vogelperspektive
16. Januar 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/spatenstich-netgo-basecamp01.jpg 1920 2880 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-01-16 15:01:222020-12-16 14:15:24NETGO setzt Spatenstich für neue Firmenzentrale
Jübiläumsfeier Netgo

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die NETGO Unternehmensgruppe

Presse

Borkener IT-Spezialist gründet weitere Geschäftsbereiche und verbucht ein Umsatzwachstum von 58 %

Die NETGO Unternehmensgruppe konnte auch in 2017 die Geschäftsentwicklung weiter festigen. Der Umsatz aller Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen ist gestiegen, womit die IT-Gruppe einen Rekordumsatz von über 45 Millionen Euro erzielt. Damit konnte die Unternehmensgruppe ein Umsatzwachstum von 58 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. 2017 war auch das Rekordjahr im Hinblick auf die Mitarbeiterzahl. Die Unternehmensgruppe zählt nun über 220 Mitarbeiter und stellte davon im vergangenen Jahr alleine über 50 neue Kolleginnen und Kollegen ein.

Die Unternehmensgruppe wurde 2007 von Benedikt Kisner und Patrick Kruse in Raesfeld gegründet und entwickelte sich mit anfangs zwei Mitarbeitern relativ schnell zu einem namhaften IT-Dienstleister in Deutschland.

Zehnjähriges Jubiläum

„2017 war ein besonderes und sehr erfolgreiches Jahr für uns“, berichtet Geschäftsführer Benedikt Kisner. „Uns ist bewusst, dass wir in den vergangenen zehn Jahren eine außergewöhnliche Unternehmensentwicklung erleben durften. Das verlangte auch nach einer Jubiläumsfeier mit einem besonderen Abendprogramm als Dankeschön an unsere Mitarbeiter, Kunden und Wegbegleiter.“ Bei der Party hat es NETGO unter dem Titel „ANOMAL“ mit über 800 Gästen, unter anderem mit dem ehemaligen „Weather-Girl“ Ingrid Arthur und einem großen Indoor-Street-Food-Festival, richtig krachen lassen.

Neue Geschäftsbereiche eröffnet

Dass die beiden Geschäftsführer ein Gespür für die Bedürfnisse des Marktes haben, zeigt die Entwicklung der beiden neu gegründeten Geschäftsbereiche der NETGO GmbH. Im Mai starteten 14 neue Mitarbeiter in Bochum mit der NETGO Smartwork. Die neue Abteilung vertreibt und entwickelt Kommunikations- und Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Collaboration- und Cloud-Tools. Dieser Geschäftsbereich weist bereits im ersten Jahr große Erfolge auf. Ebenso zukunftsorientiert ist die im Oktober gegründete NETGO Innovations. Die NETGO Innovations wird durch innovative Technologien wie Virtual- und Augmented Reality, Data Analytics und IoT, Kunden auf Ihrem Weg in die digitale Transformation unterstützen. „Was vor ein paar Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute für unsere Kunden und uns aktueller denn je“, erklärt Geschäftsführer Patrick Kruse.

„Unsere Geschäftsbereiche Systemhaus, Cloud, Consulting, Informationssicherheit, Reseller-Solutions und nun auch Smartwork sowie Innovations ergänzen sich hervorragend, um den Kunden eine Gesamtlösung rund um Ihre IT zu bieten“, ergänzt Kisner. Mit einer neuen Niederlassung in Gütersloh ist der IT-Dienstleister seit Anfang 2017 auch in Ostwestfalen ansässig. Der Standort Bottrop ist in unmittelbarer Nähe des CentrO in Oberhausen umgezogen und bietet somit den Mitarbeitern eine bessere Infrastruktur.

Positive Entwicklung in allen Unternehmen

Das Ende 2016 dazugekaufte Systemhaus CompuTech mit Sitz in Linden (Hessen) ergänzt das Portfolio der NETGO hervorragend. Diese Synergien konnten genutzt werden, sodass sich der Umsatz der CompuTech im vergangen Jahr auch deutlich gesteigert hat. Das Marketing hatte außerdem mit dem 30-jährigen Firmen-Jubiläum der CompuTech eine weitere Großveranstaltung zu stemmen. Der Ministerpräsident des Landes Hessen Volker Bouffier hat sich hier auch nicht nehmen lassen, dem Unternehmen eine Laudatio zum Firmenjubiläum zukommen zu lassen.

Auch die zur Gruppe gehörenden Unternehmen SILA Consulting GmbH im Bereich IT-Sicherheitsberatung, die Data Westfalia GmbH als Cloud Service und die NETGO b.v. im niederländischen Aalten weisen dieses Jahr wiederholt eine positive Entwicklung auf.

Inzwischen 13 Niederlassungen

Insgesamt unterhält die NETGO Unternehmensgruppe in Ahaus, Aalten, Bocholt, Bochum, Borken, Coesfeld, Linden, Gütersloh, Hannover, Köln, Marburg, Münster und Oberhausen inzwischen dreizehn Standorte.

Weitere Mitarbeiter gesucht

Sehr erfolgreich ist das Unternehmen derzeit im Recruiting von neuen Mitarbeitern. Weitere 30 offene Stellen weist das Unternehmen aber derzeit noch auf seiner Webseite aus. Dabei soll es aber nicht bleiben: „Wir wollen weiterwachsen und brauchen dafür weitere zusätzliche IT-Experten sowohl im Vertrieb, IT-Service/System-Engineering als auch im IT-Consulting“, so Kisner über den aktuellen Personalbedarf.

Bau neuer Firmenzentrale rückt näher

Beide Geschäftsführer freuen sich auf die Projekte im kommenden Jahr. Der Bau für die neue Firmenzentrale im Borkener Westen wird noch im Januar beginnen und wird im ersten Halbjahr 2019 vollständig fertiggestellt sein. „Die Räumlichkeiten an der Landwehr platzen aus allen Nähten. Außerdem haben wir als zukunftsorientiertes Unternehmen mit hohen zusätzlichen Personalbedarf ganz neue Anforderungen an den perfekten Arbeitsplatz. Diese Anforderungen können wir unseren Mitarbeitern in unserem neuen Hauptsitz mit über 5000 m² ermöglichen“, freut sich Kruse.

Auch die Planungen zur Gründung weiterer Geschäftsbereiche und Übernahmen stehen für 2018 an. „Die Anforderung an unsere Kunden in allen Bereichen der IT werden immer umfangreicher, da ist es wichtig, dass wir als IT-Dienstleister richtig aufgestellt sind und unsere Kunden in allen Fragen unterstützen können“, erläutert Kisner.

ZurückWeiter
netgo Basecamp - Ansicht von der Weseler Straße
das netgo Basecamp aus der Vogelperspektive
Jubiläumsfeier
Jübiläumsfeier Netgo
Gruppenbild
11. Januar 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/netgo-jubiläumsfeier.jpg 1093 2000 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-01-11 15:29:012020-12-16 14:15:26Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die NETGO Unternehmensgruppe
NETGO wird Platinum Partner von HPE

IT-Systemhaus Netgo wird Platinum Partner von Hewlett Packard Enterprise

Presse

Das Borkener Systemhaus Netgo hat die Hewlett Packard Enterprise (HPE) Platinum Partnerstufe erreicht. Netgo ist damit eines von acht Unternehmen in Deutschland, welches die höchste HPE Partnerplakette tragen darf.

Als Platinum Converged Infrastructure Specialist von Hewlett Packard Enterprise (HPE) erfüllt Netgo die höchsten Spezialisierungsstandards. Der Platinum Status spiegelt nicht nur die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen HPE und Netgo wieder, vielmehr untermauert diese Zertifizierung die Lösungskompetenz von Netgo in den Bereichen komplexer Server-, Storage-, Netzwerk-, Virtualisierungs- Anwendungs- und Cloudinfrastrukturen.

Mit insgesamt acht Spezialisierungen zählt Netgo nun offiziell zu den Top-Partnern im deutschen Markt:

  • Converged Infrastructure Specialist – Platinum
  • Data Center Networking specialist – Gold
  • Services Specialist – Gold
  • Storage Specialist – Gold
  • Networking Specialist – Gold
  • Server Specialist – Gold
  • Campus Switching Specialist – Silver
  • Hyper-converged Specialist

„Mit Netgo haben wir einen zuverlässigen Partner auf den wir uns zu jeder Zeit blind verlassen können“, erklärt HPE Partner Business Manager Ingo Napiontek. „Genau wie HPE ist Netgo ein Innovationstreiber, erkennt früh Trends und passt sein Unternehmen stets auf die aktuellen Anforderungen des Marktes an. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen der digitalen Transformation.“

Patrick Kruse, Geschäftsführer der Netgo: „Unser Fokus liegt seit Unternehmensgründung auf der Vermarktung von Produkten und Lösungen aus dem Hause Hewlett Packard. Sowohl HPE, als auch HP Inc., Aruba und Nimble sind für uns strategisch wichtige Partner. Mit deren Produktportfolio decken wir alle Bereiche für KMU, Mittelstand und Großunternehmen ab.“ Mit HPEs Synergy sieht Netgo sich gut aufgestellt, neue Prozesse und Workflows in Unternehmen mit flexiblen Technologien zu etablieren.

„Zufriedene Kunden sind der beste Gradmesser für Qualitätsarbeit. Um unseren Kunden eine Top-Qualität bieten zu können, war uns die Zertifizierung unserer Mitarbeiter durch HPE von Anfang an wichtig“, sagt Benedikt Kisner, Geschäftsführer der Netgo. „Wir freuen uns besonders, den Platinum Partner Status ausgerechnet in unserem 10. Jubiläumsjahr verliehen zu bekommen“, so Kisner weiter. Zusätzlich zur Auszeichnung ehrte HPEs CEO Meg Whitman Netgo zum Jubiläumsjahr mit einem persönlichen Videogruß.

7. November 2017/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/hpe-platinum-mockup.jpg 570 1500 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2017-11-07 15:27:072021-11-24 08:27:46IT-Systemhaus Netgo wird Platinum Partner von Hewlett Packard Enterprise
Die Schüler der Montessori-Grundschule freuen sich über die neuen Laptops

Netgo spendet 4 Laptops für die Montessori-Grundschule

Presse

Die Firma Netgo hat der Montessori-Grundschule im Rahmen der Erneuerung ihrer medialen Ausstattung zusätzlich 4 Laptops für den Unterricht gespendet.
Der Umgang mit Medien ist in der heutigen Zeit für die meisten Kinder selbstverständlich. Deswegen erlernen die Schülerinnen und Schüler bereits in der Grundschule den verantwortungsvollen Umgang mit dem PC. Sie erwerben Kenntnisse, Einsichten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um den Herausforderungen in einer von Medien beeinflussten Welt gerecht zu werden.

Die Firma Netgo unterstützt diesen Ansatz und ermöglicht der Montessori-Grundschule mit ihrer Spende, dass die Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, selbstverständlich und selbständig mit dem Computer umzugehen. Mit Hilfe der Laptops kann das Arbeiten am PC sehr flexibel am eigenen Arbeitsplatz des Schülers/der Schülerin stattfinden und stellt so einen festen Bestandteil der Montessori-Freiarbeit dar. Mit Hilfe verschiedener Lernprogramme können die Schülerinnen und Schüler mit ausgesuchter Lernsoftware arbeiten. Die älteren Schülerinnen und Schüler schreiben erste kleine Texte am PC. Die Viertklässler erstellen im Rahmen des Unterrichts eine Themenarbeit. Hier lernen sie, wie sie effektiv Informationen aus dem Netz nutzen und wie sie ansprechend eine Arbeit gestalten können.

Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler haben einige Kinder gemeinsam mit den Schulleiterinnen Sandra Gießing und Britta Huvers die Laptops in Empfang genommen.

ZurückWeiter
Die Schüler der Montessori-Grundschule freuen sich über die neuen Laptops
Die Schüler der Montessori-Grundschule freuen sich über die neuen Laptops
Die Schüler der Montessori-Grundschule freuen sich über die neuen Laptops
10. Mai 2017/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/netgo-spendet-4-laptops-für-die-montessori-grundschule-005.jpg 1224 1632 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2017-05-10 15:57:422021-11-24 08:27:08Netgo spendet 4 Laptops für die Montessori-Grundschule
Computech Netgo

NETGO Unternehmensgruppe übernimmt hessisches Systemhaus CompuTech mit 45 Mitarbeitern

Presse

Die NETGO Unternehmensgruppe investiert weiter in seine Unternehmensstruktur: Rückwirkend zum 01.10.2016 haben die Borkener das IT-Systemhaus CompuTech im hessischen Linden bei Gießen übernommen.

Für die NETGO sei die Übernahme ein absoluter Glücksgriff, freuen sich Geschäftsführer Benedikt Kisner und Patrick Kruse. Das Produktportfolio der NETGO und der CompuTech würde sich hervorragend ergänzen, auch oder gerade menschlich wären beide Unternehmen auf einer Wellenlänge.

Bei CompuTech gab es zu keiner Zeit Handlungsbedarf, die bisherigen Geschäftsführer wollten das Systemhaus aber frühzeitig in neue Hände geben, damit eine Weiterentwicklung sinnvoll fortgeführt wird. Alle Mitarbeiter sollten auch über das Rentenalter der bisherigen Inhaber hinaus eine sichere Zukunft haben. Das sei auch ein besonders nachhaltiges Zeichen für Mitarbeiter und Kunden, erläutert NETGO-Geschäftsführer Patrick Kruse diesen Schritt. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten ändert sich nichts. CompuTech bleibe weiterhin eigenständig, auch die Geschäftsführer Thomas Bach und Manfred Ulmer bleiben weiterhin in der Geschäftsführung. Auch die dritte Führungskraft im Bunde, Barbara Bach, wird weiterhin im Unternehmen tätig sein, wenn auch auf eigenen Wunsch nicht mehr in ihrer bisherigen Position als Geschäftsführerin.

Die CompuTech Hard- und Software GmbH wurde 1987 gegründet, beschäftigt inzwischen 45 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 10 Mio. Euro. Neben der Beratung, Planung, Umsetzung und Support von Server- und Storage- sowie Netzwerke- und IT-Security-Lösungen bietet CompuTech mit Co.BRA ein eigen entwickeltes DMS-System mit dessen Hilfe Unternehmensprozesse abgebildet und dokumentiert werden können.

10. Februar 2017/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/computech_netgo.jpg 1178 1800 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2017-02-10 09:21:272020-10-05 15:25:47NETGO Unternehmensgruppe übernimmt hessisches Systemhaus CompuTech mit 45 Mitarbeitern
Seite 5 von 6«‹3456›

Neueste Beiträge

  • netgo von Matrix42 für hervorragende Leistungen ausgezeichnet22. Juni 2022 - 10:45
  • Tierney @adobestock.com5 Ursachen für Datenverlust in Microsoft 365 und wie Backup-Lösungen dem vorbeugen14. Juni 2022 - 17:24
  • Leserbefragung der Vogel IT-Medien: netgo gewinnt höchste Auszeichnung8. Juni 2022 - 10:17
  • Postmodern Studio - stock.adobe.comMicrosoft Azure AD Connect: Rechtzeitig auf Version 2.x migrieren31. Mai 2022 - 17:00
  • mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Onlinemobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online4. Mai 2022 - 07:55
  • Netgo Group verbucht starkes Umsatzwachstum und baut die Marktpräsenz weiter aus2. Mai 2022 - 09:00
  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Computech ist jetzt netgoAus Computech wird Netgo31. März 2022 - 10:00
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2022 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Nach oben scrollen