netgo group
  • Portfolio
    • Modern Workplace
      • Microsoft 365
        • Microsoft 365 Experience Workshop
      • Communication & Collaboration
        • Microsoft Teams
        • Microsoft Teams Telefonie
        • Swyx
      • Modern Workplace Security
      • Workspace Management
        • Microsoft Intune
        • Matrix42
      • Devices
    • Managed & Cloud Services
      • Digital Workplace Services
      • Datacenter & Infrastructure Services
      • Security Services
      • Cloud Services
      • Compliance Services
      • Application Services
      • Everything as a Service
      • Support Services
    • Services
      • Akademie & Testcenter
      • centralhub
      • Consulting
      • Reseller-Solutions
    • Cloud & Datacenter
      • netgo cloud
      • Public Cloud
        • Microsoft Azure Experience Workshop
      • Qualifizierung & Validierung
      • Server & Storage
    • Netzwerke
      • Netzwerkmanagement
      • Netzwerkautomatisierung
    • Security
      • IT-Security-Organisation
      • IT-Systeme
    • Business Applications
      • DMS & Datenmanagement
      • Microsoft Power Platform
    • Software Engineering
      • Software Manufaktur
        • Software für die Cloud
      • Software-Produkte
      • Digitalisierungsplattformen
  • Unternehmen
      • Standorte
      • Blog
      • Events
      • Newsletter
      • Jobs
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

netgo Gruppe beteiligt sich an Business-Software-Experten MEHRWERK

Presse

Nur zwei Wochen nach der Bekanntgabe der Übernahme des IT-Unternehmens ComNet folgt bei netgo der nächste Schritt. Die Gruppe übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Mehrwerk AG mit Hauptsitz in Karlsruhe. MEHRWERK ist auf die Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe agiler Unternehmenssoftware spezialisiert. Die Gründer Ralf Feulner, Claus Litz und Clemens Schmidt werden MEHRWERK weiterhin als Geschäftsführer leiten und sind künftig über die Management-Beteiligungsgesellschaft an der netgo Gruppe beteiligt.

MEHRWERK wurde im Jahr 2008 als herstellerunabhängiger IT-Dienstleister für agile und benutzerfreundliche Zusatzlösungen für SAP-Anwender gegründet. Heute betreut das schnell wachsende Unternehmen mit etwa 30 Mitarbeitern rund 250 Kunden aller Größen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung. Als IT-Generalunternehmer berät MEHRWERK auf Basis bewährter, benutzerfreundlicher Software bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, beispielsweise bei IT-gestütztem Supply-Chain-Management sowie zu SAP Cloud und Business-Analytics-Lösungen (Business Intelligence und Process Mining auf Basis der Plattform Qlik). Dieser Fokus zahlt sich aus: So ist das Karlsruher Unternehmen sogenannter SAP-Cloud-Gold-Partner und führender Lösungsanbieter in der DACH-Region für die Datenanalyseplattform Qlik. Neben Produkten namhafter Hersteller bietet MEHRWERK auch eigenentwickelte Lösungen an: Die Software MPM ProcessMining, die sowohl vom Mittelstand als auch von DAX-Konzernen genutzt wird, ermöglicht die Analyse von Geschäftsprozessen.

Die Integration von MEHRWERK stärkt das Produkt- und Serviceportfolio der netgo Gruppe. „Wir freuen uns sehr, mit MEHRWERK einen führenden Spezialisten für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung in unsere Gruppe aufzunehmen. Neben Lösungen und Produkten namhafter Hersteller genießt insbesondere die eigenentwickelte Process-Mining-Lösung einen hervorragenden Ruf und bietet hohen Mehrwert. Für uns und unsere Kunden sind die Produkte von MEHRWERK eine ideale Ergänzung des Leistungsportfolios. Gleichzeitig ist MEHRWERK in der Lage, das eigene Wachstum durch die Bündelung von Ressourcen und die Nutzung der Kompetenzen von netgo weiter zu beschleunigen“, erklärt netgo-Geschäftsführer Benedikt Kisner.

netgo wurde 2007 von Benedikt Kisner und Patrick Kruse als IT-Systemhaus in Borken (Nordrhein-Westfalen) gegründet und wuchs in den vergangenen Jahren sowohl organisch als auch durch die erfolgreiche Übernahme anderer IT-Häuser überdurchschnittlich. Erst vor wenigen Tagen gab netgo bekannt, das IT-Systemhaus ComNet aus Würselen (Nordrhein-Westfalen) übernommen zu haben.

Die netgo-Unternehmensgruppe mit rund 370 Mitarbeitern an 18 Standorten bietet ein breites Beratungs-, Produkt- und Servicespektrum in den Geschäftsbereichen Hosting & Storage, IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Communication & Messaging, IoT & Analytics gepaart mit maßgeschneiderten Kundenlösungen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt netgo individuelle IT-Strategien und kann dazu auf langjährige Erfahrung in allen Betriebsformen der IT – On-premise, Private Cloud und Public Cloud – zugrückgreifen. Aufgrund dieser breiten Angebotspalette agiert netgo als sogenannter One-Stop-Shop für seine über 3.000 Kunden im gesamten Bundesgebiet. Das Portfolio an Serviceleistungen soll durch gezielte Zukäufe weiter ausgebaut werden.

Ralf Feulner, Gründer und Vorstand von MEHRWERK, fasst die Vorteile für sein Unternehmen zusammen: „Mit Unterstützung der netgo Gruppe sind wir künftig in der Lage, uns im Rahmen unserer Unternehmensstrategie inhaltlich, organisatorisch und vertrieblich noch besser aufzustellen und unsere Kunden gesamtheitlich, beispielsweise im Rahmen von Managed Services, zu bedienen. Gemeinsam mit der netgo Gruppe werden wir unseren erfolgreichen Wachstumskurs der letzten Jahre auf ein neues Level heben können.“

Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, kommentiert den zweiten Zuwachs innerhalb kurzer Zeit: „Für netgo ist diese Transaktion das zweite Unternehmen in kürzester Zeit nach unserem Einstieg als Wachstumsinvestor. Das zeigt: Die Buy-and-Build-Strategie mit Unternehmen, deren Serviceportfolio das von netgo ergänzt, geht auf. Wir werden weiterhin mit netgo auf Wachstumskurs bleiben.“

5. Dezember 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/12/waterland-netgo-mehrwerk.jpg 800 1200 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-12-05 14:39:062021-11-24 08:40:41netgo Gruppe beteiligt sich an Business-Software-Experten MEHRWERK
business team©mooshny - stock.adobe.com

Nach Waterland-Beteiligung: netgo steigt bei Cloud-Anbieter ComNet ein

Presse
  • ComNet mit 21 Mitarbeitern ist ausgerichtet auf Managed IT Services aus dem eigenen Datacenter
  • Der IT-Spezialist aus Würselen hat 30 Jahre Erfahrung im Markt
  • netgo Gruppe übernimmt 100 Prozent der Anteile
  • ComNet-Gründer Holger Schmitz bleibt Geschäftsführer und beteiligt sich über eine Management-Beteiligungsgesellschaft an der netgo Gruppe

Hamburg/Borken/Würselen, 22. November 2019 – Nach dem Einstieg von Waterland Private Equity im Oktober 2019 verbucht die netgo Gruppe den ersten Erfolg. Die IT-Unternehmensgruppe übernimmt den Managed Service Provider ComNet. netgo und ComNet ergänzen sich mit Blick auf Unternehmenskultur, Service- und Produktportfolio sowie bei der Kundenstruktur. Ziel der Partnerschaft ist es, den Kunden beider Unternehmen eine breitere Palette an IT-Lösungen und Services anzubieten und Cross-Selling-Potenziale auszuschöpfen. Die netgo Gruppe übernimmt 100 Prozent der Anteile. Geschäftsführer Holger Schmitz beteiligt sich über eine Management-Beteiligungsgesellschaft an der netgo Gruppe.

ComNet mit Sitz in Würselen (Nordrhein-Westfalen) wurde 1990 von Bernd und Holger Schmitz gegründet, um insbesondere kleinere Unternehmen beim Aufbau von EDV-Infrastruktur zu unterstützen. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen auf heute 21 Mitarbeiter, betreut rund 200 Kunden bundesweit und offeriert eine breite Palette an Serviceleistungen. Über ein eigenes, selbst konzipiertes Hochleistungsrechenzentrum (Private Cloud) bietet ComNet seinen Kunden eine vollständige IT-Umgebung. ComNet übernimmt dabei die gesamte IT-Infrastruktur sowie den Betrieb der geschäftskritischen Anwendungen seiner Kunden inklusive aller Administratorentätigkeiten. Für eine reibungslose Migration ins ComNet-Rechenzentrum werden individuelle IT-Konzepte entwickelt und umgesetzt. Dadurch generiert ComNet eine sehr enge und langjährige Kundenbindung. Eine Besonderheit sind Branchenlösungspakete für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, Pflegeeinrichtungen und Sanitätshäuser.

Bernd Schmitz verlässt wie geplant das Unternehmen nach einer kurzen Übergangszeit in den Ruhestand. Holger Schmitz bleibt dem Unternehmen als Geschäftsführer treu und setzt durch seine Rückbeteiligung an der Management-Beteiligungsgesellschaft ein klares Zeichen für die Mitarbeiter, Kunden und Partner der ComNet. „Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg mit der netgo Gruppe. Meine Begeisterung für neue Technologien und sogenannte As-a-Service-Modelle ist noch lange nicht erloschen und gemeinsam können wir noch deutlich mehr im Markt bewegen“, so Holger Schmitz.

Bernd Schmitz sagt: „In der 30-jährigen Historie von ComNet waren wir in der Lage, uns in dieser Branche mehrfach neu zu erfinden. Ich bin sehr stolz auf das Erreichte und glücklich darüber, das berufliche Lebenswerk nun an einen optimalen Partner zu übergeben.“

Die Partnerschaft mit ComNet ist ein erster Schritt in der Buy-and-Build-Strategie, welche netgo und Waterland gemeinsam umsetzen. netgo wurde 2007 von Benedikt Kisner und Patrick Kruse als IT-Systemhaus in Borken (Nordrhein-Westfalen) gegründet und wuchs in den vergangenen Jahren sowohl organisch als auch durch die erfolgreiche Übernahme anderer IT-Häuser überdurchschnittlich.

Heute hat die netgo Unternehmensgruppe rund 350 Mitarbeiter an 17 Standorten und bietet ihren Kunden ein breites Beratungs-, Produkt- und Servicespektrum in den Geschäftsbereichen Hosting & Storage, IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Communication & Messaging, IoT & Analytics, gepaart mit maßgeschneiderten Kundenlösungen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt netgo individuelle IT-Strategien und kann dazu auf langjährige Erfahrung und Kompetenzen in allen Betriebsformen der IT – On-Premise, Private Cloud und Public Cloud – zugrückgreifen. Heute agiert netgo aufgrund dieser breiten Angebotspalette als sogenannter One-Stop-Shop für seine über 3.000 Kunden im gesamten Bundesgebiet.

Benedikt Kisner, Gründer von netgo, kommentiert: „Wir freuen uns darauf, mit der ComNet einen langjährig etablierten Private-Cloud-Spezialisten mit klarem Fokus auf Branchen sowie auf kleine Unternehmen für unserer Gruppe zu gewinnen und uns damit auch mit 21 neuen Kolleginnen und Kollegen zu verstärken. Gemeinsam wollen wir das überdurchschnittliche Wachstum der ComNet in den letzten Jahren weiter fördern und vor allem die vorhandenen Ausbaukapazitäten am Standort Würselen für weitere Kunden und Mitarbeiter nutzen.“

Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, sagt: „Die Übernahme ist ein hervorragender Start der Buy-and-Build-Strategie von netgo. Wir wollen den fragmentierten Markt für IT-Systemhäuser, der mit rund 10 Prozent pro Jahr wächst, konsolidieren und weitere Partnerschaften umsetzen.“

Über netgo

Die netgo Unternehmensgruppe unterstützt mit ihren rund 350 Mitarbeitern an 17 Standorten Unternehmen in einer immer komplexeren Welt auf dem Weg der Digitalisierung.

Dynamik und Agilität sind fest in der Unternehmenskultur der netgo verankert. Mit dieser Fähigkeit hilft die Gruppe seinen Kunden, ihre Stärken zu entfalten. Zahlreiche IT-Spezialisten, Techniker und Berater verstehen sich gruppenweit als ein Team mit dem Ziel, die Kunden auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten.

Konzentriert in spezialisierten Unternehmen und gleichzeitig gebündelt unter einem Dach, ist die netgo Unternehmensgruppe ein zentraler Ansprechpartner für alle Fragen der Informationstechnik, Informationssicherheit und Informationsprozesse. Durch die Minimierung von Anlaufstellen und Ansprechpartnern erhöht die netgo Unternehmensgruppe die Wertschöpfung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

netgo versteht sich als Arbeitserleichterer, Prozessbeschleuniger, Querdenker, Allesvernetzer, Wissensteiler, Wissensbeschützer, Mobilitätsmacher, Problemlöser und Anwendungsbegeisterer.

Über Waterland

Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden (Bussum), Belgien (Antwerpen), Deutschland (Hamburg, München), Polen (Warschau), Großbritannien (Manchester), Dänemark (Kopenhagen) und der Schweiz (Zürich). Aktuell werden sechs Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet.

Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt und kam in den vergangenen HEC/Dow Jones Private Equity Performance Rankings regelmäßig unter die Top 3 der weltweit führenden Private Equity-Firmen.

20. November 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/business-team.jpeg 2500 3748 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-11-20 09:44:102021-11-24 08:40:34Nach Waterland-Beteiligung: netgo steigt bei Cloud-Anbieter ComNet ein
Team Gemeinschaftmooshny @adobestock.com

netgo und Waterland gehen gemeinsame Wege

Presse

In den letzten 13 Jahren haben wir als netgo Unternehmensgruppe dank Ihrer Treue viel erreicht: Rund 350 Mitarbeiter an 17 Standorten in Deutschland und den Niederlanden arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, Ihnen einen Top-Service zu bieten.

IT-Markt im Wandel

Wir haben den Anspruch, Ihnen der perfekte Berater und Dienstleister, unseren Lieferanten ein gern gesehener Kunde und unseren Mitarbeitern der Wunsch-Arbeitgeber zu sein. Sicherlich sehr hohe Ziele – gerade in einer Zeit, in der sich der IT-Markt schneller dreht, denn je: IT-Unternehmen müssen sich stets neuen Herausforderungen des Marktes stellen. Ein breiteres Produkt- und Serviceportfolio bei steigernder Spezialisierung sind nur einige Anforderungen, die wir erfüllen müssen. Unser bisheriges überdurchschnittliches und gesundes Wachstum zeigt, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden.

Waterland investiert in netgo

Um diesen auch für die Zukunft zu ebnen haben wir uns entschieden, mit der Waterland Private Equity GmbH einen Investor in unseren Gesellschafterkreis aufzunehmen. Durch das von Waterland zur Verfügung gestellte Kapital sind wir in Zukunft besser in der Lage, sowohl durch Akquisitionen als auch organisch weiter zu wachsen. Wir, die netgo-Gründer Patrick Kruse und Benedikt Kisner, bleiben weiterhin Gesellschafter und Geschäftsführer der netgo Unternehmensgruppe und leiten auch zukünftig das operative Geschäft.

Gemeinsam Großes erreichen

Mit Waterland haben wir einen Partner gefunden, der Spaß an unserer Unternehmenskultur und Organisation gefunden hat. Gemeinsam wollen wir netgo noch großartiger, präsenter und richtungsweisender formen. Zusammen werden wir Ihnen ein breiteres Produkt- und Serviceportfolio anbieten und unsere Spezialisierungen weiter ausbauen.

Gemeinsam mit Waterland bleiben wir Ihr Arbeitserleichterer, Prozessbeschleuniger, Querdenker, Allesvernetzer, Wissensteiler, Wissensbeschützer, Mobilitätsmacher, Problemlöser und Anwendungsbegeisterer – versprochen! 

Wir freuen uns auf weitere zahlreiche Jahre mit Ihnen an unserer Seite!

Benedikt Kisner

Benedikt Kisner
Geschäftsführer netgo Unternehmensgruppe GmbH

Patrick Kruse

Patrick Kruse
Geschäftsführer netgo Unternehmensgruppe GmbH

Zur Pressemitteilung

8. Oktober 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/10/gemeinschaft.jpg 1125 2000 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-10-08 16:04:362021-11-24 08:40:23netgo und Waterland gehen gemeinsame Wege
Partnerschaftmooshny @adobestock.com

IT-Unternehmensgruppe netgo und Waterland gehen Partnerschaft für weiteres Wachstum ein

Presse
  • Gründer Patrick Kruse und Benedikt Kisner planen, gemeinsam mit Waterland mittels Buy-&-Build-Strategie weiter zu wachsen
  • netgo ist ein erfolgreiches Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit ausgezeichneter Arbeitgeber-Reputation, hoher Kundenzufriedenheit und rund 350 Mitarbeitern

Hamburg/Borken, 08. Oktober 2019 – Gemeinsam mit den beiden Gründern, Patrick Kruse und Benedikt Kisner, plant Waterland Private Equity das organische Wachstum von netgo zusätzlich zu beschleunigen. Das Portfolio an Serviceleistungen für die Kunden soll durch gezielte Zukäufe weiter ausgebaut werden. Der Markt für IT-Häuser ist fragmentiert und bietet hohes Konsolidierungspotential. Die beiden Gründer von netgo bleiben weiterhin signifikant beteiligt und als Geschäftsführer an Bord.

netgo wurde 2007 von Benedikt Kisner und Patrick Kruse als IT-Systemhaus in Borken gegründet und wuchs in den vergangenen Jahren sowohl organisch als auch durch die erfolgreiche Übernahme anderer IT-Häuser überdurchschnittlich. Heute hat die netgo Unternehmensgruppe rund 350 Mitarbeiter an 17 Standorten und bietet Kunden ein breites Beratungs-, Produkt- und Servicespektrum in den Geschäftsbereichen Hosting & Storage, IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Communication & Messaging, IoT & Analytics gepaart mit maßgeschneiderten Kundenlösungen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt netgo individuelle IT-Strategien und kann dazu auf langjährige Erfahrung und Kompetenzen in allen Betriebsformen der IT – OnPremise, Private Cloud und Public Cloud – zugrückgreifen. Heute agiert netgo aufgrund dieser breiten Angebotspalette als sogenannter One-Stop-Shop für seine über 3.000 Kunden im gesamten Bundesgebiet. Die Produktpalette soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

Derzeit gibt es in Deutschland mehr als 1.000 IT-Systemhäuser mit meist regionalem Schwerpunkt. Der gesamte Markt für IT-Systemhäuser wächst mit mehr als 10 Prozent pro Jahr.

Benedikt Kisner, Gründer von netgo, sagt: „Die IT-Branche ist stark in Bewegung und wandelt sich stetig. Das erfordert von IT-Häusern einerseits einen hohen Grad an Innovationskraft und Spezialisierung, andererseits ein breites Service- und Produktangebot. Daher freut es uns sehr, mit Waterland nun den richtigen Partner an unserer Seite zu haben, um in diesem Umfeld weiter zu wachsen. Wir wollen uns zu einem der führenden IT-Systemhäuser in Deutschland entwickeln und vom Wandel der IT-Branche profitieren.“

Patrick Kruse, ebenfalls Gründer von netgo, erklärt die Wachstumsstrategie: „Bei den Zukäufen konzentrieren wir uns in den nächsten Jahren auf eine geografische Erweiterung sowie auf eine Portfolioerweiterung, um unseren Kunden noch mehr Lösungen und Services anbieten zu können.“

Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, sagt: „netgo ist im Markt der IT-Systemhäuser eine Erfolgsgeschichte und verfügt über eine einzigartige Unternehmenskultur sowie einen hervorragenden Ruf. Außerdem bringt das Unternehmen durch seine Erfahrung in der Übernahme kleinerer IT-Systemhäuser hervorragende Voraussetzungen mit, um diesen fragmentierten Markt in Deutschland mittels Buy-&-Build-Strategie zu konsolidieren. Ich bin überzeugt, dass die Kombination aus der Branchen-Expertise der beiden Gründer und Waterlands Know-how beim Aufbau von Plattformen für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter von netgo viele Vorteile bringen wird.“

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

Über netgo

Die netgo Unternehmensgruppe unterstützt mit ihren rund 350 Mitarbeitern an 17 Standorten Unternehmen in einer immer komplexeren Welt auf dem Weg der Digitalisierung.

Dynamik und Agilität sind fest in der Unternehmenskultur der netgo verankert. Mit dieser Fähigkeit hilft die Gruppe seinen Kunden, ihre Stärken zu entfalten. Zahlreiche IT-Spezialisten, Techniker und Berater verstehen sich gruppenweit als ein Team mit dem Ziel, die Kunden auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten.

Konzentriert in spezialisierten Unternehmen und gleichzeitig gebündelt unter einem Dach, ist die netgo Unternehmensgruppe ein zentraler Ansprechpartner für alle Fragen der Informationstechnik, Informationssicherheit und Informationsprozesse. Durch die Minimierung von Anlaufstellen und Ansprechpartnern erhöht die netgo Unternehmensgruppe die Wertschöpfung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

netgo versteht sich als Arbeitserleichterer, Prozessbeschleuniger, Querdenker, Allesvernetzer, Wissensteiler, Wissensbeschützer, Mobilitätsmacher, Problemlöser und Anwendungsbegeisterer.

Über Waterland

Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden (Bussum), Belgien (Antwerpen), Deutschland (Hamburg, München), Polen (Warschau), Großbritannien (Manchester), Dänemark (Kopenhagen) und der Schweiz (Zürich). Aktuell werden sechs Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet.

Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt und kam in den vergangenen HEC/Dow Jones Private Equity Performance Rankings regelmäßig unter die Top 3 der weltweit führenden Private Equity-Firmen.

8. Oktober 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/10/netgo_waterland.jpg 1001 1500 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-10-08 14:50:142021-11-05 15:29:03IT-Unternehmensgruppe netgo und Waterland gehen Partnerschaft für weiteres Wachstum ein

Netgo stellt die Weichen für die Zukunft

Presse

Borken, 07.08.2019 – Die IT-Branche befindet sich in einem stetigen Wandel. Die Borkener IT Spezialisten von netgo passen sich diesem Zeitgeist an, strukturell wie auch visuell.

Bei netgo erhalten Unternehmen kundenorientierte Beratung, Projektmanagement, technische Umsetzung und Support aus einer Hand – ab jetzt auch Geschäftsbereich übergreifend. Die Themen der bisherigen Geschäftsbereiche Systemhaus, Consulting, Smartwork und Innovations finden immer mehr Überschneidungspunkte. Um es den Kunden zu vereinfachen, werden die Geschäftsbereiche zu einer gemeinsamen Marke verschmolzen: netgo. Der IT-Markt erfordert es immer, einen Schritt voraus zu sein und sich den Bedürfnissen der Kunden anzupassen. Durch diese Vereinigung verschiedenster Kompetenzen und Fachbereiche ist netgo mehr als nur ein Systemhaus: Was früher lediglich der umsetzende Techniker war, ist heute der beratende Consultant geworden, der zudem individuelle Strategien und Lösungen entwickelt und innovative Techniken in das Unternehmen einbringt. Daher versteht sich netgo als ganzheitlicher Innovationstreiber, Prozessbeschleuniger, Querdenker, Wissensteiler und Problemlöser.

Einer für alle, alle für einen

Um diesen Prozess auch optisch zu unterstreichen, hat sich netgo auch im eigenen Erscheinungsbild optimiert. Das neue Logo und das neue Corporate-Design sollen die Einfachheit, aber auch die Zielstrebigkeit des Unternehmens netgo widerspiegeln.

Ab jetzt steht ein Buchstabe für die ganze Welt der IT. Die neue Bildmarke „n“ erscheint einfach, hochwertig, unverwechselbar, klar und besitzt doch einen Wiedererkennungswert gegenüber dem alten Logo. Auch impliziert das neue Logo automatisch alle Eigenschaften von netgo: dynamisch, unkompliziert, frisch, jung, flexibel und schnörkellos. Auf der neuen Website spiegeln sich auch diese Eigenschaften wider – netgo präsentiert sich als ein individueller, unkomplizierter und persönlicher Lösungsanbieter.

Dank dieser Justierungen ist netgo perfekt für die Zukunft aufgestellt. Und mit dem letzten Meilenstein, dem anstehenden Umzug der Firmenzentrale ins Borkener Basecamp Anfang November, wird die Rundumerneuerung auch räumlich komplett vollzogen. Damit es für netgo weiterhin heißt: Volle Innovationskraft voraus.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

6. August 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/netgo_logo_vertikal_black.jpg 1239 1518 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-08-06 15:07:392021-11-24 08:40:02Netgo stellt die Weichen für die Zukunft
Benedikt Kisner (GF netgo) nimmt die Auszeichnung der Telekom entgegen

NETGO ist ausgezeichneter ITBC Partner der Telekom 2019

Presse

Der Borkener IT-Spezialist netgo wurde als neuer Top IT Business Collaboration (ITBC) Partner der Telekom 2019 ausgezeichnet. Die Urkunde nahm Benedikt Kisner, Geschäftsführer der Netgo Unternehmensgruppe, entgegen.

Der ITBC-Partnertag ist das Highlight des Jahres für alle Telekompartner. Über 600 Teilnehmer waren bei der Partner-Initiative für regionale IT-Systemhäuser anwesend.

Auf der Bühne übergaben Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, und Michael Müller-Berg, Leiter Geschäftskunden Partnervertrieb, die Auszeichnung an Benedikt Kisner. So wurde die Netgo GmbH mit über 400% Wachstum in den letzten drei Jahren als Nr.1-Partner geehrt. Auch der Umsatz der hat sich – bezogen auf alle Segmente in den Jahren 2017 und 2018 – verdoppelt. Zudem ist Netgo seit über vier Jahren als aktives Mitglied im Sprecherausschuss IT@KMU ein treuer Partner.

„Auf diese Auszeichnung sind wir sehr stolz. Mit über fünf Mio. € Umsatz ist die Telekom mittlerweile ein wichtiger Partner an unserer Seite. Ein herzliches Dankschön an alle Beteiligten unseres Telekom-Teams für diese tolle Leistung. Wir geben weiterhin alles und sind gespannt, wohin uns die Reise mit der Telekom bringen wird“, so Benedikt Kisner.

Mit der Partner-Initiative etabliert die Telekom eine Systemhaus-Community. Ein starkes Netzwerk, in dem Know-how transferiert und gemeinsames, nachhaltiges Wachstum vorangetrieben wird.

Der Telekom Partnertag GK 2019 bot neben Führungen, ersten Meetings und Networkings, Expertenrunden sowie Breakout Sessions noch einen Netzwerkabend. Highlights waren die Key Note von Dirk Wössner, Vorstand Deutschland, Deutsche Telekom, und Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden, Telekom Deutschland.

Die Auszeichnung als ITCB Partner 2019 der Telekom reiht sich nahtlos an die weiteren vielen Ehrungen und Awards an, die Netgo dieses Jahr schon entgegen nehmen durfte.

Die IT Gruppe mit diversen Schwesterunternehmen unterstützt kleine, mittelständischen bis hin zu großen DAX-Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Informationstechnologie den Geschäftserfolg zu maximieren. Durch individuelle IT-Strategien werden so Unternehmensprozesse vereinfacht und  beschleunigt.

18. Juni 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/06/telekom-itbc-partner-2019.jpg 687 1030 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-06-18 11:29:172020-12-16 14:07:01NETGO ist ausgezeichneter ITBC Partner der Telekom 2019
Geschäftsführer Patrick Kruse und Benedikt Kisnernetgo GmbH

NETGO feiert Richtfest seiner neuen Unternehmenszentrale in Borken

Presse

Dienstag, 21.05.2019 – Die NETGO Unternehmensgruppe GmbH feierte am 13.05.2019 Richtfest seines zukünftigen Unternehmenssitzes in Borken. Mit rund 300 geladenen Gästen wurde das „Basecamp“ im feierlichen Ambiente von den Geschäftsführern Benedikt Kisner und Patrick Kruse offiziell ange“richtet“.

Gemäß münsterländischer Tradition wurde der Zimmermannsspruch auf dem Dach des Gebäudes aufgesagt und das Basecamp mit dem Zerschlagen der Schnapsgläser eingeweiht.

Zeitkapsel für die Nachwelt

Ein besonderes Präsent erhielten die Bauherren von ihren Mitarbeitern. Diese sammelten Glückwünsche und Grüße für eine Zeitkapsel, um diese von Kisner und Kruse auf dem Grundstück als symbolischen Nachlass für die Nachwelt vergraben zu lassen. Grund hierfür war die archäologische Untersuchung, die vor Baubeginn Anfang 2018 auf dem Grundstück stattfand, jedoch keine Funde zutage führte.

Neues Zuhause mit vielen Highlights

Das Basecamp wird das neue Zuhause der NETGO GmbH. Auf einer Gesamt-Grundstücksfläche von 21.000 m² wird eine Nutzfläche von 5.500 m² errichtet. Nach aktuellen Planungen soll diese ab September 2019 Platz für 180 Mitarbeiter bieten. Abwechslungsreich gestaltete Arbeitsbereiche, Team-Plätze, Wohlfühl- und Ruhezonen sollen die Produktivität erhöhen und die Kreativität fördern. Ein eigenes Fitnessstudio wird die Mitarbeiter fit und gesund halten und einen Kontrast zum überwiegend sitzenden Büroalltag bieten. Auch eine neue Kindertagespflege wird geschaffen, die Mitarbeitern und Familien aus der Umgebung zur Verfügung stehen soll.

Ein besonderes Highlight wird der eindrucksvolle Gastronomiebereich des Basecamps werden. Das Restaurant „bonfire“ wird mit einem außergewöhnlichen Restaurantkonzept nicht nur die NETGO Mitarbeiter kulinarisch verwöhnen, sondern ein moderner Anlaufpunkt für die Öffentlichkeit werden. Gemütlich und urban, mit warmen Tönen, viel Holz und einem knisternden Kamin wird das Restaurant zum Verweilen einladen. „Das bonfire wird ein Kreativplatz und eine Wohlfühloase, in der viel Herzblut von uns steckt“, so Benedikt Kisner, Geschäftsführer der NETGO-Unternehmensgruppe.

Durch die nicht alltägliche Ausstattung des Basecamps möchte sich NETGO als gern gesehenen Arbeitgeber positionieren und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

ZurückWeiter
netgo Basecamp Richtfest Geschäftsführer und Zimmermann
netgo Basecamp Richtfest Kisner prüft Zeitkapsel
Geschäftsführer Patrick Kruse und Benedikt Kisner
netgo Basecamp Richtfest Foodtruck
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

21. Mai 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/07/bascemap-richtfest01.jpg 1920 2880 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-05-21 11:12:282020-12-16 14:07:54NETGO feiert Richtfest seiner neuen Unternehmenszentrale in Borken
NETGO Geschäftsführung nimmt Veeam Partner Award entgegenVeeam Software

NETGO GmbH gewinnt Veeam Partner Award in der Kategorie Most Significant Project

Presse

Die NETGO GmbH wurde beim diesjährigen Veeam Partner Summit 2019 in Frankfurt am Main mit einem Award ausgezeichnet. Unter den geladenen Gold- und Platinum-Partnern konnte sich NETGO in der Kategorie „Most Significant Project“ gegenüber den Mitbewerbern behaupten.  Ausschlaggebend war ein Projekt bei einem international führenden Logistik Unternehmen, bei dem NETGO für Veeam und HPE ein komplexes Projekt umgesetzt hat. Dabei wurde eine Legacy Backup-Lösung in einer Umgebung mit mehr als 100 VMware-Hosts und Petabytes an Backup-Daten durch Veeam Backup & Replication ersetzt. Vor der Projektrealisierung wurde bei dem Logistik Unternehmen ein Proof of Concept durchgeführt, um die Durchführbarkeit zu gewährleisten. Neben der Projektdurchführung hat NETGO die gesamte Finanzierung übernommen, mit der ein hohes Engagement im technischen und finanziellen Bereich unter Beweis gestellt wurde.

Um als Sieger aus dieser Kategorie hervorzugehen, musste das Projekt innerhalb von drei Wochen nach Dealregistrierung tatsächlich in Auftrag gegeben werden. Die Herausforderung war es die bestehende Backup-Lösung durch Veeam in einem sehr kurzen Zeitraum zu ersetzen.

Veeam Software ist der führende Anbieter von Backup-Lösungen für intelligentes Datenmanagement. Das Unternehmen nutzte seine Partnerkonferenz, um die besten Partner des Jahres 2018 zu ehren und die etwa 80 Teilnehmer der Veranstaltung auf die Fokusthemen Cloud und Cloud-Datenmanagement einzustimmen.

17. April 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/08/veeam-partner-award01.jpg 321 845 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-04-17 09:01:452020-12-16 14:07:57NETGO GmbH gewinnt Veeam Partner Award in der Kategorie Most Significant Project
Foyer der Zentrale in Borkennetgo Unternehmensgruppe GmbH

„Stillstand zu verwalten, ist nicht unser Ding“

Presse
  • NETGO Unternehmensgruppe erzielt 2018 Umsatzwachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • 320 Mitarbeiter waren 2018 unter dem Dach der NETGO Unternehmensgruppe deutschlandweit im Einsatz

Borken, 8. Februar 2019 – Die NETGO Unternehmensgruppe ist auch im Jahr 2018 beachtlich gewachsen. Durch Zukäufe von drei IT-Unternehmen und einem organischen Wachstum von rund 15 Mio. € hat die Unternehmensgruppe 2018 seinen Umsatz von 45 Millionen im Jahr 2017 auf 67 Millionen steigern können. Auch die Mitarbeiterzahl wuchs – von 220 auf 320. Mit 18 Standorten ist die NETGO Unternehmensgruppe nun fast deutschlandweit vertreten und mittlerweile auch mit einem Standort in den Niederlanden.

„Wir wollten 2018 deutlich wachsen und haben das klar geschafft“, zieht Benedikt Kisner, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Borken/ Westfalen, Bilanz. Durch die Übernahme der IT-Unternehmen bükotec, CONTENiT und SAM Now hat die Gruppe ihre Position am Markt 2018 einmal mehr gestärkt und setzt die Zeichen auf Zukunft. Aktuelles Beispiel: Der Neuzugang bükotec sowie Computech und NETGO sind die ersten drei Healthcare Solutions Partner von Hewlett-Packard in Deutschland. Neben Wachstum in diesem Sektor rückt die Unternehmensgruppe 2019 auch eigene Softwareentwicklungen in den Fokus, um Prozesse für Kunden noch effizienter zu gestalten. Benedikt Kisner: „Schnell und agil zu sein, ist Teil unserer DNA. Wir werden 2019 deshalb unsere hohe Innovationskraft einmal mehr unter Beweis stellen und sind mit einem Top-Team vielseitig aufgestellt.“

Bereits im ersten Halbjahr 2019 plant die NETGO Unternehmensgruppe einen Produktlaunch, der das IT-Service-Management deutlich verbessern und vereinfachen kann. Außerdem setzt das Team auf eigenentwickelte Standardprodukte für die Office 365-Welt.

360-Grad Mitdenken

Vor allem im klassischen Mittelstand sind Themen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung auf der Agenda. „Viele Unternehmen benötigen clevere und gleichzeitig realitätsnahe Lösungen, um zukunftsfähig zu sein. Die NETGO Unternehmensgruppe wird hier mit zugeschnittenen Lösungen und vollumfänglichem Service punkten: von der Prozessberatung bis zur Implementierung – egal ob Standardverfahren oder komplexe Projekte“, betont Geschäftsführer Kisner.

Rückenwind hat das Team dabei reichlich: Die Gesamtentwicklung des Unternehmens mit der Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, das hohe Engagement in der Region, Service, Kundennähe und Marketing sowie nicht zuletzt der hohe Grad an Modernisierung und Innovation brachte der NETGO Unternehmensgruppe 2018 beim Großen Preis des Mittelstands den „Bundespreis Premier“ ein. Das ist die höchste Honorierung des bekannten Preises der Oskar-Patzelt-Stiftung. Auszeichnungen wie diese sind für das Team Ansporn für mehr:

„Stillstand zu verwalten, ist nicht unser Ding. Ich habe auch bei dieser Größe nicht vor, damit anzufangen“, so NETGO Geschäftsführer Patrick Kruse.

Neues Basecamp schafft Raum für Wachstum und Kreativität

Das neue Basecamp, das sich aktuell im Bau befindet, soll die Unternehmenskultur von NETGO weiter unterstreichen. Moderne Arbeitsplätze, Wohlfühlatmosphäre, Co-Working – aber auch „Chill-Zonen“ und ein Fitnessstudio warten auf die Teams ab September 2019. Auch eine neue Kindertagespflege wird geschaffen, die nicht nur Mitarbeitern zur Verfügung stehen soll. Ein Highlight für die Öffentlichkeit wird außerdem das neue Restaurant „bonfire“. Hier lädt NETGO zum Verweilen ein, für Mitarbeiter und externe Gäste – und zwar von mittags bis abends, sieben Tage die Woche. „Wir wollten keine weitere Kantine, sondern etwas Großes für die Region und für unsere Teams schaffen. Das „bonfire“ wird ein Kreativ-Platz und eine Wohlfühloase für die Region, in der viel Herzblut von uns steckt“, so Kruse.

  • Mockup des netgo Basecamps
    Die neue Unternehmenszentrale – das netgo “basecamp”
  • Die Geschäftsführung nimmt die Auszeichnung entgegen.
    Die NETGO Geschäftsführer Benedikt Kisner und Patrick Kruse (v.l.) empfangen die Premier Auszeichnung beim “Großer Preis des Mittelstandes”
  • Der R-EVOLUTION Day in Münster
    So wie beim R-EVOLUTION Day in Münster bringt NETGO den Kunden die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung näher.
8. Februar 2019/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2019/07/foyer-borken.jpg 1438 1920 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2019-02-08 13:48:002021-11-24 09:15:51„Stillstand zu verwalten, ist nicht unser Ding“
Susanne Kummet überreichte die Urkunde an Patrick Kruse

Netgo Gruppe ist HP Platinum Partner

Presse

Böblingen, 18.12.2018

Die Netgo Unternehmensgruppe nahm am 18.12.2018 die HP Platinum Partner Urkunde entgegen. Damit rückt die IT-Gruppe in der Reihe der wichtigsten HP-Partner in Deutschland vor.

Zur Netgo Gruppe zählen u.a. die Systemhäuser Bükotec GmbH in Baden-Württemberg, Computech GmbH in Hessen und die Netgo GmbH in Nordrhein-Westfalen.

Susanne Kummetz, Channel Director der HP Inc., überreichte die Urkunde an Patrick Kruse, Geschäftsführer der Netgo Unternehmensgruppe. „Wir freuen uns, mit der Netgo Gruppe einen loyalen und starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Lösungen dem Endkunden auf breiter Fläche näherbringt,“ freut sich Kummetz. Mit der Platinum-Zertifizierung sind die Häuser der Gruppe nun auch berechtigt, Garantiereparaturen im Namen HPs durchzuführen. „Dadurch verkürzen wir den Serviceweg. Der Kunde behält seinen festen Ansprechpartner, da die Servicefälle direkt und ohne Umwege von uns abgewickelt werden können,“ so Patrick Kruse.

20. Dezember 2018/von Jörg Fasselt
https://www.netgo.de/wp-content/uploads/2018/12/netgo-ist-hp-platinum-partner.jpg 1920 1440 Jörg Fasselt https://www.netgo.de/wp-content/uploads/revslider/startseite-header-1/marke_netgo-300x138-1.png Jörg Fasselt2018-12-20 10:05:142021-01-07 13:50:28Netgo Gruppe ist HP Platinum Partner
Seite 3 von 512345

Neueste Beiträge

  • ISO27001 Reihe Teil 1: Einordnung und Hintergrund19. Mai 2022 - 07:45
  • mobene: Modernes Intranet mit SharePoint Onlinemobene: Modernes Intranet mit SharePoint Online4. Mai 2022 - 07:55
  • Netgo Group verbucht starkes Umsatzwachstum und baut die Marktpräsenz weiter aus2. Mai 2022 - 09:00
  • HPE CloudphysicsHPE CloudPhysics20. April 2022 - 08:30
  • Veeam Backup & Replication – Immutable Backup mit Veeam Hardened Repository4. April 2022 - 15:08
  • Computech ist jetzt netgoAus Computech wird Netgo31. März 2022 - 10:00
  • Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen für Ihr Unternehmen21. März 2022 - 07:36
  • Vossko: Neue IT-Infrastruktur stützt starkes Wachstum18. März 2022 - 15:58
  • Whitepaper: Die Wahl des falschen Automatisierungsanbieters kann katastrophale Folgen habenDer Weg in die Automatisierung beginnt mit der richtigen Wahl des Anbieters11. März 2022 - 14:03
  • ROSE Bikes: mit netgo auf der Ideallinie10. März 2022 - 15:03

Newsletter abonnieren

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Links

Über netgo
Jobs
Events
Newsletter

© 2021 – netgo group GmbH

ImpressumDatenschutzerklärungAGB

◥Kundenbereich◥Extranet◥Fernwartung◥RMA

Nach oben scrollen